Wasser im Tank?

Die K 1200 R im allgemeinen.

Wasser im Tank?

Beitragvon thebrain » 20.01.2011, 21:30

Habe die Suche schon genutzt aber nichts passendes gefunden. Zum Problem Maschine war letzte Woche zu Inspektion, habe sie wieder bekommen und in die Garage gestellt, heute habe ich mich in der Ecke wo das Motorrad steht über Spritgeruch gewundert. Habe bei genauerer Betrachtung dann festgestellt, dass der Verschluss nicht eingerastet war. Der Deckel stand ca 2mm höher als wenn er verriegelt ist. Jetzt hat der :D die Maschiene nach der Probefahrt abgespritzt und ich mach mir Sorgen, dass mein Tank geflutet wurde, kann man das irgendwie feststellen, laut Spritanzeige ist kein mehr Inhalt festzustellen, aber denke dass auch etwas Wasser nicht gut ist. Kann man den Tank ohne großen Aufwand leer laufen lassen? Wenn ja wie? Oder mach ich mir zu viel Sorgen!?
Benutzeravatar
thebrain
 
Beiträge: 121
Registriert: 15.03.2009, 16:24
Motorrad: K12R, R12R

Re: Wasser im Tank?

Beitragvon Meister Lampe » 20.01.2011, 21:34

Leerlaufen geht nur , wenn du den Tank demontierst , aber das sollte dein :D machen , wenn er es verzapft hat ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Wasser im Tank?

Beitragvon jonnyy-xp » 20.01.2011, 22:26

Meister Lampe hat geschrieben:..., wenn er es verzapft hat ... :wink:

Wird schwierig werden dem :D ein Verschulden nachzuweisen :roll: zumal der Verfasser schon zu Hause angekommen war.

Alternative: Wenn es nicht allzuviel Wasser ist ggf. dem Tankinhalt etwas (ca. 0,3 - max. 0,5 L) reinen Alkohol (Apotheke) beimischen und anschl. noch volltanken. Im Allohol löst sich das Wasser und wird ggf. bei fahren mit "verbrannt".
Oder: Schlauch in den Tank und das schexx gewordene Benzin weitestgehend absaugen (Handpumpe gibbet zB. bei OBI) und den Tank so weit wie möglich leer machen, dann wieder volltanken und fahren, ggf. mit einer kleineren Dosis Allohol, oder Startthilfespray.
jonnyy-xp
 

Re: Wasser im Tank?

Beitragvon thebrain » 20.01.2011, 22:52

Bin nicht gefahren, habe Motorrad holen und bringen lassen. Morgen mal hören, was der :D sagt. hab keinen Bock mir schon wieder frei zunehmen und holen und bringen zu lassen. Vielleicht hat der ja auch ne pumpe die er mir leiht.
Benutzeravatar
thebrain
 
Beiträge: 121
Registriert: 15.03.2009, 16:24
Motorrad: K12R, R12R

Re: Wasser im Tank?

Beitragvon rossi » 21.01.2011, 08:30

Einfach anzünden,dann ist das Wasser mit weg. :P
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Wasser im Tank?

Beitragvon GT-Biker » 21.01.2011, 08:49

Das würde ich den :D machen lassen, der hat es ja sicher auch verbockt
Gruß aus Leverkusen

Bernhard

Der, der mit einer GT durch die Gegend tourt
BildBildBild
Benutzeravatar
GT-Biker
 
Beiträge: 4060
Registriert: 16.01.2009, 20:14
Wohnort: Leverkusen
Motorrad: K1600 GT / 2019

Re: Wasser im Tank?

Beitragvon BMW Michel » 21.01.2011, 09:50

GT-Biker hat geschrieben:Das würde ich den :D machen lassen, der hat es ja sicher auch verbockt


:shock: was anzünden :shock: :mrgreen: :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Wasser im Tank?

Beitragvon rossi » 21.01.2011, 14:47

BMW Michel hat geschrieben:
GT-Biker hat geschrieben:Das würde ich den :D machen lassen, der hat es ja sicher auch verbockt


:shock: was anzünden :shock: :mrgreen: :wink:


..oder wenn ich mir ja gar nicht sicher bin ,dass überhaupt ein Tropfen Wasser reingekommen ist,weil der Tankdeckel ja in der ersten Stufe eingerastet war,in den Tank reinleuchten,aber nur mit geeignetem Totsicherem offenem Feuer.Danach ist das Wasser,wenns denn drin war garantiert weg. :!: :P
..Ach ja du schreibst ja selber Wasser im Tank :?: ..wie kommst du darauf,läuft sie etwa nicht mehr :?: ..wenns so ist, ab zum verursacher,wenn nicht einfach nur fahren,denn dafür ist ein Moped da.Beim abpritzen so wie du es ja schreibst,kommt eh immer nur ganz wenig und überwiegend ist das Ziel nicht so hoch, das sollte eine BMW aushalten können. :mrgreen: Mach dir mal weniger Sorgen :!: :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR


Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum