Zündaussetzer im Stand bei K1200S...???

Die Technik im Besonderen.

Re: Zündaussetzer im Stand bei K1200S...???

Beitragvon BMW Fetzer » 22.01.2011, 14:39

Hallo Andi,

Moped steht in der Garage wo es deutlich wärmer ist als draußen..
Ich schätze mal permanent 10 Grad+ ,da laufen nämlich in der Decke die Heizungsrohre lang
Aber wenn die reifen am Montag/Dienstag gewechselt werden ,kann man ja auf Spiel in den lagern usw. besser suchen...
vielleicht lass ich das Öl in dem lenkungsdämpfer wecjseln ,auf dünneres Öl.....ich hab gehört das soll gehen...?????

Gruß,Thorsten
BMW Fetzer
 
Beiträge: 36
Registriert: 14.12.2010, 22:43
Wohnort: 13591 Berlin

Re: Zündaussetzer im Stand bei K1200S...???

Beitragvon BMW Michel » 23.01.2011, 07:12

Andi#87 hat geschrieben:
BMW Fetzer hat geschrieben:Außerdem eiert sie bei langsamer Fahrt von links nach rechts usw. - wenn sie ein Lenkkopflager hätte wäre dieses garantiert defekt - aber sie hat ja keins wurde mir erklärt....


Wenn DU bei diesen temperaturen fährst, kann es durchaus auch der Lenkungsdämpfer sein. Der Zickt bei so teifen Temperaturen gerne mal rum :shock:
Wenn es wieder wärmer ist (oder Du die Möglichkeit hast, die Maschine irgendwo mal warm abzustellen, probiere das auchmal.


Das stimmt in soweit das er dann das Problem verstärkt, aber wenn
alles i.O. ist, funzt es auch wenns saukalt ist.
War zumindest bei mir so.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Zündaussetzer im Stand bei K1200S...???

Beitragvon BMW Fetzer » 25.01.2011, 21:57

So,neue reifen sind drauf....bewegt sich bei langsamer Fahrt immer noch leicht nach rechts und links und rechts usw....
Spiel war keins festzustellen,laut PEVEC Mechaniker und leichtgängig war/ist auch alles...

Naja,am Donnerstag hab ich wie gesagt bei der BMW Niederlassung die Rückrufaktion betreffs Umlenkhebel und dann sollen die noch mal gucken ....
Außerdem klappert der Kupplungskorb im Leerlauf ständig wie SAU obwohl laut Rechnung vor 5000 km die komplette Kupplung getauscht wurde...es sei denn ich ziehe ganz leicht am Kupplungshebel....was auf Dauer ja auch nicht sein kann....so langsam denke ich bei mir : Hätts de mal die Fjr behalten...???? obwohl der Spassfaktor klar bei der BMW liegt....

Ich werde berichten was BMW meint sobald ich mehr weiß...

Gruß,Thorsten
BMW Fetzer
 
Beiträge: 36
Registriert: 14.12.2010, 22:43
Wohnort: 13591 Berlin

Re: Zündaussetzer im Stand bei K1200S...???

Beitragvon BMW Michel » 25.01.2011, 22:09

Meine Kupplung rasselt schon seit 30tkm im Leerlauf, also alles i.O. :wink:
Bei der Pendelei, wünsch ich dir viel Glück beim verhandeln.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

klappernder Kupplungskorb/Kupplung

Beitragvon BMW Fetzer » 27.01.2011, 14:34

Heute war ich bei BMW zur Rückrufaktion wegen des Umlenkhebels.
Dabei lasse ich den hydraulischen Kettenspanner einbauen der NICHT mehr auf KULANZ geht , da 60 Monate um sind.
Bezahl ich halt die 120 €... :oops:
Der stark klappernde Kupplungskorb bzw. die klappernde Kupplung wäre bis Ende Dezember auf Kulanz gegangen - ebenfalls nur 60 Monate -...aber:
da im Juni 2009 - bei km 31500 - durch eine gebrochene Kupplungsfeder die Ölpumpe usw. incl. der kompletten Kupplung mit Korb zu Lasten meines Vorbesitzers
gegangen ist ,-ca. 1100 € - wollen Sie mir auf Gewährleistung die Kupplung der 1300er einbauen ...?!
Na abwarten,wollen und tun sind zwei gaaaaaanz verschiedene Schuhe.......DRÜCKT MIR MAL FLEISSIG ALLE DAUMEN... :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:

Gruß,Thorsten
BMW Fetzer
 
Beiträge: 36
Registriert: 14.12.2010, 22:43
Wohnort: 13591 Berlin

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum