BMW-Eifel hat geschrieben:hallo
Ist hoffentlich nur eine zeiterscheinung wegen der wirtschaftsflaute. anderereits hatte ich zu beginn des jahres
ein interessantes gespräch mit einem händler. seiner meinung sieht er die zukunft nicht all zu rosig.
grund: der markt der jugend wächst nicht genügend nach. von der etwas älteren generation ( ich bin 53) haben von
10 etwa 7-8 einen motorradführerschein. von den 18-25 jährigen nur etwa 2-3 (nach seiner einschätzung).
bleibt abzuwarten, ob und wann eine art renaissance eintritt.
gruß
achim
Brocki hat geschrieben:Also genießen, genießen, genießen, genießen und nochmal genießen .... das wir in der glücklichen Lage sind, einem so schönen Hobby nachgehen zu können :lol:
Smarty hat geschrieben:BMW-Eifel hat geschrieben:
Aber eins ist sicher ... eine "Renaissance" wird es erst geben, wenn alternative Antriebe das Zweirad wieder aus der "Spassecke" herausholen und es wieder zu einem "normalen" Verkehrsmittel machen.
Allgäuer hat geschrieben:Dieser Wirtschaftszweig wird nur von der "Spassecke" leben genauso wie Wohnmobile und Cabrios und Quads und und und...
Smarty hat geschrieben:Financial Times Deutschland, 06.10.2010
patzi hat geschrieben:Wir hatten den Moped-Schein mit 14 und den hatte JEDER. Für die nächsten Klassen nur noch Nachprüfung.
Aktuell bezahlt man genau soviel wie für die KFZ Fahrerlaubnis, das man sich mit 18 dann nur für eins entscheidet ist klar.
Hirsch hat geschrieben:sei es drum. Wenn künftig weniger Motorrad fahren, schont das die Alpenpässe und wir haben freie Fahrt, hihihi![]()
Gruß
Hirsch
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum