gibts heute noch, aber eben nicht in den feinkost und delikatessen läden in denen die münchner prominenz verkehrt.
Johannes hat geschrieben:dannm uss ich mir das bei meinem nächsten besuch aus köln mal mitbringen
Martin hat geschrieben:Johannes hat geschrieben:dannm uss ich mir das bei meinem nächsten besuch aus köln mal mitbringen
ich könnte dir ein 5er pack zusenden. bei mir ist das das einzige was ich zu fressen bekomme.
Martin hat geschrieben:Lachgummi hat geschrieben:mein erstes Teil zum Programmieren war der TI-59 von Texas Instruments.
Mein Gott habe ich als Schüler damals lange sparen müssen, um mir dieses "Wunderwerk" leisten zu können.
Irgendwie konnte ich keinen Sponsor von der Notwendigkeit dieser "Spitzentechnologie" überzeugen (weder Mama, Papa oder Oma).
Es musste natürlich der wesentlich teurere TI-59 statt dem TI-58 sein, weil nur der 59er den Magnetkartenslot hat, um Programme auch dauerhaft zu speichern.
Mit diesem Teil war ich natürlich irgendwie der King an der Schule (nur nicht bei den Mädels)
wow, in der tat. was für eine maschine.
ich habe sie heute noch, GENAU diese version und gebe sie niemals her. sie geht noch.
Lachgummi hat geschrieben:Würde mich freuen, wenn ich ihn noch hätte
Martin hat geschrieben:Lachgummi hat geschrieben:Würde mich freuen, wenn ich ihn noch hätte
für mich ist es wichtig, dass nette menschen dieses forums glücklich sind.
für 500 lächerliche tacken kannste den TI haben.
Martin hat geschrieben:Lachgummi hat geschrieben:Würde mich freuen, wenn ich ihn noch hätte
für mich ist es wichtig, dass nette menschen dieses forums glücklich sind.
für 500 lächerliche tacken kannste den TI haben.
Helmut hat geschrieben:Ich habe es mir gerne angesehen....mangels Alternativen.![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste