DuoDrive

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Re: DuoDrive

Beitragvon DH-Ontour » 22.01.2011, 22:50

... könnt Ihr eigentlich auch mal ernst sein??? :twisted: :mrgreen:

Jetzt kommt eine ernst gemeinte Frage: (Wo) Kann ich - respektive: können wir - das mal (während der Fahrt) testen? Auf dem Parkplatz fand ich es klasse! Aber kaufen - und mein Weibchen findet es unbequem - will ich auch nicht!!!

Zum selbst zusammenklöppeln fehlt mir die Zeit und das Werkzeug! Hat jemand so'n Teil? (Außer Uwe natürlich! :wink: )

Grüße aus der (wieder) verschneiten Eifel, Herbert
PS: Das Video ist ja der Hammer!
D&H grüßen aus der (Vor-) Eifel
http://www.dh-ontour.de/motorrad
Bild
Benutzeravatar
DH-Ontour
 
Beiträge: 602
Registriert: 28.07.2007, 15:56
Wohnort: Ahr-Eifel

Re: DuoDrive

Beitragvon bernreich » 23.01.2011, 15:33

Thomas hat geschrieben: Supersportler" mit Sozia haben mich noch nicht überholt.
Das wirst Du wohl kaum verhindern können, wenn der Richtige kommt:.................

Das würde ich dann auch gar nicht wollen, aber ob das dann der "Richtige" wäre, das würd ich für die Straße auf jeden Fall bezweifeln.
Renstreckentraining ist eines, Straßenfahrstil und darum geht es hier ja wohl, was ganz anderes. Der auf der "Renne" setzt die ja nur hintendrauf, weil die selber für die Renne weiter kommen will. Und dazu brauchen die dann wie man sieht keinen zusätzlichen Haltegriff und auch keinen Schräglagentrainer mehr.
Ich glaube eben nicht, dass ein zusätzlicher Haltegriff am Tank dann der Sozia das Mitfahren angenehmer macht, wenn das Motorrad eigentlich ein Supersportler ist.
es grüsst der Heidel-ber
Benutzeravatar
bernreich
 
Beiträge: 203
Registriert: 22.02.2009, 15:13
Wohnort: Heidelberg

Re: DuoDrive

Beitragvon Ralle » 23.01.2011, 15:44

Auf jeden Fall macht es die Sache für Dich leichter, weil sich die Sozia beim Ankern besser abstützen kann.
Ist vor Allem beim Pässe fahren bergab ne tolle Sache.
Aber Sunny hat seither eine Hand am Tank, eine Hand hinten gereicht. :!:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: DuoDrive

Beitragvon Meister Lampe » 23.01.2011, 15:48

bernreich hat geschrieben:Ich glaube eben nicht, dass ein zusätzlicher Haltegriff am Tank dann der Sozia das Mitfahren angenehmer macht, wenn das Motorrad eigentlich ein Supersportler ist.


Na , gut das du das weißt , ohne diesen Griff mal gefahren zu sein ... :roll: , für meine Sozia einfach genial das Teil ... :wink: , aber gut
das wir drüber geredet haben ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11013
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: DuoDrive

Beitragvon Meister Lampe » 23.01.2011, 15:50

Ralle hat geschrieben:Aber Sunny hat seither eine Hand am Tank, eine Hand hinten gereicht. :!:


Und genau die Fahrposition ist sehr anstrengend für die Sozia über mehrere Stunden ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11013
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: DuoDrive

Beitragvon bernreich » 23.01.2011, 19:40

Na wie immer, alle reden (schreiben) wieder aneinander vorbei! Aber darum geht es euch wohl auch beim Motorradfahren, Hauptsache vorbei....... :|
es grüsst der Heidel-ber
Benutzeravatar
bernreich
 
Beiträge: 203
Registriert: 22.02.2009, 15:13
Wohnort: Heidelberg

Re: DuoDrive

Beitragvon Smarty » 23.01.2011, 19:42

Einen praktischen Nutzen hat das Teil bestimmt. Optisch ist es eben etwas fragwürdig.
Da Meine Frau nur bei recht kurzen Touren mitfährt, erübrigt sich diese Überlegung dann für mich.
Zuletzt geändert von Smarty am 23.01.2011, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Smarty
 

Re: DuoDrive

Beitragvon bernreich » 23.01.2011, 19:55

Zit.: Einen praktischen Nutzen hat das Teil bestimmt. Optisch ist es eben etwas fragwürdig.
Es müsste doch erst mal geklärt werden für was für ein Motorrad oder Einsatzzweck das sinnvoll sein könnte und immer wieder schön wie vor lauter vorneraus, die eigenen Widersprüche hinten nicht mehr relevant sind.
Auch würde ich dann den praktischen Nutzen in Frage stellen wenn es so leicht abreist das Ding in Eigenbau. Also wenn dann das Orginal aber bei einer K braucht man das sicher nicht, es sei denn der Fahrer wiegt weit weniger als die Sozia. :lol:
es grüsst der Heidel-ber
Benutzeravatar
bernreich
 
Beiträge: 203
Registriert: 22.02.2009, 15:13
Wohnort: Heidelberg

Re: DuoDrive

Beitragvon Meister Lampe » 23.01.2011, 20:39

Mal kurz zur Nutzung des Teilchen , beschleunigst du mit deiner Sozia so als ob du alleine fährst , Vollgas beschleunigen auch beim Überholen und das Gas stehen lassen und nur mit Schaltautomat schalten , ich bin mir sicher , dann wird deine Sozia absteigen , denn das kann sie nicht über Stunden aushalten in den Bergen , auch in den Kurven kannst du so eine Schräglage fahren als ob du alleine fährst , da sie sich nicht an dir festhalten muß , wir hatten auf jedenfall beim letzten Dolo Urlaub unseren Spass ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11013
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: DuoDrive

Beitragvon dardo111 » 24.01.2011, 09:13

Meister Lampe hat geschrieben:Mal kurz zur Nutzung des Teilchen , beschleunigst du mit deiner Sozia so als ob du alleine fährst , Vollgas beschleunigen auch beim Überholen und das Gas stehen lassen und nur mit Schaltautomat schalten , ich bin mir sicher , dann wird deine Sozia absteigen , denn das kann sie nicht über Stunden aushalten in den Bergen , auch in den Kurven kannst du so eine Schräglage fahren als ob du alleine fährst , da sie sich nicht an dir festhalten muß , wir hatten auf jedenfall beim letzten Dolo Urlaub unseren Spass ... :wink:

Gruß Uwe Bild



Hallo Uwe,

dass mit dem Spaß beim Dolo-Urlaub kann ich bestätigen. :wink:

Das "Ding" scheint zu funktionieren: Sehr flott gefahren und Deine Frau hatte Spaß und war entspannt.

Gruß

Walter
dardo111
 
Beiträge: 26
Registriert: 01.12.2010, 13:45

Re: DuoDrive

Beitragvon Unbekannt » 24.01.2011, 09:17

die Frauen sollen gefälligts selber fahren
Unbekannt
 

Re: DuoDrive

Beitragvon Werner_München » 24.01.2011, 09:39

Johannes hat geschrieben:die Frauen sollen gefälligts selber fahren


So wie Deine :?:
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: DuoDrive

Beitragvon Unbekannt » 24.01.2011, 09:54

Werner_München hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:die Frauen sollen gefälligts selber fahren


So wie Deine :?:



nö, die nervt aber auch nicht als sozia


jaja,ich weiss, eure nerven nicht...
Unbekannt
 

Re: DuoDrive

Beitragvon Smarty » 24.01.2011, 10:09

Johannes hat geschrieben:
Werner_München hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:die Frauen sollen gefälligts selber fahren


So wie Deine :?:



nö, die nervt aber auch nicht als sozia


jaja,ich weiss, eure nerven nicht...


yep yep yep yep yep :D
Smarty
 

Re: DuoDrive

Beitragvon BMW Michel » 24.01.2011, 10:12

Johannes hat geschrieben:die Frauen sollen gefälligts selber fahren


Oder nur mal so als Trick, einfach mal ein paar % weg lassen,
wenn die bessere Hälfte dabei ist :wink:
Ansonsten reicht meiner auch der Tankrucksack zum abstützen
und wenns vorwärts geht hält sie sich an mich :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum