Grün wählen ?

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Grün wählen ?

Beitragvon frari66 » 07.03.2011, 01:25

Bluerider hat geschrieben:E 10 kommt mir nicht in den Tank.
Auch wenn alle Welt sagt der Motor würde es vertragen, ist nicht klar, was in
einem Jahr die Brühe angerichtet hat.
Ob einer Grün, Rot, Gelb, Schwaz oder Bunt wählt, es bleibt wie es ist.


Also ich glaubs auch, dass es so ist . . . deshalb: Politiker einfach alle mal entlassen. Der Versuch wärs wert . . . passiert bestimmt gar nix, weil ja doch andere die "Strippen ziehen" - Banken- und Ölmagnaten im Wesentlichen - darum dreht sich irgendwie alles. Eigentlich unglaublich :mrgreen: Denen müsste man den Hahn zudrehen . . . Geld abheben, nur noch Fahrradfahren . . . wäre schon mal interessant, was dann passiert . . . wobei alleine ersteres schon genug Wirkung hätte :mrgreen: . . .
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Grün wählen ?

Beitragvon Smarty » 07.03.2011, 07:59

... aber jene, welche die Strippen ziehen, sind ja auch Politiker :mrgreen:
Smarty
 

Re: Grün wählen ?

Beitragvon Hirsch » 07.03.2011, 11:23

....da dies aber nicht geht (Politiker entlassen), werde ich meinen eigenen Beitrag zum Umweltschutz leisten und ab jetzt bis etwa November, mit dem Radel in's Geschäft fahren (15 km einfach). Mach ich schon seit Jahren wobei das Spritsparen hier im Hintergrund steht. Es macht Spaß und hält einigermaßen fit.
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Grün wählen ?

Beitragvon Lachgummi » 07.03.2011, 12:38

Bei so viel Radfahren musst ja dann noch mehr essen, damit du deine Linie halten kannst. :mrgreen:
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Grün wählen ?

Beitragvon Hirsch » 07.03.2011, 15:24

Lachgummi hat geschrieben:Bei so viel Radfahren musst ja dann noch mehr essen, damit du deine Linie halten kannst. :mrgreen:


tja die Zeiten, als ich als Unterhosenmodel gejobbt habe, sind endgülig vorbei. Aber wenn ich Rad fahre, nehme ich zumindest nicht mehr zu. Das ist dann auch gut so :D :D
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Grün wählen ?

Beitragvon Donnergrollen » 07.03.2011, 16:22

Also, ich bin der totale Öko :!:
Bekomme jetzt schon mein viertes 3 Liter Auto :!: :!:
Was ich aber nicht so gut finde ist, daß die Dosen bei 250 Km/h
abgeriegelt werden :? :twisted: da will man mal mit dem Verkehr
mitschwimmen und es geht nicht :!: Echt doof sowas :P :wink:
Ach ja, tanken tue ich Diesel :!: Bin ja kein Alkoholiker :wink:
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Grün wählen ?

Beitragvon Smarty » 07.03.2011, 19:08

:mrgreen:
Smarty
 

Re: Grün wählen ?

Beitragvon Hirsch » 07.03.2011, 21:56

Donnergrollen hat geschrieben:Also, ich bin der totale Öko :!:
Bekomme jetzt schon mein viertes 3 Liter Auto :!: :!:
Was ich aber nicht so gut finde ist, daß die Dosen bei 250 Km/h
abgeriegelt werden :? :twisted: da will man mal mit dem Verkehr
mitschwimmen und es geht nicht :!: Echt doof sowas :P :wink:
Ach ja, tanken tue ich Diesel :!: Bin ja kein Alkoholiker :wink:


ich bin noch mehr Öko als du, Donni: Die Ledersitze, -türverkleidungen sowie das Lederlenkrad meines Dreiliterautos (BMW X5) sind von glücklichen und freilaufenden Rindern. Außerdem schafft meiner keine 250 km/h - was schon wieder ein Beitrag für eine gesunde Umwelt ist. Tanken tu ich Heizöl, denn ich bin Alkoholiker.... :wink: 8)

Gruß Öko-Hirsch
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Grün wählen ?

Beitragvon Donnergrollen » 07.03.2011, 22:09

Hirsch hat geschrieben:
Donnergrollen hat geschrieben:Also, ich bin der totale Öko :!:
Bekomme jetzt schon mein viertes 3 Liter Auto :!: :!:
Was ich aber nicht so gut finde ist, daß die Dosen bei 250 Km/h
abgeriegelt werden :? :twisted: da will man mal mit dem Verkehr
mitschwimmen und es geht nicht :!: Echt doof sowas :P :wink:
Ach ja, tanken tue ich Diesel :!: Bin ja kein Alkoholiker :wink:


ich bin noch mehr Öko als du, Donni: Die Ledersitze, -türverkleidungen sowie das Lederlenkrad meines Dreiliterautos (BMW X5) sind von glücklichen und freilaufenden Rindern. Außerdem schafft meiner keine 250 km/h - was schon wieder ein Beitrag für eine gesunde Umwelt ist. Tanken tu ich Heizöl, denn ich bin Alkoholiker.... :wink: 8)

Gruß Öko-Hirsch


Du verursachst also immer die Staus auf der Autobahn :mrgreen: :P
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Grün wählen ?

Beitragvon Hirsch » 07.03.2011, 22:13

Donnergrollen hat geschrieben:
Hirsch hat geschrieben:
Donnergrollen hat geschrieben:Also, ich bin der totale Öko :!:
Bekomme jetzt schon mein viertes 3 Liter Auto :!: :!:
Was ich aber nicht so gut finde ist, daß die Dosen bei 250 Km/h
abgeriegelt werden :? :twisted: da will man mal mit dem Verkehr
mitschwimmen und es geht nicht :!: Echt doof sowas :P :wink:
Ach ja, tanken tue ich Diesel :!: Bin ja kein Alkoholiker :wink:


ich bin noch mehr Öko als du, Donni: Die Ledersitze, -türverkleidungen sowie das Lederlenkrad meines Dreiliterautos (BMW X5) sind von glücklichen und freilaufenden Rindern. Außerdem schafft meiner keine 250 km/h - was schon wieder ein Beitrag für eine gesunde Umwelt ist. Tanken tu ich Heizöl, denn ich bin Alkoholiker.... :wink: 8)

Gruß Öko-Hirsch


Du verursachst also immer die Staus auf der Autobahn :mrgreen: :P


Genau: Mit Rückenwind schafft meiner höchstens 220 km/h und das nur nach Tacho. Aber Dank Allrad (x-drive) habe ich bei Schneefall immer die Öko-Nase voll!
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Grün wählen ?

Beitragvon frari66 » 08.03.2011, 12:17

Ich bin ja bzgl. Umwelt auch kein "Waisenknabe". Hab nen alten Sechsylinder-Benz mit Ledersitzen und allem Komfort . . .heizbare Sitze, Automatikantenne, elektrisches Rollo . . . wenn ich damit mal fahre (keine 2000 Km im Jahr) geb ich auch Gas bis zum Ende . . . weil das Ding sonst immer nur von meiner Frau in der Stadt bewegt wird :roll:
Aber immerhin zahlt sie auch die 12 Liter, die da durch den Motor an Super durchrauschen. Für mich ist der Sprit in der BMW viel "dankbarer" aufgehoben :mrgreen: Sollte die Ölkrise noch voll "durchschlagen" fahr ich meine Enfield Diesel so wie früher wieder um die 20.000 Km im Jahr :mrgreen: Dann können die ihren Schrottsprit sonstwo verklappen :twisted: Die BMW, GPX und KLR meld ich dann solange ab . . . bis der Schäuble das Wechselkennzeichen doch noch auch für Motorräder "zulässt", der Spar-Affe :mrgreen:
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum