Hörbücher

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Hörbücher

Beitragvon Kradmelder » 11.01.2011, 14:52

Vorher habe ich die Millenium Trilogie von Larsson gehört. Waren auch unterhaltsam.
Kradmelder
 

Re: Hörbücher

Beitragvon Unbekannt » 11.01.2011, 14:55

Gollum hat geschrieben:Vorher habe ich die Millenium Trilogie von Larsson gehört. Waren auch unterhaltsam.


yepp, stimmt sehr gut
Unbekannt
 

Re: Hörbücher

Beitragvon Unbekannt » 11.01.2011, 14:59

Buch 1:

die München Krimis, Max Bronski

erzählt wird von einem Münchner Trödelladenbesitzer, der mal eben diverse Verbrechen in diversen Geschichten
ruck zuck auflöst. Anfangs bekommt er meistens einen auf die Rübe, leider nie fest genug, um die Geschichte/n rechtzeitig zu beenden, dann entlarvt er er nebenbei organisiertes verbrechen/ Menschenhändler/korrupte Politiker.
Die Geschichten strotzen vor Klischees, Plattheiten, dümmliche blöden Bösen, dazu alles so grottenlangweilig,
dass ich die Hör CD Sammlung voller Zorn nach 3 CDs auf den Rücksitz geknallt habe.
Dazu liest Michael Fitz die Geschichten so, wie sind.....

Unfassbar schlecht. Jeder Erlebnisaufsatz eines 5.Klässlers ist spannender


Buch 2: Winterkartoffelknödel von Rita Falk
Auch ein bayrischer "Krimi"
Der erste Fall für Franz Eberhofer ist ein ganz bizarrer. Da ist diese Geschichte mit den Neuhofers. Die sterben an den komischsten Dingen. Mutter Neuhofer: erhängt im Wald. Vater Neuhofer (Elektromeister): Stromschlag, Bruder Neuhofer..... Jetzt ist da nur noch der Hans. Und wer weiß, was dem noch bevorsteht. Normalerweise schiebt Dorfpolizist Franz Eberhofer in Niederkaltenkirchen eine ruhige Kugel. Aber jetzt: Vierfachmord! Stress pur! Zum Glück kocht die Oma den hammermäßigsten Schweinebraten, wo gibt. Und das beste Bier gibt's eh beim Wolfi.

Die Geschichte ist voller Humor, nimmt sich nicht zu Ernst, und ist trotzdem spannend ...

Christian Tramitz liest die Geschichte absolut super.

Unbedingte Empfehlung
Unbekannt
 

Re: Hörbücher

Beitragvon Lachgummi » 11.01.2011, 15:11

War das ein Hörbuch oder ein Hörspiel?

Fachleute unterscheiden da nämlich
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Hörbücher

Beitragvon Karla » 11.01.2011, 15:25

Lachgummi hat geschrieben:
Aber ich würde mich viel freier fühlen, wenn dieser Fred in den "nicht offiziellen" Bereich verschoben werden würde.

Denn letztendlich zählt nicht unser Gefühl, ob unter "Freunden" ausleihen legal ist, sondern es zählt die Ansicht des Staatsanwalts bzw. des Richters.


Ganz meine Meinung, wäre mir auch bedeutend wohler damit, die ganze Chose zu verschieben.
Karla

@Andi: Mensch Andi, das war nur die Tonspur!
Zuletzt geändert von Karla am 11.01.2011, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Karla
 
Beiträge: 589
Registriert: 09.06.2010, 20:54
Wohnort: Overath

Re: Hörbücher

Beitragvon Lachgummi » 11.01.2011, 15:36

Jetzt müssen wir nur noch den Onkel Bense überzeugen. :)
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Hörbücher

Beitragvon topperharly » 11.01.2011, 15:45

Ich möchte noch einen Hinweis abgegeben:

Ich habe mich mit den CDs bei den Hörbüchern nicht anfreunden können.

Daher habe ich mir ein ABO bei http://www.audible.de/ zugelegt.
Ist in der Regel auch noch viel billiger.

Schwieriger wird es jedoch mit dem "Tauschen" da Audible auf ITunes setzt.
Aber vielleicht ist es ja für jemanden eine Alternative.


Anm. Bei ITunes gibt es ja die Möglichkeit mehrere Geräte zu nutzen (Aktivieren/Deaktivieren nicht vergessen ;)
Gruss TopperHarly
Benutzeravatar
topperharly
 
Beiträge: 648
Registriert: 24.08.2008, 16:16
Wohnort: Krefeld
Motorrad: K12R Sport

Re: Hörbücher

Beitragvon Merlin » 12.01.2011, 15:09

Habe noch jede Menge "Die drei ???" :mrgreen:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Re: Hörbücher

Beitragvon Helmut » 12.01.2011, 15:17

Ist zwar nicht gerade ein Hörbuch.... aber "Meister Eder und sein Pumuckl" ist erste Sahne!
Da wird es wohl nicht viele geben, die mir zustimmen, aber mir gefällt das wirklich.
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Re: Hörbücher

Beitragvon Unbekannt » 12.01.2011, 15:46

ok,mit Pumuckl wird die Latte natürlich hoch gelegt, aber dieses Hörbuch ist auch recht fesselnd.
Welches?
Anne Holt: "Gotteszahl"
Eine Bischöfin wird auf offener Straße erstochen, ein junger Stricher wird tot aus dem Osloer Hafenbecken gezogen und eine lesbische Lehrerin wird von ihrer Lebensgefährtin als vermisst gemeldet. Diese und noch mehr mysteriöse Fälle beschäftigen die norwegische Polizei. Die Autorin, die einmal bekannt hat, Schreiben zu hassen, hat mit "Gotteszahl" eines ihrer stärksten Bücher vorgelegt. Ihr Kommissar Yngvar Stubø und seine eifrig mitwirkende Gattin Inger Johanne haben es im neuen Fall wieder mit einer ganzen Reihe Morden zu tun, die nur auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. Die komplizierte, aber bis zum Schluss glaubhafte Geschichte beginnt gemächlich und entwickelt erst im weiteren Verlauf erhebliches Tempo. Es geht um christlichen Fundamentalismus in Holts neuem Krimi und um Zahlenmystik. Es geht vor allem um dumpfen Hass gegen Menschen, die nicht den eigenen Moralvorstellungen entsprechen - eine Krimi-Klasse für sich.

hat mir richtig gut gefallen, selbst wenn ich mitunter Schwierigkeiten habe, mir die nordischen Namen zu merken, bzw zu unterscheiden.
allerdings ist das nun mal mein problem. nein , im ernst - kann ich empfehlen
Unbekannt
 

Re: Hörbücher

Beitragvon Helmut » 12.01.2011, 15:52

Was ist jetzt an Inger Johanne sooo schwer zu merken?

Das Buch, in Papierform, steht ab jetzt auf meiner Liste.
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Re: Hörbücher

Beitragvon Unbekannt » 12.01.2011, 15:56

Helmut hat geschrieben:Was ist jetzt an Inger Johanne sooo schwer zu merken?

Das Buch, in Papierform, steht ab jetzt auf meiner Liste.



wiel sie inger heisst und er Yngvar . mag ja für nen nordi kein prob sein, ich hatte da so meine differenzierungsschwierigkeiten. wie gesagt,das buch ist klasse

johanne...äh yohanni....äh jovar :oops:
Unbekannt
 

Re: Hörbücher

Beitragvon Unbekannt » 13.01.2011, 13:03

Eines meiner bevorzugsten Hörbücher

Jens Lapidus: Spür die Angst

Der etwas andere Krimi aus Schweden. Viele kurze Sätze, kein schwermütiger Kommissar, geschweige denn ein ganzes Team, das sich mit der Tiefenpsychologie des Verbrechens auseinandersetzen muss. Stattdessen drei Hauptfiguren in (beinahe) unabhängigen Erzählsträngen, die sich unweigerlich aufeinander zu bewegen. Zum einen ist da der Chilene Jorge Salinas Barrio, der als Sündenbock eines serbischen Gangstersyndikats im Knast sitzt, einen Ausbruch wagt und unweigerlich den »Jugos« in die Quere kommt. Dann lernen wir den Studenten Johan Westlund, genannt »JW«, kennen. JW aus eher kleinbürgerlichen Verhältnissen stammend, hat einen ungesunden und seine materiellen Verhältnisse übersteigenden Hang zu den Schönen und Reichen. Um an deren Luxusspielchen teilhaben zu können, fährt er zuerst schwarz Taxi und versucht sich anschließend als Drogendealer. Erfolgsorientiert und sehr begabt, erklimmt er die kriminelle Karriereleiter. Was niemand weiß: es existiert ein tiefer reichender Grund, sich in den Kreisen der Stockholmer Oberklasse umzutreiben. Seine Schwester Camilla verschwand vor vier Jahren spurlos. Einer der letzten Hinweise auf ihre Existenz in Stockholm führt zu einem mysteriösen, reichen Freund, der einen gelben Ferrari fährt.

Der dritte im Bunde ist der serbische Bodybuilder und Gangster Mrado. Gleichzeitig liebender Vater, der in einen Sorgerechtsstreit um seine Tochter Lovisa verwickelt ist, und brutaler Handlanger des einflussreichen Radovan Kranjic, der sein Syndikat mit fester Hand leitet. Mrado ist zwar Mitglied der Führungsebene und damit beschäftigt die gesamte Unterwelt Stockholms, von den jeweiligen nationalen Gruppen und Gesinnungen bis zu verfeindeten Motorradgangs, neu zu organisieren und aufzubauen. Doch gleichzeitig ist er von Umsturzgedanken besessen, hält er doch nicht viel von seinem Boss Rado. Was diesem nicht entgangen ist

Diese handlungsstränge, die sich nach und nach immer näher aufeinander zu bewegen bis zu einem dramatischen Showdown, sind einfach klasse.
dazu vorgetragen von Matthias Brandt, wie immer brilliant

unbedingte Hörbuch Empfehlung

Jo
Unbekannt
 

Re: Hörbücher

Beitragvon RHEINPFEIL » 13.01.2011, 13:49

Verleih von Hörbüchern.........

Zufällig arbeite ich ja in einer der größten Bibliotheken Deutschlands :D

Verleih ist zulässig, jedoch keine öffentliche Aufführung.
Bibliotheken haben meistens Hörbücher im Bestand, die ausgeliehen werden können.
Wir haben jedenfalls reichlich davon.... müssten knapp 2000 sein

Eine Mitgliedschaft in einer Bibliothek ist verhältnismäßig preiswert, für den Jahresbeitrag kann man gerade mal ein Hörbuch kaufen.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Hörbücher

Beitragvon Kradmelder » 13.01.2011, 13:51

Johannes hat geschrieben:Eines meiner bevorzugsten Hörbücher

Jens Lapidus: Spür die Angst


Super! Danke Jo!
Kradmelder
 

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum