Hinterradabdeckung für K1200R

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Hinterradabdeckung für K1200R

Beitragvon Wursti » 29.01.2011, 20:07

Hallo,

ich möchte eine Hinterradabdeckung für meine K12R kaufen.
Da ich sonst keine Carbon-Teile drauf hab, soll es eine aus normalem Kunststoff sein.
Könnt Ihr mir bitte ein paar Tipps geben, wo ich sowas zu einem günstigen Preis bekomme?
Vielen Dank für Eure Hilfe.

vg
BMW K1200RBildBild
Benutzeravatar
Wursti
 
Beiträge: 59
Registriert: 16.10.2010, 21:58
Wohnort: Weiden

Re: Hinterradabdeckung für K1200R

Beitragvon Heinz » 29.01.2011, 20:34

diese Frage gab es schon öfters hier.

meines Wissens gibt es nur den aus Carbon von Ilmberger, aber so weit ich mich erinnere, gab es mal einen Link zu einem aus GFK, hergestellt in Amerika und diesen Link habe ich unlängst gefunden.
Heinz
 

Re: Hinterradabdeckung für K1200R

Beitragvon Wursti » 30.01.2011, 00:41

Heinz hat geschrieben:diese Frage gab es schon öfters hier.

meines Wissens gibt es nur den aus Carbon von Ilmberger, aber so weit ich mich erinnere, gab es mal einen Link zu einem aus GFK, hergestellt in Amerika und diesen Link habe ich unlängst gefunden.


Dank Dir für den Tipp, werd mir das mal ansehen.

vg
BMW K1200RBildBild
Benutzeravatar
Wursti
 
Beiträge: 59
Registriert: 16.10.2010, 21:58
Wohnort: Weiden

Re: Hinterradabdeckung für K1200R

Beitragvon Robber » 07.02.2011, 20:15

Es gibt eine bei Powerparts.de aus GFK. Leider haben die kein Foto eingestellt, aber zur Not könnte ich meine fotografieren, ist aber zur Zeit beim Lacker. :D
169 Euronen kostet das Teil. Wird in schwarz geliefert. Ist sehr stabil und muß nicht unbedingt lackiert werden, ist reine Geschmacksache.
Befestigung direkt an der Schwinge mittels mitgeliefertem Halter und passt auch über 190er Pelle. :lol:
Gruß Frank
Benutzeravatar
Robber
 
Beiträge: 108
Registriert: 06.01.2007, 19:01
Wohnort: Am Rande der Nordeifel
Motorrad: K1200R Cup

Re: Hinterradabdeckung für K1200R

Beitragvon Brocki » 07.02.2011, 20:18

Robber hat geschrieben:Es gibt eine bei Powerparts.de aus GFK. Leider haben die kein Foto eingestellt, aber zur Not könnte ich meine fotografieren, ist aber zur Zeit beim Lacker. :D
169 Euronen kostet das Teil. Wird in schwarz geliefert. Ist sehr stabil und muß nicht unbedingt lackiert werden, ist reine Geschmacksache.
Befestigung direkt an der Schwinge mittels mitgeliefertem Halter und passt auch über 190er Pelle. :lol:


Jetzt nur bei dir oder grundsätzlich :?: Die handelsüblichen von Ilmberger und Co. scheinen ja machmal bis oft nicht zu passen, zumindest stand das so in einigen Beiträgen :|
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Hinterradabdeckung für K1200R

Beitragvon SeverX9 » 07.02.2011, 23:19

Brocki hat geschrieben:Die handelsüblichen von Ilmberger und Co. scheinen ja machmal bis oft nicht zu passen, zumindest stand das so in einigen Beiträgen :|


Hallo

Ich hab den von Ilmberger(Carbon),lackiert und der passt ohne Probleme beim 190. :wink:

Bild Bild

Auf meiner R 1100 GS hatte ich die Hinterradabdeckung von Powerparts(Pyramid) und die war zwar super verarbeitet, aber nicht stabil genug und streifte am Gummi!

Musste nacharbeiten! :evil:
Zuletzt geändert von SeverX9 am 08.02.2011, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße aus Wien
Andy


To old to die young

http://www.bmw-motorradclub.at

Motorräder seit 1992:
Kawa GPZ 500 s,
Kawa ZZR 500,
Honda VFR 500 F,
BMW F 650,
BMW R 1100 R,
BMW K 1200 RS,
BMW K 1200 LT
,
Piaggio X9 Roller 180ccm,
Honda Hornet 600,
BMW R 1100 GS
BMW K 1200 R
Benutzeravatar
SeverX9
 
Beiträge: 278
Registriert: 01.05.2010, 23:59
Wohnort: Wien

Re: Hinterradabdeckung für K1200R

Beitragvon Jambo80 » 07.02.2011, 23:32

@brocki
na sind fotos pflichtprogramm. ich denke hier sind alle gespannt wie das teil aussieht.gruß
Jambo80
 
Beiträge: 132
Registriert: 09.11.2009, 12:35
Wohnort: Salzgitter
Motorrad: k1200r

Re: Hinterradabdeckung für K1200R

Beitragvon Robber » 08.02.2011, 05:10

@ Brocki: Ob die Abdeckung grundsätzlich passt weiß ich nicht (Fertigungstoleranzen). An meinem Möppi hat sie ohne Nacharbeiten gepasst. :P
Gruß Frank
Benutzeravatar
Robber
 
Beiträge: 108
Registriert: 06.01.2007, 19:01
Wohnort: Am Rande der Nordeifel
Motorrad: K1200R Cup

Re: Hinterradabdeckung für K1200R

Beitragvon Hubi@K12R_sport » 14.02.2011, 20:40

hallo,
ich trau mir mal die Behauptung aufstellen, dass es auch Unterschiede bei der Passgenauigkeit der Radabdeckung durch verschiedene Reifentypen geben kann!
Ich und ein Kumpel von mir haben beide die Ilmberger Carbon-Hinterradabdeckung verbaut und beide haben einen 190er Michelin drauf, ich jedoch
fahr den Pilot Road 2 und er den Pilot Power, bei ihm ist der Abstand vom äusseren Rand vom Reifen zur Radabdeckung um ca 5mm größer als bei mir.
ich frage mich, ob evtl. die beiden verschiedenen Reifentypen eine unterschiedliche Kontur haben!?
kann das vielleicht jemand bestätigen :?:
Überhohl ruhig, jagen macht mehr Spaß !

mfg Hubi

http://www.bikerfreunde-oberpfalz.de/
Benutzeravatar
Hubi@K12R_sport
 
Beiträge: 15
Registriert: 27.08.2010, 17:53
Wohnort: Bad Kötzting
Motorrad: BMW K1200R Sport

Re: Hinterradabdeckung für K1200R

Beitragvon SEAN » 14.02.2011, 20:55

http://www.eztuning.it/eshop/cat089.htm#16

hier gibt es auch noch so was.
Meine K13R ist ein echt geiles Bike, rennt dauernd mit einem Ständer rum
Benutzeravatar
SEAN
 
Beiträge: 129
Registriert: 08.04.2010, 20:39


Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum