ESA defekt was tun?

Die Technik im Besonderen.

ESA defekt was tun?

Beitragvon Sonntasfahrer » 23.01.2011, 11:46

Morgen,
habe eine K 2005 er Bj. jetzt ist wahrscheinlich das ESA am Ars.. und es heisst man kann es mit ein paar Handgriffen gangbar machen:!
Weis jemand wie?
MfG
Sonntasfahrer
 
Beiträge: 2
Registriert: 22.01.2011, 15:15

Re: ESA defekt was tun?

Beitragvon Hobbybiker » 23.01.2011, 11:49

Weiß ja nicht was da defekkt ist ? (Mechanik oder die Stellmotore) solltest Du aber das Fahrwekr hinten auseinanader bauen, dann poste bitte mal ob die eigentliche Feder demontierbar ist und die Maße bitte. Btw. hatte ich mal einen ESA Defekt durch ein geknicktes kabel (aber vorne) :D
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Re: ESA defekt was tun?

Beitragvon Sonntasfahrer » 23.01.2011, 11:57

Wie prüfe Ich denn ob es an denn Stellmotoren liegt?
Bin bis jetzt nur nach Handbuch vorgegangen.
Zündung, wippen und Schalter betätigen.
und da geht gar nix!
MfG
Sonntasfahrer
 
Beiträge: 2
Registriert: 22.01.2011, 15:15

Re: ESA defekt was tun?

Beitragvon Donnergrollen » 23.01.2011, 12:00

Fahr zum :D , alles andere ist Flickschusterei.

Gruss Harald
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: ESA defekt was tun?

Beitragvon Vessi » 23.01.2011, 12:10

bei meiner war vorne das esa auch wegen kabelbruch defekt,
kann man problemlos wieder zusammen löten

wie schon gesagt, fahr zum händler, die können den genauen fehler auslesen
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: ESA defekt was tun?

Beitragvon Andrew6466 » 23.01.2011, 12:37

ESA? Was ist das denn, hab' ich erst gar nicht.
Geht doch nur kaputt, oder?

Andrew :roll:

P.S.: Der :D wird's schon richten :!:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: ESA defekt was tun?

Beitragvon Georg » 24.01.2011, 08:16

So eine BMW ist doch was Feines.
Da bekommt man zum Moped auch gleich den jahrelang notwendigen Kontakt zum Freundlichen mit geliefert.
Da wird man nie Einsam.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: ESA defekt was tun?

Beitragvon Lindenbaum » 24.01.2011, 19:07

Ersetze "BMW" durch "Kraftfahrzeug"! :wink:
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: ESA defekt was tun?

Beitragvon Dietmar GM » 24.01.2011, 20:34

Versuche es mal mit laufendem Motor, dann sollte der hintere Stellmotor zu hören und
spüren sein.
Vorne kann es durchaus sein, wenn bei den Temperaturen, da das Öl relativ
zäh ist, du keinen Unterschied bei den 3 möglichen Stufen spürst.
Bei moderaten Temperaturen, funktionierte das ESA I bestens.
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: ESA defekt was tun?

Beitragvon Vessi » 24.01.2011, 20:39

Georg hat geschrieben:So eine BMW ist doch was Feines.
Da bekommt man zum Moped auch gleich den jahrelang notwendigen Kontakt zum Freundlichen mit geliefert.
Da wird man nie Einsam.


gut 'ne?...kuttenträger dagegen hängen ja 'eh immer zusammen.... :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: ESA defekt was tun?

Beitragvon Georg » 25.01.2011, 08:13

Vessi hat geschrieben:...kuttenträger dagegen hängen ja 'eh immer zusammen.... :lol:

Ist ja ekelig.
Womöglich sind die alle noch langhaarig, ungewaschen und riechen etwas streng.
ich mag mir das gar nicht vorstellen.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum