Sarrazin

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Sarrazin

Beitragvon Martin » 03.01.2011, 19:52

Duese hat geschrieben:Ich habe Amtsstuben von innen gesehen, die völlig zu gequalmt waren, aber dafür waren ja alle Fenster offen
und es war Winter..... Hat das jetzt auch was mit Hartz IV zu tun? :shock:
Ich kann mir nicht vorstellen, woher S. seine Informationen hat.
Hat er als Arbeitsloser Harzt IV'ler gelebt?
Kennt er jemanden, der jemanden kennt? :roll:
Sorry,
S. mag ja in einige gern verschwiegene Wunden seine Finger gelegt haben,
aber wer von euch möchte gern von HARZT IV leben müssen?
Den Kindern erklären, dass es nicht reicht, das liebe Geld.
Sicher kann man auch einfach alles anders betrachten... Wohngeld, Strom, Heizung,
aber was das von Stütze leben für diese Menschen, besonders die Kinder, bedeutet,
ich glaube, da kann sich von uns keiner wirklich reindenken. ICH möchte das nicht erleben müssen.
NIEMAND! Richtig?
Habe etliche Jahre in die A-Kasse eingezahlt, was bekomme ich dafür retour? Richtig! Einen Schiss.
Also rein Rendite-technisch betrachtet schlecht für Jeden der lange einzahlt.
Aber wir leben nun einmal in einem auf Solidarität basierenden System und da muss der Leistungsfähigere halt was abgeben.
Ich war vor meinem letzten Job, trotz Qualifikation und bundesweiter Suche, fast 11 Monate arbeitslos.
Ich habe trotzdem gut gelebt, war mit dem Bike unterwegs, aber von meinem Ersparten!
Nur ist meine Ausgangssituation eine völlig andere, als bei den meisten Betroffenen.
Keine Schulden, eigene Hütte, gute Ausbildung und genug verdient, um etwas ansparen zu können.
Ich durfte am eigenen Leib erfahren, wie im A-.Amt getickt wird.
Es wird verwaltet und Gelder in unsinnige 'Fördermaßnahmen' gesteckt.
Ich sollte ein Bewerbungstraining mitmachen, HALLO GEHT'S NOCH :?:
FÜr einen Fortbildungskurs 'Business English' wurde ich gesperrt und habe alles selbst bezahlt.
Ich stand ja der Vermittlung nicht zur Verfügung.
Es gibt sicher überall Licht und Schatten, aber ALG I, ALG II und HARZT IV Empfänger alle über einen Kamm zu scheren, ist mir zu einfach.
Ich war auch nicht begeistert als die Rentenkassen West ohne kompletten Ausgleich durch Berlin alle Rentenansprüche aus dem DDR-System
übernehmen mussten. Aber... wer einen Gebrauchtwagen kauft, muss sich nicht wundern, wenn dann Reparaturkosten entstehen.
Hat sich da jemand laut aufgeregt?

Gruss
D


sehe auch alles so wie du, fast alles.

das rot markierte ist für viele, viele menschen leider der reinste luxus!!! ja, in deutschland!!!
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: Sarrazin

Beitragvon Hannoveraner » 03.01.2011, 19:53

Ich bin derzeit dabei das Buch zu lesen, lasse mir Zeit, da mir bei einigen Themen das Grundwissen fehlt und ich mich auch dem wissenschaftlichen Anhang widmen möchte. Ein Drittel des Buches fehlt mir noch. Aus meiner Sicht sind seine Thesen sehr wohl begründet und eignen sich hervorragend zur Diskussion. Dies ist ihm hervorragend gelungen. Streitthemen sind bewusst gewählt, seine Antworten provokativ und reizen zu emotionalen Antworten. Das muss man nicht unbedingt mögen.
Ich habe mich darüber gewundert, dass kurz nach Erscheinen (ich meine es waren 2 Wochen) des Buches die politische Kaste prompt reagierte und dies parteiübergreifend. Ich habe die Aussagen von BuK`in Merkel, BuPräs Wulf, SPD-Vors Gabriel noch im Ohr. Es ist mir bewusst, das diese intelligenten Leute, neben ihrem Tagesgeschäft, Bücher sehr viel schneller lesen und verstehen können; Ohrflüsterer haben usw. Ich armes Würstchen lese jetzt schon mehrere Wochen und bin immer noch nicht durch.
Sarrazin mag sehr gut an seinem Buch verdient haben; das ist sicherlich richtig. Allerdings kein Grund das Buch nicht zu kaufen, birgt es doch mannigfaltigen Diskussionszündstoff und wer sich daran beteiligen will oder gar muss, kommt nicht umhin es zu kaufen. Das Interesse mitreden zu können muss demzufolge recht groß gewesen sein.
Gruß
Heinz-Joachim


Bild


---------------------------------------------
Früher war immer alles besser !?

Bild
Benutzeravatar
Hannoveraner
 
Beiträge: 64
Registriert: 24.08.2010, 15:06
Wohnort: Hannover

Re: Sarrazin

Beitragvon Unbekannt » 03.01.2011, 19:54

klar, ich meine radikal nicht im sinne von molotow.

wenn man das ganze kindergeld nehmen würde und dafür die komplette betreuung und ausbildung zahlen würde - von der kinderkrippe bis zum studienabschluss - dann wäre dies radikal und m.E. gerechter. geld nur für die Zeugung zu bekommen hat für mich etwas absurdes. welche chancen haben denn die kinder von Marzahn, von Neuperlach und all diesen Ghettos? Null! aber hier muss der Staat beginnen, für die Kids gibt es kostenlose guet ernährung, erfahrene gut bezahlte motivierte Erzieher, dann in der Schule klien Klassen, wiederum mit motivierten gut ausgebildeten - auch pädagogisch - lehrern . Und nicht mitv einem Lehrerinnen Anteil von 90 % in Sculen mit einem Migranten Anteil von 90% usw.....

Weswegen brauchen eltern aus den grünwalds dieser republik Kindergeld. wenn die ihre Kinder nur wegen des Kindergeld bekommen, dann wäre es wohl besser für alle usw....

das meine ich mit radikal
Unbekannt
 

Re: Sarrazin

Beitragvon Martin » 03.01.2011, 19:55

Hardy hat geschrieben:PS: Das mit Hartz 4 und großen Bildschirm sehe ich ähnlich . Ich bilde seit über 30 Jahren aus und es waren dazwischen harte Zeiten in denen ich sehr sehr viel Geduld aufbringen mußte . Zuviele No Future Typen im Angebot . Das hat sich aber geändert und bei den beiden letzten Jahrgängen stelle ich eine andere , offensivere Einstellung der jungen Leute fest . Die wollen wieder! Nur das Problem ist jetzt : Es gibt nicht mehr genug junge Menschen die eine Lehre machen wollen .
Ich könnte dazu und das verhornte Verhalten mancher Ausbilder 20 Seiten schreiben, das lasse ich lieber und arbeite selbst an einer Lösung :wink:


das ist eh das beste, es selbst in die hand zu nehmen ;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: Sarrazin

Beitragvon Martin » 03.01.2011, 20:00

Johannes hat geschrieben:klar, ich meine radikal nicht im sinne von molotow.

wenn man das ganze kindergeld nehmen würde und dafür die komplette betreuung und ausbildung zahlen würde - von der kinderkrippe bis zum studienabschluss - dann wäre dies radikal und m.E. gerechter. geld nur für die Zeugung zu bekommen hat für mich etwas absurdes. welche chancen haben denn die kinder von Marzahn, von Neuperlach und all diesen Ghettos? Null! aber hier muss der Staat beginnen, für die Kids gibt es kostenlose guet ernährung, erfahrene gut bezahlte motivierte Erzieher, dann in der Schule klien Klassen, wiederum mit motivierten gut ausgebildeten - auch pädagogisch - lehrern . Und nicht mitv einem Lehrerinnen Anteil von 90 % in Sculen mit einem Migranten Anteil von 90% usw.....

Weswegen brauchen eltern aus den grünwalds dieser republik Kindergeld. wenn die ihre Kinder nur wegen des Kindergeld bekommen, dann wäre es wohl besser für alle usw....

das meine ich mit radikal


johannes, lies endlich das buch. kein bundesland hat mehr lehrer und gibt pro kopf mehr geld für die bildung aus als berlin!!! das weiß und schreibt sarrazin.

dennoch ist das bildungsniveau in berlin extrem schlecht.

immer nur reingießen nützt nichts, FORDERN!!!

und ja, wer studiert darf auch studien gebühren zahlen (steht nicht im buch)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: Sarrazin

Beitragvon Smarty » 03.01.2011, 20:01

In Deutschland kann man diese Dinge nicht kurzfristig ändern. Dazu ist die aktuelle palamentarische Regierungsform mit Blockademöglichkeit des Bundesrates nicht geeignet. Zudem will es "die Mehrheit, und die besteht aus Transferleistungsempfängern, nicht". Genau das werden wir nächstes Jahr bei den Landtagswahlen erleben. Die Wiederauferstehung der Verteilungspartei, SPD, zusammen mit der Unterstützung der Gewerkschaften. Spitzensteuersatz von > 60%, etc.

Es ist wesentlich einfacher die Zustimmung des so oft zitierten kleinen Mannes durch das Verteilungsversprechen zu bekommen als sich im Zeitalter der Volksverdummung durch die Blödzeitung und den Bohlens dieser Welt mit Detaildiskussionen aufzuhalten.

Westerwave ist bestimmt keine "Leuchte", aber mit dem Spruch "Leistung muss sich lohnen", hat er Recht.

Bis es soweit ist, muß sich eben jeder so durchschlagen wie er kann ... oder auswandern ...
Smarty
 

Re: Sarrazin

Beitragvon Martin » 03.01.2011, 20:03

Smarty hat geschrieben:In Deutschland kann man diese Dinge nicht kurzfristig ändern. Dazu ist die aktuelle palamentarische Regierungsform mit Blockademöglichkeit des Bundesrates nicht geeignet. Zudem will es "die Mehrheit, und die besteht aus Transferleistungsempfängern, nicht". Genau das werden wir nächstes Jahr bei den Landtagswahlen erleben. Die Wiederauferstehung der Verteilungspartei, SPD, zusammen mit der Unterstützung der Gewerkschaften. Spitzensteuersatz von > 60%, etc.

Es ist wesentlich einfacher die Zustimmung des so oft zitierten kleinen Mannes durch das Verteilungsversprechen zu bekommen als sich im Zeitalter der Volksverdummung durch die Blödzeitung und den Bohlens dieser Welt mit Detaildiskussionen aufzuhalten.

Westerwave ist bestimmt keine "Leuchte", aber mit dem Spruch "Leistung muss sich lohnen", hat er Recht.

Bis es soweit ist, muß sich eben jeder so durchschlagen wie er kann ... oder auswandern ...


da hast du leider recht !!!!

und leider auch mit dem auswandern. genau die falschen verlassen unser land und machen damit unser land für qualifizierte einwanderer noch unattraktiver !!!
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: Sarrazin

Beitragvon Unbekannt » 03.01.2011, 20:09

martin, ich habe nicht von mehr Geld gesprochen. ich habe von einer kompletten Umstrukturierung unseres Betreuungs und Bildungssystems gesprochen.

eine andere möglichkeit haben wir als staat realistisch gesehen doch gar nicht

aber auch das wird nicht gelingen, denn unser staat ist mittlerweile erstarrt, da geht nix mehr.
diejenigen, die wirklich verändern wollen, werden von den Wählern "abgestraft", von der Presse niedergemacht und verschwinden im orkus der Geschichte

nein - realistisch gesehen bin ich da doch eher pessimistisch
Unbekannt
 

Re: Sarrazin

Beitragvon Smarty » 03.01.2011, 20:11

In der Gründerzeit haben Leute wie wir uns in Raucherclubs getroffen und diskutiert, wie man die Welt ändern kann. Das konnte man damals auch noch ... Heute nicht mehr :(
Smarty
 

Re: Sarrazin

Beitragvon Duese » 03.01.2011, 20:21

Ich gebe Johannes recht!

Wenn es keine 'Bockprämie' mehr gibt, sondern das Geld direkt in die Zukunft der Kinder (also auch in unsere Renten :roll: )
investiert werden würde, sähe schon manches besser aus.
Wer weit 'unten' geboren wurde, wird idR auch dort verbleiben, zumindest die Masse.

Gruss
Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1793
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Re: Sarrazin

Beitragvon Georg » 03.01.2011, 22:08

40 Milliarden Euro pro Jahr werden, so ich denn den in den Medien veröffentlichten Zahlen
trauen darf, pro Jahr für Arbeitslosengeld II und Kinder-Sozialgeld ausgegeben. Betroffen
hiervon sind rund 4,5 Millionen Menschen gewesen.

Nach einer recht aktuellen Hochrechnung bringt der Kauf von CD’s mit Kontendaten deutscher
Bürger in der Schweiz und Liechtenstein in 2010 für Bund, Länder und Gemeinden nach
Schätzungen des Bundesfinanzministeriums Mehreinnahmen von knapp 2 Milliarden Euro ein.
Eine Umfrage unter allen Bundesländern hat ergeben, dass das Geld von fast 26.400
Steuersündern stamme, die sich selbst anzeigte hätten, um so der Strafverfolgung zu entgehen.

Lasst mich mal rechnen:

2 Milliarden Zusatzeinnahmen durch Selbstanzeigung in 2010 von 26.400 arbeitenden, ehrlichen
Bürgern. Das sind rund 75.000 Euro pro Steuerhinterzieherkopf und 5% von den gesamten
Jahreskosten für unsere „Schmarotzer“.

Nehmen wir mal an, dass sich lediglich 20% der tatsächlichen Steuerjunkies selbst angezeigt haben.
Dann wäre also noch bei rund 105.000 arbeitenden Mitbürgern etwas legal zu holen.
Macht bei 75.000 Euro pro Kopf immerhin rund 8 Milliarden. Zuzüglich der 2 Milliarden aus 2010
macht das 10 Milliarden.
Damit hätten wir doch schon einmal 25% der gesamten Ausgaben pro Jahr für das Arbeitslosengeld II
und Kinder-Sozialgeld gedeckt.

Oder anders gerechnet:
Wenn 4.5 Millionen Menschen uns auf der Tasche liegen und wir davon ausgehen, dass es unter dieser
Bevölkerungsschicht genau so viele Sünder gibt wie unter den Steuerzahlenden – also einfach mal
angenommen 20% - dann würden diese 20% 8 Milliarden Euro an Kosten verursachen und die 20%
Steuergestalter einen Einnahmeverluste von ebenfalls 8 Milliarden.

Das schöne und praktische an wohl den meisten Hartz IV Empfängern ist halt, dass sie keine Lobby
haben, sich nicht zu vereinigen und verteidigen wissen, sich schämen an die Öffentlichkeit zu gehen
und deshalb hervorragend als Prügelknaben dienen.

Sehr praktisch das ganze.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Sarrazin

Beitragvon Martin » 04.01.2011, 00:14

Johannes hat geschrieben:martin, ich habe nicht von mehr Geld gesprochen. ich habe von einer kompletten Umstrukturierung unseres Betreuungs und Bildungssystems gesprochen.


nun gut, das ist einer der drei wesentlichen vorschläge die Sarrazin macht. Ganztagesschule mit Verpflegung rundumsorglos für die Kinder, komplett bezahlt vom steuerzahler und gleichzeitig die stütze der kinder auf null gekürzt. somit ist es nicht von vorteil für hartz4 empfänger kinder in die welt zu setzen um das familieneinkommen zu sichern.

und in der tat, wer soll es machen? da sehe ich auch keinen und gebe dir da voll recht.

aber genau deswegen liebe ich das buch, weil einer geschrieben hat der was davon versteht.

ich denke schon, dass sich auf dauer was ändert (ändern muss) es kann so nicht weiter gehen.
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: Sarrazin

Beitragvon Martin » 04.01.2011, 00:20

Hannoveraner hat geschrieben:Ich bin derzeit dabei das Buch zu lesen, lasse mir Zeit, da mir bei einigen Themen das Grundwissen fehlt und ich mich auch dem wissenschaftlichen Anhang widmen möchte. Ein Drittel des Buches fehlt mir noch. Aus meiner Sicht sind seine Thesen sehr wohl begründet und eignen sich hervorragend zur Diskussion. Dies ist ihm hervorragend gelungen. Streitthemen sind bewusst gewählt, seine Antworten provokativ und reizen zu emotionalen Antworten. Das muss man nicht unbedingt mögen.
Ich habe mich darüber gewundert, dass kurz nach Erscheinen (ich meine es waren 2 Wochen) des Buches die politische Kaste prompt reagierte und dies parteiübergreifend. Ich habe die Aussagen von BuK`in Merkel, BuPräs Wulf, SPD-Vors Gabriel noch im Ohr. Es ist mir bewusst, das diese intelligenten Leute, neben ihrem Tagesgeschäft, Bücher sehr viel schneller lesen und verstehen können; Ohrflüsterer haben usw. Ich armes Würstchen lese jetzt schon mehrere Wochen und bin immer noch nicht durch.
Sarrazin mag sehr gut an seinem Buch verdient haben; das ist sicherlich richtig. Allerdings kein Grund das Buch nicht zu kaufen, birgt es doch mannigfaltigen Diskussionszündstoff und wer sich daran beteiligen will oder gar muss, kommt nicht umhin es zu kaufen. Das Interesse mitreden zu können muss demzufolge recht groß gewesen sein.


sehr schöner beitrag. aber nach deiner definition bin ich auch ein armes würstchen. ich habe einige passagen 2 mal lesen müssen um sie überhaupt zu verstehen. mehr als 20 seiten hintereinander lesen konnte ich nicht. es ist harter stoff, der verarbeitet werden muss. wie ein roman liest man das ding eben nicht.

im übrigen haben mich auch die interpretationen von Frank Schirrmacher (Hrsg. FAZ) sehr positiv gestimmt.

aber neben meinem lieblingsbuch (Es) das beste was ich bis dato gelesen habe. eigentlich traurig.
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: Sarrazin

Beitragvon QFreak » 04.01.2011, 00:53

Lieber Martin,

pass auf dass du nicht von deinem hohen Ross fällst. Ich wünsch es dir nicht, aber eine Erfahrung wär's für dich warscheinlich schon.
Das ist schon vielen "workaholics" passiert und glaub es der Fall ist tief, das aufrappeln verdammt schwer.
Und wenn du schon nicht alle über einen Kamm scheren willst, dann tu's auch nicht.
Grüße aus Gönningen

Rainer
Benutzeravatar
QFreak
 
Beiträge: 126
Registriert: 05.11.2009, 00:58
Wohnort: Gönningen

Re: Sarrazin

Beitragvon Martin » 04.01.2011, 01:04

QFreak hat geschrieben:Lieber Martin,

pass auf dass du nicht von deinem hohen Ross fällst. Ich wünsch es dir nicht, aber eine Erfahrung wär's für dich warscheinlich schon.
Das ist schon vielen "workaholics" passiert und glaub es der Fall ist tief, das aufrappeln verdammt schwer.
Und wenn du schon nicht alle über einen Kamm scheren willst, dann tu's auch nicht.


sicher hat jeder mensch existenzängte, so auch ich. aber selbst wenn es mal so weit kommen würde, zu der gattung der langzeitarbeitslosen ohne motivation und antrieb werde ich niemals gehören. ich habe nicht das gefühl dass ich wertend wirke, sondern applaudiere lediglich dem schreiber eines selten guten buches.

im übrigen glaube ich, dass über 95% dieses forums ebenfalls nicht in diesen "genuss" der langzeittransfers kommen werden.

wie johannes schon schrieb, es gibt eben die armen hunde, die zu unrecht da befindlichen, die leute die echt wollen aber nichts bekommen, die leute die wollen aber krank sind usw. all diese verkraftet unser system spielend, diese ja. aber eben nicht die weitaus größte zahl der bezieher von transfers die sich über zuwendungen der eigenen kinder ihr familieneinkommen sichern, diese aber nichts zu erwarten haben!

ich habe nicht das gefühl auf dem hohen ross zu sitzen. warum auch? sich mit diesem thema profilieren? nee! aber es gibt endlich jemanden der eier in der hose hat.
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Moench, Pfeifenraucher und 40 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum