Ersten Kilometer

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Ersten Kilometer

Beitragvon JoK12S » 22.07.2006, 11:29

Hallo

Vorerst wollte ich nicht schreiben, da die ersten Kilometer schon hundert mal beschrieben wurden, doch ich kann nicht anders.

Nachdem ich vor 10Wochen von einem Dosenfahren unfreiwillig eine Flugstunde verordnet bekam, sind die ersten 500Km auf meiner neuen KS natürlich ein Traum.

Erste Eindrücke nach meiner bescheidenen Kilometerleistung.

Leistung: Nachdem ich vorher eine 1150GS mein Eigen nennen durfte ist die KS im Gegensatz dazu natürlich brachial. Kein Wunder, hat ja auch fast doppelt so viel PS, laut Brief zumindest. Erste Erfahrung, gefühvoller Umgang mit der Gashand im Scheitelpunkt, bei GS kein Problem--> voll umme. Gummiband würde es treffen sollte man beschreiben mussen wie es sich anfühlt wenn man die Schaltbox durchstept bis in den Sechsten.

Fahrwerk: Hab mir das ESA gegönnt und bin glücklich diesen Schritt vollzogen zu haben, endlich hat die elende Schrauberei ein Ende. Die Einstellungen sind merklich und ein trefflich Spielzeug für das kleine Kind im Manne. Über die öfter behandelte mangelnde Rückmeldung vom Vorderrad kann ich mangels Kilometerleistung noch nichts berichten, für mich geht die um die Kurven wie auf Schienen. Etwas ist mir aber aufgefallen gegenüber meiner GS, im Gegensatz zu der S hab ich das Gefühl daß ich mit der GS mehr Schräglage erreichen konnte bis ich am Rand des Reifens ankam. Obwohl ich mit meinem Handgelenk noch nicht so räubern kann ist meine "Angstrille" nur noch 5-8mm breit oder reißen die es noch raus?

Verbrauch: Jede menge Adrenalin, körpereigene!! Endorphine und Fragen meiner Frau warum ich immer so grins wenn ich die Kiste abstell. In Liter Benzin kann ich nichts sagen da erstens Nachfüllen nicht so oft nötig war und zweitens keine Zeit hab dafür den Schnitt auszurechnen--->Straße wartet und meine Gesichtszüge könnten sich entspannen.

Sound: Die Serienanlage find ich ok, steh eh nicht drauf mit 100dB durch Ortschaften zu fahren um mir von den grünen Freunden die Fahrt unterbrechen zu lassen, keine Zeit ---> die Straße wartet und........

So jetzt reichts, wünsch allen die selben Gesichtszüge und gute Fahrt.

Servus

JO
JoK12S
 
Beiträge: 3
Registriert: 12.06.2006, 15:34
Wohnort: 92714 Pleystein

Beitragvon Dobi » 22.07.2006, 12:18

Jepp,

das Dauergrinsen muss man(n) einfach in den Griff kriegen, sonst wächst es noch fest und wer will schon dauernd so rum laufen.

Ich persönlich arbeite gerade daran all die kleinen Detailmängel abzustellen. Ist ja auch ein nette Herausvorderung, aber und das muss einmal gesagt werden:
Den H A U P T M A N G E L zu beseitigen ist extrem schwierig.

Man ist mit dem Mopped immer und wirklich immer, viel zu schnell. :oops:

Einfach furchtbar :!: :lol: :lol: :lol:
Was soll man da nur machen :?:
Es gibt auch leider Gott sei dank, kein Zubehör dafür. 8)

Gruß
Dobi

Ach ja, ich fahr jetzt wieder los und versuche den Mangel abzustellen. :twisted:
Gruß
Dobi

Bild
Benutzeravatar
Dobi
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.05.2006, 10:24
Wohnort: Billerbeck

Beitragvon Georg » 22.07.2006, 23:43

Dobi hat geschrieben:Jepp,

Man ist mit dem Mopped immer und wirklich immer, viel zu schnell. :oops:


Ja Dobi, da hast Du Recht.

Wenn man mal den 2. oder dritten Gang durchziehen will, um den Kick bei 8.000 U/min zu spüren, sollte man besser nicht auf den Tacho schauen.

Ich erwische mich immer öfter, von meiner Hausstrecke abzubiegen, und zwar, ich gestehe, auf die Autobahn! :oops:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Trojana » 02.08.2006, 19:50

Kann mich eurer Euphorie nur anschliessen!

Bedenklich ist das umsomehr, weil ich eigentlich noch ganz harmlos, also nicht über 7000 Touren- drehe, wie mir zwecks "Einfahren" empfohlen wurde.
Heute hat mich mal ein ziemlich heftiger Regenschauer überrascht und nun sieht sie auch nit mehr so "schön NEU" und sauber aus, aber ich war auch dabei von ihren Fähigkeiten überrascht mit Mistwetter fertig zu werden, kaum Einbußen.
Wenn ich jetzt noch die Bridgestone demnächst runter hab und endlich die Pilot Power drauf, dann kann mich wohl auch kein Wetter mehr schocken.
Das war jedenfalls bisher total anders.
Kritik hab ich bisher nur zum Langsamfahrverhalten, was ich als "ruppig" bezeichnen würde, auch anders bei der großen Bandit, aber ich denke, das reguliert sich noch mit der Gewöhnung.
Geht es euch auch so, dass ihr häufiger den ersten Gang benutzt als früher mit nem Reiskocher??
Hab das Gefühl als ist sie oft im zweiten noch tourengeil!..und nicht sehr flexibel.
Ärgerlich ist oft ein Ampelstart und der Erste will nicht auf Anhieb rein!!
Das ist auch eine ganz neue Erfahrung für mich.
Jeder weitere Gangwechsel klappt aber "wie geschmiert" im Gegensatz zu anders lautenden Berichten.
Auch diverse Geräusche, Krachen, Scheppern oder Rasseln kann ich nicht bestätigen, bei mir gibt es das jedenfalls bisher nicht!
...und ich bin froh, dass ich mich durch solche Schreckensmeldungen nicht hab abschrecken lassen ein so teures Moped zu kaufen.
Hoffentlich läuft alles weiterhin so glatt und problemlos!
Wünsche euch allen den gleichen Spaß dran!

Euphorische Grüße von Wolke 7
Trojana
Benutzeravatar
Trojana
 
Beiträge: 154
Registriert: 24.07.2006, 20:03
Wohnort: nahe d.Loreley

Beitragvon Marty » 03.08.2006, 08:41

.. kann Dich beruhigen: das mit den Angststreifen geht auch noch weg! In engen Kurven bekommt man Sie sogar so weit runter, dass man sich ernsthaft Sorgen um die Spiegel machen muss.

Die Angstnippel hab ich allerdings noch nicht gebraucht und am Riemen werd' ich mich auch reissen, denn man ertappt sich dann immer häufiger sowas auch in normalen Kurven zu versuchen... und da braucht man dann schon Tempo

Immer gute und sichere Fahrt!
Benutzeravatar
Marty
 
Beiträge: 55
Registriert: 14.01.2006, 09:48
Wohnort: Böblingen
Motorrad: BMW K1200S

Beitragvon Tron » 03.08.2006, 21:52

Marty hat geschrieben:Die Angstnippel hab ich allerdings noch nicht gebraucht

Ich war mit meiner neulich auf der Rennstrecke - Reifen deutlich an der Kante aber noch keine Spur von Aufsetzen...da wird das auf öffentlichen Straßen höchstens extrem lebensverneinend machbar sein.
Gruß,
Tron
Benutzeravatar
Tron
 
Beiträge: 491
Registriert: 05.06.2005, 15:46
Wohnort: 21527 Kollow
Motorrad: K1300S

Beitragvon Trojana » 03.08.2006, 21:53

hey Marty, ...du bist ja ein "Höllenhund"! :wink: 8)

Respekt, Respekt!!! :shock:
Benutzeravatar
Trojana
 
Beiträge: 154
Registriert: 24.07.2006, 20:03
Wohnort: nahe d.Loreley

Beitragvon Marty » 03.08.2006, 21:56

.. Nene, in Harnadelkurven im Schwarzwald bekommt man schon bei Tempo 50 die Maschine fast ganz runter :) Nur mit dem rausbeschleunigen muss man dann gefühlvoll sein, da die Reifen die Kraft dann nicht mehr auf die Strasse bringen :D
Benutzeravatar
Marty
 
Beiträge: 55
Registriert: 14.01.2006, 09:48
Wohnort: Böblingen
Motorrad: BMW K1200S

Beitragvon Trojana » 03.08.2006, 22:06

na da fahr ich doch mal in gebührendem Abstand hinter dir her und schau mir wissbegierig an wie du das machst. :wink: :lol:

neugierigen Gruß
Trojana
Benutzeravatar
Trojana
 
Beiträge: 154
Registriert: 24.07.2006, 20:03
Wohnort: nahe d.Loreley

Beitragvon powertoni » 26.08.2006, 23:47

hallo, seit Freitag, 25.08. bin ich auch BMW Fahrer, natürlich hat es in der früh geregnet. Aber ich hatte Glück, zu Mittag wurde das Wetter besser, und ich konnte die Maschine abholen. Der Auslieferungszustand war aber nicht wirklich ok, darum habe ich dann vom Verkäufer ein Maya Modell, Verbandszeug und das Schlüsseltascherl zum Diskontpreis bekommen. Zu hause habe ich dann das Teil ordentlich mit Hartwachs eingelassen, jetzt ist der Zustand perfekt. Am Abend habe ich dann eine kleine Runde gedreht, 100Km, und voller Freude mein Teil meinen Freunden präsentiert. Heute bin ich 280 Km gefahren, mein erster Eindruck. Für diesen Preis ist die Verarbeitung wirklich nicht berauschend, die Verkleidung knarrt und zirpt, die beiden BMW Embleme wackeln, wie sau, das Logo am Lenker schief eingebaut, habe ich richten können. Außerdem habe ich Staub in der rechten Anzeige, bei der ABS Kontrolle drinnen. Die Scheinwerfereinstellung passt auch nicht, das Licht leuchtet keine 25 Meter. (die Mängel werde ich in den nächsten Tagen reklamieren).
Der Schalthebel ist viel zu weit oben, aber mit 2 10er Gabelschlüsseln war das Problem behoben. Sitzen tue ich bestens, die Sitzbank ist ok. Das Getriebe ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, na ja, ist halt so. Motor, Bremsen, Esa Fahrwerk, Sitzposition sind Spitze, mit den Blinker komme ich gut klar. Der Auspuff brabbelt ein wenig, ist aber vom Klang her ok, lauter sollte er nicht sein. Fahrtechnisch ist das Teil aber erste Sahne, ich bin Kurven noch nie so sauber und leicht gefahren wie mit der BMW. Das Gasseil muss ich auch noch nachstellen lassen, das große Spiel bin ich nicht gewohnt.
Auch meine Frau sitzt jetzt endlich sehr gut, jetzt macht ihr das mitfahren wieder Spaß. Der Verbrauch liegt auch um die 6 Liter, das ist ok. Leider habe ich keinen 98er Super + Benzin bekommen, entweder 95 oder 100 Oktan, also habe ich eine 100er getankt.
Alles im allen habe ich sehr viel Spaß und Freude mit dem neuen Flitzer.
Lg Toni

Maja
Benutzeravatar
powertoni
 
Beiträge: 13
Registriert: 17.08.2006, 22:10
Wohnort: Wiener Neustadt


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum