Reifengröße in der Zulassung

Die K 1200 R im allgemeinen.

Re: Reifengröße in der Zulassung

Beitragvon sascha2039 » 23.01.2011, 15:02

Und wenn sie sich mal nicht auskennen dann hab ich die Betriebsanleitung immer dabei :)

So oder so .

Drauf darf das Sportrad ...

Lg
Organspänder sind zwar gesucht aber bitte mach dich nicht zu einem .....
Benutzeravatar
sascha2039
 
Beiträge: 816
Registriert: 02.12.2010, 18:28
Wohnort: Griessem (Aerzen )

Re: Reifengröße in der Zulassung

Beitragvon QFreak » 23.01.2011, 15:18

Da gibt's doch die UNBEDENKLICHKEITSBESCHEINIGUNG FÜR REIFENUMRÜSTUNGEN AN BMW-KRAFTRÄDERN vom Reifenhersteller.

Die muss doch der Rennleitung und dem Tüv reichen oder?
Grüße aus Gönningen

Rainer
Benutzeravatar
QFreak
 
Beiträge: 126
Registriert: 05.11.2009, 00:58
Wohnort: Gönningen

Re: Reifengröße in der Zulassung

Beitragvon BMW Michel » 24.01.2011, 10:20

QFreak hat geschrieben:Da gibt's doch die UNBEDENKLICHKEITSBESCHEINIGUNG FÜR REIFENUMRÜSTUNGEN AN BMW-KRAFTRÄDERN vom Reifenhersteller.

Die muss doch der Rennleitung und dem Tüv reichen oder?


Jep, völlig ausreichend :wink:
Aber die Zulassungsstelle will ja auch leben.
Ist doch nett wenn da auch mal einer Geld hin bringt :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Reifengröße in der Zulassung

Beitragvon Huwi » 24.01.2011, 13:32

BMW Michel hat geschrieben:
QFreak hat geschrieben:Da gibt's doch die UNBEDENKLICHKEITSBESCHEINIGUNG FÜR REIFENUMRÜSTUNGEN AN BMW-KRAFTRÄDERN vom Reifenhersteller.

Die muss doch der Rennleitung und dem Tüv reichen oder?


Jep, völlig ausreichend :wink:
Aber die Zulassungsstelle will ja auch leben.
Ist doch nett wenn da auch mal einer Geld hin bringt :wink:


Hey,ist alles richtig was Ihr schreibt.
War heute bei der Zulassungsstelle und habe meinen SBL Umbau eintragen lassen.
Bei der Gelegenheit auch gleich die 190 Felge und Michelin Pilot Power....,hatte keine Lust
auf die Zettel im Portemonnaie.
Kosten 11,40€. Jetzt brauche ich nur noch Fahrzeugschein und Tankgeld.

Gruß Carsten
Benutzeravatar
Huwi
 
Beiträge: 45
Registriert: 13.01.2010, 18:21
Wohnort: Liebenburg
Motorrad: R1250R

Vorherige

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum