Leistungsprüfstand... woher das Drehzahlsignal abgreifen

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Leistungsprüfstand... woher das Drehzahlsignal abgreifen

Beitragvon Bugi » 31.07.2006, 19:55

Hi Folks,

ich habe am Dienstag einen Termin auf dem Leistungsprüfstand. Das ist ein Dynojet... nun die Frage: wo greift man bei der K am besten das Drehzahlsignal ab?

Grüße... Bugi
Zuletzt geändert von Bugi am 29.09.2006, 11:02, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon goofy36 » 31.07.2006, 23:04

Hallo Bugi

wenn Du die linke Verkleidung in Fahrtrichtung abnimmst kannst Du das
Signal an einem gruen/weissen Kabel abgreifen.
Es ist ein wenig versteckt etwas ueber dem Zylinderkopf!

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon Bugi » 01.08.2006, 10:54

Thx... so eine Antwort hatte ich mir erhofft.


Grüße... bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Insektenvernichter » 02.08.2006, 22:03

Und, Bugi, lebt der Prüfstand noch, oder hat es ihn zerrissen?

Gruß, Arthur
Be prepared for the unexpected! Bild
Benutzeravatar
Insektenvernichter
 
Beiträge: 556
Registriert: 02.08.2006, 17:53
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: YAMAHA Vity

Beitragvon Bugi » 02.08.2006, 22:24

Hallo,

nächsten Dienstag ;)


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Insektenvernichter » 02.08.2006, 22:31

Danke für die schnelle Antwort!

Ich bin gespannt, wie ein Flitzebogen!

Gruß, Arthur
Be prepared for the unexpected! Bild
Benutzeravatar
Insektenvernichter
 
Beiträge: 556
Registriert: 02.08.2006, 17:53
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: YAMAHA Vity

Beitragvon Bugi » 02.08.2006, 22:51

ick ooch...
:D

Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Bexx » 09.09.2006, 19:51

ähh, nochmal zum verständniss:


- ist das drehzahlsignal (verkleidung abschrauben, kabel anzapfen) wirklich notwendig ?

- wenn ja, wo finde ich das kabel genau (ein foto evtl.) ???



möchte demnächst auch auf den prüfstand um unterschied zw. powercone mit/ohne db-killer zu testen
Benutzeravatar
Bexx
 
Beiträge: 380
Registriert: 08.02.2006, 23:34
Wohnort: Aurich


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum