Ruckartige Gasannahme

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Neues SW, Ruckartige Gasannahme

Beitragvon Erik v norwegen » 07.08.2006, 12:11

Hallochen,
Heute hat BMW Norwegen angerufen und es soll eine neues SW geben. Ich werde morgen früh das update bekommen. ( Update soll 1,5 Stunden dauern?)

Ich hoffe das ich jetzt in stadt fahren kann ohne angst zu haben.

Gruss
erik
Erik v norwegen
 
Beiträge: 17
Registriert: 11.06.2006, 23:17
Wohnort: Norwegen

neue SW für GT

Beitragvon BTX65 » 07.08.2006, 14:01

Hallo,

war eben bei meinem Freundlichen. Er hat mir bestätigt, daß die neue Software Vers.7 aufgespielt werden kann. Von BMW wurden die Händler darauf hingewiesen, den Kunden zu informieren, dass mit dem neuen Programm

1. Die Gasannahme weicher wird
2. Die Fahrleistungen etwas nachlassen
3. Die neue Software nicht mehr rückgängig gemacht werden kann

Mittwoch wird upgedatet.

Gruß
Peter
BTX65
 
Beiträge: 140
Registriert: 05.07.2006, 11:54

Beitragvon Ebsi » 08.08.2006, 13:09

Was?

Die Fahrleistungen lassen nach?

Ich hab ein Fahrzeug gekauft und bezahlt unter Zugrundelegung der offerierten Fahrzeugdaten und -leistungen.

Bitte um mehr Details!

Wieviel PS, welche Beschleunigung und welche Endgeschwindigkeit haben wir nach dem Update?
Benutzeravatar
Ebsi
 
Beiträge: 846
Registriert: 02.01.2006, 19:30
Wohnort: 71737 Kirchberg
Motorrad: K48(2019),K50(2015)

neue SW für GT

Beitragvon BTX65 » 08.08.2006, 13:22

Hallo Ebsi,

schon klar, ich bin anfangs auch erschrocken, als das mit der Fahrleistung kam.

Andererseits handelt es sich um die ab Mod. ´07 serienmäßige SW der GT, mal abwarten. Vielleicht hat Erik ja schon neue Erfahrungen.

Gruß
Peter
BTX65
 
Beiträge: 140
Registriert: 05.07.2006, 11:54

Neue SW ausgabe7

Beitragvon Erik v norwegen » 08.08.2006, 18:24

:(

Hallo Ebsi und Peter,

Ich hoffe das mein deutsch zu verstehen ist.

pkt1
Erste erfarungen ist dass nichts sich geändert hat betr "Ruckartige Gasannahme" drehzahl zwischen 2000 und 3 bis 3500 gibt nicht" siehe video wenn ich schaffe das urgent wie zu runterladen. Kann jemand erzählen wie?
pkt2
Gasannahme ist weicher geworden
pkt3
Leistung noch nicht getestet, darf nur 90 fahren bei uns, aber ich bin der Meinung das Moment beim Niedrigen / mittlere drehzahl sich negativ geändert hat.

Habt euch möglichkeit bitte in 6 gang von 40 auf 200+ testen und strecke genau messen, oder nach 30 sekunden entgeschwindigkeit ablesen.

Wie gesagt ich bin nur noch 40km gefaren, aber hier hat BMW mehr zu machen.


Gruss Erik
Zuletzt geändert von Erik v norwegen am 09.08.2006, 08:35, insgesamt 4-mal geändert.
Erik v norwegen
 
Beiträge: 17
Registriert: 11.06.2006, 23:17
Wohnort: Norwegen

Beitragvon vtnet » 08.08.2006, 20:33

Nachdem doch bekannt ist wie beschissen teilweise die K1200S und R laufen, kann ich nicht verstehen dass jemand die GT kauft und hofft die wäre in Ordnung.
Fahrt mal die neue 1400er Kawa, dann wisst ihr wie super wie ein Moped funktionieren kann und das bei einem günstigeren Preis.

Ich bin froh, dass ich darauf bestanden habe, dass mein Händler meine K1200S wegen Mängel (genau die, welche ihr auch beschreibt) zurücknehmen musste.

Reklamiert penetrant alle Mängel !!!!
Bei diesen Preisen aknn man Erwarten dass die Werbeversprechen eingehalten werden!
Zuletzt geändert von vtnet am 08.08.2006, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
vtnet
 
Beiträge: 305
Registriert: 01.10.2004, 19:59
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon OSM62 » 08.08.2006, 20:39

Erich, hast du Sie dann konsequenter Weise auch gekauft?
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon vtnet » 08.08.2006, 20:43

Nein - ich bin mit meiner HP2 und meiner 1200 Adventure inzwischen zufrieden. Aber wenn mal wieder ein Sporttourer anliegt - wirds bestimmt keine BMW.
(OK - vermutlich keine BMW - man soll ja die Hoffnung nie aufgeben :wink:
Benutzeravatar
vtnet
 
Beiträge: 305
Registriert: 01.10.2004, 19:59
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Pitterl » 08.08.2006, 20:49

Hi Leuts,
Ja Yamaha hat das selbe Problem mit der neuen FJR 1300.
Da klemmt wahrscheinlich auch alles. Und nix passiert.
Pitterl
www.bikergate.de
-Nur der Service zählt-
Benutzeravatar
Pitterl
 
Beiträge: 216
Registriert: 11.12.2005, 09:32
Wohnort: Mainburg

Beitragvon Ebsi » 09.08.2006, 18:42

Michael,

vielleicht kannst Du Deine "Connection" mal nutzen um anzufragen ob das neue Update dann wenigstens die Überfettung des Leerlaufgemischs vom letzten Update, welches die Auspuffzündungen und den Mehrverbrauch verursacht, zurücknimmt.

Wenn schon keine Besserung in der Hauptsache dann wenigstens ein anderer günstiger Nebeneffekt.

Auch wäre interessant zu wissen, ob die konstante Differenz zwischen rechnerischem und angezeigtem Kraftstoffverbrauch von 0,8L/100km eingestellt wurde.


Gruss und Dank
Eberhard
Benutzeravatar
Ebsi
 
Beiträge: 846
Registriert: 02.01.2006, 19:30
Wohnort: 71737 Kirchberg
Motorrad: K48(2019),K50(2015)

Beitragvon OSM62 » 09.08.2006, 19:07

Ebsi,

Derjenige ist im Moment noch in Urlaub.

Werde mich mit Ihm so schnell wie es geht in Verbindung setzen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon surbier » 14.08.2006, 15:19

Hallo,
hat sonst noch jemand die neue Software afspielen lassen? Gibt es schon nähere Erkenntnisse?

Surbier
surbier
 
Beiträge: 56
Registriert: 29.04.2006, 09:10
Wohnort: Pulheim

Beitragvon Kuddel » 15.08.2006, 00:25

surbier hat geschrieben:Hallo,
hat sonst noch jemand die neue Software afspielen lassen? Gibt es schon nähere Erkenntnisse?

Surbier


Hallo zusammen,

habe meine neue GT am 1.8. bekommen wurde am 19.07. zusammengebaut. Da ich etwas warten musste habe ich ein Vorfüher für eine Woche bekommen.
Es gibt schon einige merkliche Unterschiede: Bei der neuen ist die Bremse nicht mehr so sensibel, die Schaltung in den 1-3 Gang ist deutlich leiser zu bedienen, zur Endgeschwindigkeit glaube ich, dass die neue c.a. 1okmh langsamer ist, kannich aber nicht sicher sagen da nur wenig angetestet.
Kuddel
 
Beiträge: 1
Registriert: 11.08.2006, 22:26
Wohnort: Werlte Emsland

Beitragvon surbier » 15.08.2006, 15:59

Wie ist denn die Gasannahme.?

surbier
surbier
 
Beiträge: 56
Registriert: 29.04.2006, 09:10
Wohnort: Pulheim

Heute ist die neue SW da und.....

Beitragvon Erik v norwegen » 15.08.2006, 19:08

Hallochen, nach zwei versuche hat mein Händler geschaft die neue SW einzuspielen.
Gasannahme ist 100% in ordning :lol: , aber nachteil ist das Sie nicht so viel power hat, mindestens zwischen 3 und 8000 umdr. Früher ging die Maschine hoch wenn ich gas gegeben habe, jetzt nicht mehr :(

Ohne anung zu haben bin ich der Meinung dass 10 bis 20 PS verswunden ist. :evil:

Meine empfehlung ist , nicht überspielen befor BMW sagt die wahrheit betr Power

Gruss v Erik
Norwegen
Erik v norwegen
 
Beiträge: 17
Registriert: 11.06.2006, 23:17
Wohnort: Norwegen

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum