Frage Anhänger

Alles was nirgends reinpasst!

Frage Anhänger

Beitragvon Dobi » 28.12.2010, 17:15

Hi Folks,

da ich auf der Suche nach einen Anhänger zum Motorräder transportieren bin,
habe ich die ein oder andere Frage.

1. Sind 400kg Zugkraft pro Zurröse genug um eine K oder eine GS daran zu befestigen?
2. Ist eine Innenraumbreite von ca. 1,50 m bei einem Kofferanhänger für eine GS und K breit genug?
3. Kann man die Motorräder bequem verzurren, oder gibt es Schwierigkeiten mit der Bewegungsfeiheit? (Maze erzähl mal)

Meine bevorzugte Wahl wäre dieser Anhänger mit einer Auffahrrampe: http://www.humbaur.com/de/produkte/kofferanhaenger/products/hk-tandemachser-plywood-raeder-aussen-8976402063/0/models.html,
der steht hier vor Ort.

Danke.
Gruß
Dobi

Bild
Benutzeravatar
Dobi
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.05.2006, 10:24
Wohnort: Billerbeck

Re: Frage Anhänger

Beitragvon Unbekannt » 28.12.2010, 18:15

ich bin anhänger von alemannia aachen. das ist schwer genug
Unbekannt
 

Re: Frage Anhänger

Beitragvon Maze » 28.12.2010, 19:17

Dobi, mein Falcon ist innen 1,83 breit.
(unten, zwischen den Radkästen 1,53!)

2 GSen können ohne Probleme verladen werden.
Eine GS und eine "ohne Boxer" noch einfacher. Ok, etwas an Akrobatik wird verlangt .........

Kopie von Bild 004.jpg



da ich auf voller Breite die Auffahrrampe habe, ist das rückwärts reinschieben eines Mopeds kein Problem.
Bei einem "normalen" Kastenanhänger mit einer Schienenbreite von vielleicht 30 cm hätte ich meine Bedenken.


Vorne habe ich 2 Stellsysteme (gibt's u.A. bei Ralle)

Bild 002.jpg



In einen Kastenanhänger mit einer Breite von 1,50 bekommst m.M. keine 2 Mopeds nebeneinander rein.
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Frage Anhänger

Beitragvon Dobi » 28.12.2010, 19:28

Danke für die Info.
Ich habe gerade die Motorräder in der Garage vermessen.
Bei 1,50m keine Chance.
Somit suche ich weiter, einen Planen- oder Kastenanhänger mit der nötigen Breite.
:|

Ach ja, einen Falcon gibt es wohhl nicht mehr.
Gruß
Dobi

Bild
Benutzeravatar
Dobi
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.05.2006, 10:24
Wohnort: Billerbeck

Re: Frage Anhänger

Beitragvon Raifi » 28.12.2010, 19:53

Servus Dobi,

im anzeigenteil von racing4fun wird gerade ein Humbauer für 2800,- angeboten:
Humbaur Kofferanänger mit dopell achsen gebremst für motorradtransport wie Neu nur ein mal benützt
Neu preis 3600€ Rechnung
Ez:09.02.2010
pi ckel bis 2013
Höchste zul.Achslast 2600kg
Gesamtgewi. 1500-2000kg
Länge 4380
Breite 2090
Höhe 2350

außdem auch ein falcon
Biete hier einen neuwertigen Falcon Motorradanhänger an. Der Anhänger bietet Platz für zwei Motorräder + Gerödel und hat eine 100kmh Zulassung !

Bei Fragen einach anrufen !!!
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee


Re: Frage Anhänger

Beitragvon Meister Lampe » 29.12.2010, 08:10

Hurra ein Anhängerfred ... :lol: , also Dobi ... wenn vernünftigen Anhänger immer vorne mit Türe , sonst kannste die ganze Zurrerei vergessen und bei 150 cm Breite stelle ich locker zwei GS nebeneinander , aber nur beim "Richtigen" beladen , hier der Anhängertip der Woche noch im alten Jahr ... :wink:
http://suchen.mobile.de/haendlerfahrzeu ... 80940.html

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Frage Anhänger

Beitragvon Rennkucki » 29.12.2010, 09:46

Mein Anhänger ist weg und ich habe einen Hänger :shock:
Aber das nützt glaube ich dem Dobi auch nicht :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Frage Anhänger

Beitragvon Maze » 29.12.2010, 12:08

Meister Lampe hat geschrieben:Hurra ein Anhängerfred ... :lol: , also Dobi ... wenn vernünftigen Anhänger immer vorne mit Türe ,
sonst kannste die ganze Zurrerei vergessen und bei 150 cm Breite stelle ich locker zwei GS nebeneinander , aber nur beim "Richtigen" beladen ,
hier der Anhängertip der Woche noch im alten Jahr ... :wink:
http://suchen.mobile.de/haendlerfahrzeu ... 80940.html

Gruß Uwe :wink:


2,35m hoch ? ok, im Vergleich zum Falcon "nur" 30cm höher ............ dennoch .......... 30 cm sind 30 cm mehr Luftwiderstand.
das Verzurren und die akrobatische Anforderungen hat man schnell heraus, darin sehe ich kein Problem mehr.
der "Falcon" hat noch den Vorteil der Staukästen. Ein großer vorne und hinten rechts ein kleiner.
Ein weiterer Vorteil eines geschlossenen Hängers; als Andy und ich dieses Jahr im strömenden Regen zum Auto kamen ......
Klappe auf, Mopeds reingefahren, nasse Klamotten gleich über die Mopeds gehängt. Zur Not kann man sich im Anhänger auch noch umziehen, trocken
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Frage Anhänger

Beitragvon Meister Lampe » 29.12.2010, 16:59

Maze hat geschrieben:... das Verzurren und die akrobatische Anforderungen hat man schnell heraus ...


Ja du Maze , bist schlank und rank , abba wie soll dat Dobi machen ... :?: :mrgreen: , in den Humbaur kann man auch noch Regale anbringen und nach vorne sind 1 m Platz , da kannst du alles prima durch die Tür verstauen ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Frage Anhänger

Beitragvon Maze » 29.12.2010, 17:30

Uwe, ich will den Falcon nicht als "non plus ultra" verkaufen, ich schrieb lediglich meine Meinung und Erfahrung zu diesem Anhänger.

Verladung und Maße des Anhängers sind außerdem nicht nur für den Kauf ausschlaggebend.
Ein zu hoher Anhänger kommt auch leichter ins Schlingern, nicht nur bei Seitenwind.
Auch ein zu breiter Anhänger im Vergleich zum Zugfahrzeug bringt so manches Mißgeschick im Fahrbetrieb.

Vor dem Kauf eines Anhängers würde ich sogar empfehlen, eine Probefahrt durchzuführen.
Hört sich vielleicht blöd an, aber nicht jeder Anhänger ist für jedes Auto geeignet, schon garnicht Kasten- oder Planenanhänger.
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum