Richtig Burschen, die Neue ...
freue mich schon auf die erste Ausfahrt mit Euch, ab wann düerft ihr wieder ?
besten Gruß
tgv_boost hat geschrieben:Richtig Burschen, die Neue ...
freue mich schon auf die erste Ausfahrt mit Euch, ab wann düerft ihr wieder ?
besten Gruß
leonbandit hat geschrieben:Übrigens, auch das was Gollum über den Bremsbelagwechsel gesagt hat, stimmt mit meinen Erfahrungen überein. Nach dem Bremsbelagwechsel war es für kurze Zeit besser und dann in den Alpen war es wieder das Gleiche. Ich geh jetzt mal zu BMW und sprech das an. Mal sehen, wie die reagieren.
Ich poste, wenn es etwas neues gibt.
Frage bleibt aber immer noch: kann ich die Zangen von der 13er nehmen, wenn ich wirklich tauschen muss?
leonbandit hat geschrieben:So, noch zum Abschluss des Themas:
Der Umbau auf die Zangen der K 1300 war bei mir die Lösung. Jetzt ganz normaler Leerweg und kein "Pumpen" mehr nötig.
Preis: 200 € + Einbau beim Freundlichen
Für mich: jeden Cent wert!
Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste