Die richtigen Lenker-Endcaps zum Umbau

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Die richtigen Lenker-Endcaps zum Umbau

Beitragvon k4ot » 07.11.2010, 10:08

Servus;
Habe einen Rizoma-Lenkerumbau.Nun stellte ich fest,daß ich doch noch unangenehme Vibrationen habe (selbst bei geringer Drehzahl).Da können wohl Lenker-Endcaps Abhilfe schaffen.Meine Frage ist : Welches Gewicht wäre optimal ? 65 g , 60 g , 50 g oder 40 g. Mir persönich wären von der Optik her die 40 g am liebsten ..... sind sie ausreichend ?
Benutzeravatar
k4ot
 
Beiträge: 30
Registriert: 03.08.2007, 19:25
Wohnort: Hodenwald

Re: Die richtigen Lenker-Endcaps zum Umbau

Beitragvon rossi » 08.11.2010, 22:20

Was hast du denn jetzt dran ...keine :?:
Ich hatte erst die originalen dran und habe jetzt die konischen großen Rizoma, wegen der Optik, ich habe keine Unterschiede festgestellt Vibs gehören zu dem Moped.Wenn du blaue brauchst ich verkauf meine.
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Die richtigen Lenker-Endcaps zum Umbau

Beitragvon k4ot » 13.11.2010, 10:12

Servus ;
habe im Moment keine dran. Vibes hin,Vibes her ... mir schläft manchmal die Hand ein. Dachte immer es läge an den Handschuhen.Danke für dein Angebot,aber wenn dann schwarz. Lenker-Endcaps helfen doch,daß der Lenker nicht mehr so heftig in Schwingung gerät ?! Da die K vorbelastet ist müßte ich dann wahrscheinlich die Schwersten nehmen ?! Und nicht wie ich gerne würde die Leichtesten (wegen Optik = klein). :roll:
Wie schwer sind denn die Orginalen ? - wobei die ja nicht an einem Leichtmetall-Lenker montiert sind und somit von Natur aus schwerer sein müssen.
Ich werde hierzu auch mal meinen Mopped-Doc befragen.
Benutzeravatar
k4ot
 
Beiträge: 30
Registriert: 03.08.2007, 19:25
Wohnort: Hodenwald

Re: Die richtigen Lenker-Endcaps zum Umbau

Beitragvon matthes » 31.01.2011, 19:31

Hallo,
hatte die selben Vib Probleme mit meinem Schnitzer SB-Lenker gehabt. Habe Endstück auf einer Seite abgemacht, Vogelsand eingefüllt, bis nix mehr reinging, Endstück wieder drauf-fertig. Keine Vibrationen mehr und Ruhe iss.
Einzige bei der Spielerei mit dem feinen Sand ist, das du aufpassen musst, das du nix verschüttest beim einfüllen, sonst knirschts im Gasgriff.

Gruß
Matthes
Benutzeravatar
matthes
 
Beiträge: 94
Registriert: 01.10.2004, 09:25
Wohnort: Leverkusen

Re: Die richtigen Lenker-Endcaps zum Umbau

Beitragvon rossi » 31.01.2011, 19:35

matthes hat geschrieben:Hallo,
hatte die selben Vib Probleme mit meinem Schnitzer SB-Lenker gehabt. Habe Endstück auf einer Seite abgemacht, Vogelsand eingefüllt, bis nix mehr reinging, Endstück wieder drauf-fertig. Keine Vibrationen mehr und Ruhe iss.
Einzige bei der Spielerei mit dem feinen Sand ist, das du aufpassen musst, das du nix verschüttest beim einfüllen, sonst knirschts im Gasgriff.

Gruß
Matthes


:roll: :roll: ...Vibs gehören zum Leben..Sand gehört in den Kasten.Mir fällt nichts mehr ein.. :!:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Die richtigen Lenker-Endcaps zum Umbau

Beitragvon rossi » 01.02.2011, 14:47

Igi hat geschrieben:desto schwerer um so besser , :mrgreen:


Damit sich die eingeschlagene Richtung auch ja nicht mehr verändert. :x :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Die richtigen Lenker-Endcaps zum Umbau

Beitragvon jonnyy-xp » 01.02.2011, 20:14

jaja, so schwer wie nötig, so leicht wie möglich ...
jonnyy-xp
 

Re: Die richtigen Lenker-Endcaps zum Umbau

Beitragvon Brocki » 01.02.2011, 20:57

Und Fransen gehören da auch dran, jawoll ja :!: :!:
Mal so nebenbei, heißt dein Wohnort wirklich so :?: :shock: :?: :shock:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Die richtigen Lenker-Endcaps zum Umbau

Beitragvon rossi » 01.02.2011, 22:48

Igi hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:
Igi hat geschrieben:desto schwerer um so besser , :mrgreen:


Damit sich die eingeschlagene Richtung auch ja nicht mehr verändert. :x :wink:


...wenn dich das schon beeinträchtigt solltest du Roller fahren :mrgreen:


Mache ich ja auch manchmal,aber es hilft nicht :mrgreen:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Die richtigen Lenker-Endcaps zum Umbau

Beitragvon k4ot » 20.02.2011, 15:42

:roll: Résumé
Jepp, je schwerer desto besser .... Von Wunderlich gibts Adapter für die Orginalgewichte - sind die schwersten.
Dann Rizoma (die großen Konische - 65 g ) und so weiter.
Zum Wohnort - war ein Wortspiel von "Werner" - (H)Odenwald :lol:

Der Vogelsand war heiß...... Not macht erfinderisch :wink:

Danke für eure Anregungen und viele Sonnenstunden für die kommenden Ausfahrten. c.u.
Benutzeravatar
k4ot
 
Beiträge: 30
Registriert: 03.08.2007, 19:25
Wohnort: Hodenwald


Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum