K&N Lufi ja was is denn des ??

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Beitragvon Bugi » 08.08.2006, 22:44

ja und... läuft sie anders? Ist das Ansauggeräusch anders?

Du willst mir doch nicht erzählen, dass du nicht gefahren bist :)



Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon OSM62 » 09.08.2006, 09:00

Bugi hat geschrieben:ja und... läuft sie anders? Ist das Ansauggeräusch anders?

Du willst mir doch nicht erzählen, dass du nicht gefahren bist :)

Bugi


Nein,

Kurz vor fertigstellung fing es an zu regnen. :?
Da hab ich Sie nur zurück in den Stall geschoben.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Bugi » 09.08.2006, 10:31

OSM62 hat geschrieben:
Bugi hat geschrieben:ja und... läuft sie anders? Ist das Ansauggeräusch anders?

Du willst mir doch nicht erzählen, dass du nicht gefahren bist :)

Bugi


Nein,

Kurz vor fertigstellung fing es an zu regnen. :?
Da hab ich Sie nur zurück in den Stall geschoben.


Wie? bei Euch regnet es?


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Paolo » 10.08.2006, 14:53

Hi Bugi,

Seit ich die BMC-Luftfilter montiert habe ist bei mir der Spritverbrauch gesunken , also Jungs das sind keine dumme Sprüche, musste ich doch vorher bei 230 Kilometer und einer Restweite von 64 k/Meter zur Tanke.

Ist es jetzt nach der Montage der Luftfilter bei 280K/Meter und Restweite 64 K/Meter Tanken angesagt, sonst werde ich nervös.
Bei meiner Frau ihrer R11S hat sich die Reichweite auch verlängert.
Zufall?

Ach-ja! beim Tanken gehen dann 16-17 Liter rein.


Paolo
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon K1200S-Fan » 10.08.2006, 16:33

Hallo,

kann das noch jemand bestätigen? Ich kann mir kaum vorstellen, daß durch die Luftfilter der Verbrauch um ca. 20% oder 1,5L auf 100 km sinken soll.
K1200S-Fan
 
Beiträge: 70
Registriert: 19.05.2005, 14:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Motorrad: K1200S, BJ 2005

Beitragvon Paolo » 10.08.2006, 17:01

Hi K1200S-Fan

habe es beim erste mal Tanken auch gedacht da kann was nicht stimmen, aber jetzt schon 5 mal getankt ,immer das gleiche.
Deshalb suche ich auch eine Bestätigung aus dem Forum. Glaube mir ich bin kein Spinner oder so was . Im moment zeigt die Tanke ein Strich unter -halber Füllung bei 171 Kilometer.

Paolo
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon K1200S-Fan » 10.08.2006, 17:45

Hallo Paolo,

hast Du vielleicht zufällig den Luftfilterwechsel zeitgleich mit der Aufspielung der neuen Software 6.x durchführen lassen? Meine KS benötigt durch die neue Software ca. 1/2 Liter weniger als vorher. Dann würde sich der durch die Luftfilter verursachte geringere Verbrauch schon um einen halben Liter reduzieren. Trotzdem wären 1 Liter weniger Sprit nur aufgrund der Luftfilter auch schon sehr viel. Wenn das stimmt, würden sich die Luftfilter auch finanziell nach ziemlich kurzer Zeit schon rentieren.
K1200S-Fan
 
Beiträge: 70
Registriert: 19.05.2005, 14:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Motorrad: K1200S, BJ 2005

Beitragvon Paolo » 10.08.2006, 18:15

Hi K1200S-Fan,

Nein! die Software 6.xx wurde im April durchgeführt . Ich kapiere es nicht wie können Filter so-was verursachen . :roll: ich hoffe Bugi hat eine Antwort parat er ist Schuld an diesem Zustand. :lol: :lol: :lol:

Bugi Du bist gefragt Bild
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon Achim » 10.08.2006, 20:37

Servus Leute,

komme gerade von einer 200 km langen Probefahrt zurück.
Habe die BMC Filter verbaut und den DB-Eater am Powercone entfernt.
Spritverbrauch kann ich noch nichts sagen, aber ein deutliches Leistungsplus ist zu spüren. Das mit dem DB-Eater werde ich aber wieder rückgängig machen, da selbst mit dem leisen S1 von Schuberth,
der Sound schon zu extrem ist! :shock:
Vielleicht ist dann auch die Leistung wieder normal,
aber mir reicht sie sowieso :!:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Bugi » 10.08.2006, 22:50

Paolo hat geschrieben:Hi K1200S-Fan,

Nein! die Software 6.xx wurde im April durchgeführt . Ich kapiere es nicht wie können Filter so-was verursachen . :roll: ich hoffe Bugi hat eine Antwort parat er ist Schuld an diesem Zustand. :lol: :lol: :lol:

Bugi Du bist gefragt Bild


Tja was soll ich dazu sagen?!

Mehr Luftdurchsatz, mehr Leistung, verhaltenes Fahren?

Ich hätte keine technische Erklärung dafür. Freut Euch einfach wenn es so ist. Wobei... meine R säuft wie ein Loch. Aber vielleicht liegt das auch an meiner Fahrweise... oder weil ich keine BMC's drin habe (nein, war ein Scherz). aber das Biest darf auch saufen, wird ja schließlich getrieben.


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon bernile » 10.08.2006, 23:42

Hallo,

alte Luftfilter waren zu :lol:

Bei einem Höheren Luftdurchlaß müsste die Lambadasonde auch mehr Sprit regeln bzw. einspritzen da sich der Motor ja sonst verschluckt.
Einzige Möglichkeit Geschwindigkeit, Drehzahl wird schneller erreicht, schneller Hochschalten dadurch weniger spritverbrauch.
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon goofy36 » 11.08.2006, 10:40

Hallo

Mehr Luftdurchsatz, mehr Leistung, verhaltenes Fahren?


Genau so ist es :wink:

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon gerschell » 30.08.2006, 13:34

Let the good times roll!
Bis zum 27.03.2007:
K 1200R tuned by Akrapovic / Bagster / HSM / ACS / Ilmberger / LSL / Evoluzione / K&N
Benutzeravatar
gerschell
 
Beiträge: 470
Registriert: 02.01.2006, 19:48
Wohnort: Lausitz

Beitragvon gerschell » 02.09.2006, 11:47

So, nachdem ich den K&N Lufi ersteigert und zugesandt bekommen habe, gestern das Teil mal schnell eingebaut. Eindruck: Der Filter ist paßgenau gearbeitet, sehr stabil aufgebaut und bietet durch seine durchdachte Form eine mehr als doppelt so große Filterfläche als das Serienteil. Der Luftdurchsatz ist schon als extrem zu bezeichnen: nach Abbau der Seitenverkleidung hab ich das Mopped angeworfen und zunächst mit dem Serienfilter laufen lassen. Dabei hab ich mit einer Hand den Ansaugschnorchel leicht verschlossen und einige Gasstöße gegeben um den Sog zu spüren. Dasgleiche dann mit dem K&N Lufi wobei hier der Ansaugeffekt bei gleicher Drehzahl deutlich heftiger ausfällt, auch das Ansauggeräusch wird vernehmbar lauter und klingt grummeliger. Anschließend die Probefahrt: Man merkt, dass der Motor doch um einiges freier atmet, er dreht objektiv leichter und schneller aus. Ob ein Leistungsplus damit einhergeht kann ich objektiv nicht sagen da nicht nachgemessen, subjektiv fühlt sich das ganze jedenfalls deutlich feuriger an. Obwohl ich kein Freund von ausgefahrenen Höchstgeschwindigkeiten bin hat´s mich einfach mal gejuckt und ich bin rauf auf die A13. Die Tachonadel blieb bei 280 stehen(...mein Herz auch fast), ob ich so weit auch mit Serienfilter gekommen wäre kann ich nicht sagen, da ich noch nie die Kiste in diesem Bereich bewegt habe. Gefahren wurde mit Akra Slip-on ohne DB-Eater.

Gruß Gerold
Let the good times roll!
Bis zum 27.03.2007:
K 1200R tuned by Akrapovic / Bagster / HSM / ACS / Ilmberger / LSL / Evoluzione / K&N
Benutzeravatar
gerschell
 
Beiträge: 470
Registriert: 02.01.2006, 19:48
Wohnort: Lausitz

Beitragvon OSM62 » 02.09.2006, 11:50

gerschell hat geschrieben:...Gefahren wurde mit Akra Slip-on ohne DB-Eater.

Gruß Gerold


Dürfte dann ja eine ganz imposante Soundkulisse erzeugen. :)
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum