Also, als ich meine K1200S bekommen habe, sind wir eine Woche später in das wunderschöne Tessin für 3 Wochen in den Urlaub gefahren.
Dabei haben wir das Fahrverhalten der Schweizer genau kennen gelernt.
Auf der Autobahn wird wirklich korrekt 120 km/H gefahren, selten schneller!
ABER und jetzt kommt es:
In den Ortschaften wird man mit 50 km/H von jedem Roller, jeder Mofa und manchmal sogar von Fahrrädern überholt. Die Autofahrer sind komplett irritiert, wenn ein Motorrad nicht überholt und werden ganz hibbelig. Also passt man seine Geschwindigkeit den örtlichen Moppeds, Mofas, Rollern an und diese fahren ca. 80 km/H in der Stadt, 100 km/ ist keine Außnahme.
Fußgängerüberwege exestieren schlichtweg für den Kraftfahrverkehr nicht



Doppelt durchgezogene Linien sind die Überholspur für Zweiräder.
Landstrassen mit Serpentienen werden auch schon mal mit über 100 km/H angegangen. (Beweis: Landstrasse Lugano - Locarno = Hochgeschwindigkeitsserpentienen (was für ein Wort))


Was ich damit sagen will, --> die Schweizer können auch anders!
Und es hat einen Mörderspaß gemacht bei den Versuchen den einheimischen Moppeds am Hinterrad kleben zu bleiben.

Ein Lob an die Schweizer für Ihre Fahrkünste.

I´ll be back
