Neuer Kardanantrieb?

Die Technik im Besonderen.

Neuer Kardanantrieb?

Beitragvon Thomas » 26.01.2011, 10:03

Nach 92t km hat mein Hinterrad Spiel, wenn auch noch im Toleranzbereich, und aus dem Getriebe kommen beim Schieben leichte mahlende oder schleifende Geräusche. Im Getriebebereich scheint alles ok zu sein, im Öl waren keinerlei Späne, also bleibt hier nur das Lager. Ob das noch 20tkm bis zum Herbst gutgeht? Neuer Antrieb soll 1260 € + Lohn kosten.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Neuer Kardanantrieb?

Beitragvon Ralle » 26.01.2011, 10:08

Der Zahn der Zeit schlägt zu.
Glaub jetzt ist die Zeit reif für die 13er.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Neuer Kardanantrieb?

Beitragvon harry 1150 » 26.01.2011, 10:12

Oder hol dir nen gebrauchten! Sind öfter mal in der Bucht so um die 300€
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Neuer Kardanantrieb?

Beitragvon Vessi » 26.01.2011, 10:15

kannst doch einfach das lager wechseln lassen
im gs-forum ist der "bonner" oder so...der hat sich auf sowas spezialisiert
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Neuer Kardanantrieb?

Beitragvon rossi » 26.01.2011, 10:28

Vessi hat geschrieben:kannst doch einfach das lager wechseln lassen
im gs-forum ist der "bonner" oder so...der hat sich auf sowas spezialisiert


..bei über 90.000 km würde ich mir ein gebrauchtes in der Bucht schissen.
http://cgi.ebay.de/BMW-K1200R-K1200S-Ka ... 35a8393002
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Neuer Kardanantrieb?

Beitragvon Thomas » 26.01.2011, 10:48

Muss schwarz sein und erste Generation bis Modelljahr 2006.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Neuer Kardanantrieb?

Beitragvon Ralle » 26.01.2011, 10:58

Thomas hat geschrieben:Muss schwarz sein und erste Generation bis Modelljahr 2006.


Muß nicht Thomas, kannste pulvern lassen. :wink:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Neuer Kardanantrieb?

Beitragvon harry 1150 » 26.01.2011, 11:20

Ralle hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Muss schwarz sein und erste Generation bis Modelljahr 2006.


Muß nicht Thomas, kannste pulvern lassen. :wink:

1.generation muß auch nicht! 2.Generation ist eh verbessert!
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Neuer Kardanantrieb?

Beitragvon Heinz » 26.01.2011, 11:30

kuck mal hier, Thomas.
Heinz
 

Re: Neuer Kardanantrieb?

Beitragvon rossi » 26.01.2011, 11:31

harry 1150 hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Muss schwarz sein und erste Generation bis Modelljahr 2006.


Muß nicht Thomas, kannste pulvern lassen. :wink:

1.generation muß auch nicht! 2.Generation ist eh verbessert!


Es sind auch schwarze drin..Bj.mit dem Bj.05 sehr günstig mit einer schramme.Achtung wegen Zoll.
http://cgi.ebay.de/BMW-K-1200-R-S-GT-En ... 20b60c5a9a
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Neuer Kardanantrieb?

Beitragvon stma » 26.01.2011, 13:17

Hallo Armin,

sehe gerade du hast ne Remus dran. Wie bist du damit zufrieden, besonders bezüglich Leistungsentfaltung besser schlechter?

Gruß

Stefan

Sorry für off topic! :roll:
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Neuer Kardanantrieb?

Beitragvon Thomas » 27.01.2011, 10:45

So, die Würfel sind gefallen: Es gibt ein Kardan-Update von 2011, wie der Meister in Lehrgang erfuhr. Dieses fließt nun auch in den gesamten Lagerbestand ein, weshalb ich es vermutlich etwas verzögert, dafür aber auch passend für meinen alten Bock erhalte. Dazu kostenfreies Abholen und Bringen = 80km, 10% auf Material, 20% auf Lohn. Vorteil: Ich bleib diese Saison zumindest deswegen nirgendwo im Ausland liegen. Nachteil: Die Investition müsste ich eigentlich noch 2 Saisons= 40Tkm abfahren, zumal dem Motor allerbester Zustand bescheinigt wird.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Neuer Kardanantrieb?

Beitragvon rossi » 27.01.2011, 12:04

stma hat geschrieben:Hallo Armin,

sehe gerade du hast ne Remus dran. Wie bist du damit zufrieden, besonders bezüglich Leistungsentfaltung besser schlechter?

Gruß

Stefan

Sorry für off topic! :roll:


Ich bin noch keinen Meter mit dem Remus gefahren,kann also noch nichts sagen.
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Neuer Kardanantrieb?

Beitragvon rossi » 14.02.2011, 18:34

Das war aber ein Schnäppchen würde ich sagen. :x


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... NA:DE:1123
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Neuer Kardanantrieb?

Beitragvon Smarty » 14.02.2011, 19:24

Thomas hat geschrieben:So, die Würfel sind gefallen: Es gibt ein Kardan-Update von 2011, wie der Meister in Lehrgang erfuhr. Dieses fließt nun auch in den gesamten Lagerbestand ein, weshalb ich es vermutlich etwas verzögert, dafür aber auch passend für meinen alten Bock erhalte. Dazu kostenfreies Abholen und Bringen = 80km, 10% auf Material, 20% auf Lohn. Vorteil: Ich bleib diese Saison zumindest deswegen nirgendwo im Ausland liegen. Nachteil: Die Investition müsste ich eigentlich noch 2 Saisons= 40Tkm abfahren, zumal dem Motor allerbester Zustand bescheinigt wird.



Prima :D
Ist bestimmt die beste Lösung.
Smarty
 

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum