Leistungsmessung an der K12S

Die Technik im Besonderen.

Re: Leistungsmessung an der K12S

Beitragvon Meister Lampe » 08.08.2010, 11:59

Fränky bei Berlin hat geschrieben:Nein, nein wurde fachgerecht eingebaut und die Map´s die es dazu gibt sind nicht so dolle. Wenn ich den Powerc. so bei -2 bis -4 einstelle, geht es halt etwas besser.
Grüße Fränky


Du wohnst doch bei Berlin , der Bugi soll ein neuen Prüfstand haben , fahr mal hin und lass sie Abstimmen .
Abstimmung auf dem Prüfstand ist wesentlich besser .

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Leistungsmessung an der K12S

Beitragvon Bugi » 08.08.2010, 18:29


Du wohnst doch bei Berlin , der Bugi soll ein neuen Prüfstand haben , fahr mal hin und lass sie Abstimmen .
Abstimmung auf dem Prüfstand ist wesentlich besser .

Gruß Uwe Bild


Moin,

yep, hat er: http://www.2wheels4u.de/index.php?seite ... pruefstand


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Re: Leistungsmessung an der K12S

Beitragvon Andrew6466 » 09.09.2010, 15:20

Hallo Fränki!
Ich habe unter anderem deshalb den Originalauspuff dran gelassen, von KFR kann ich nichts feststellen. Also weiter "volles Rohr", ...

Bis bald mal wieder im Forum Treffen/Ausfahrten!

Andrew :D
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Leistungsmessung an der K12S

Beitragvon Martin.1111 » 08.03.2011, 21:04

roko46 hat geschrieben:Falls Interesse besteht. Mein BMW Fachmann ehemals BMW Händler hat einen Prüfstand und baut einen Powercomander ein. Optimiert das Kennfeld und findet dabei ca. 10-15 PS. Hintergrund dieses Ergebnisses war eine Kundenreklamation einer K1200S die ruckeln in langsamer Fahrt zeigte. Kostet 700@. Zweirad Norton Mömlingen/Bayern
roko46


Hi,

erlischt da nicht die Betriebserlaubnis, wenn man am Kennfeld was ändert?

Peter
Martin.1111
 
Beiträge: 412
Registriert: 21.02.2010, 12:51
Wohnort: Schwabach
Motorrad: K 1200 S

Re: Leistungsmessung an der K12S

Beitragvon harry 1150 » 09.03.2011, 08:17

Martin.1111 hat geschrieben:
roko46 hat geschrieben:Falls Interesse besteht. Mein BMW Fachmann ehemals BMW Händler hat einen Prüfstand und baut einen Powercomander ein. Optimiert das Kennfeld und findet dabei ca. 10-15 PS. Hintergrund dieses Ergebnisses war eine Kundenreklamation einer K1200S die ruckeln in langsamer Fahrt zeigte. Kostet 700@. Zweirad Norton Mömlingen/Bayern
roko46


Hi,

erlischt da nicht die Betriebserlaubnis, wenn man am Kennfeld was ändert?

Peter

Und wer weiß das was geändert ist?
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Leistungsmessung an der K12S

Beitragvon Meister Lampe » 09.03.2011, 13:07

Wir jetzt ... :lol: , abba ich sach nix ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Leistungsmessung an der K12S

Beitragvon Horst_C » 09.03.2011, 22:29

Gerade dann wenn man auch noch Luftfilter, auspuffanlage etc. verändert sollte man wirklich dem PC eine individuelle Map auf dem Prüfstand spendieren --Die Maps , die es momentan gibt zum download sind übrigens überwiegend für das amerikanische Modell- was nicht dabei steht !!!

Auch bietet sich der Schalter zum umschalten der maps (Zubehör) an. Dann kann man mehrere Maps fahren. Ich habe eine touristische Map ( unten deutlich fetter auf dem Prüfstand abgestimmt ) und die Nullmap.
Das Leben ist wie eine Rennstrecke---Es gibt einen Startpunkt und einen Zielpunkt. Wichtig ist, dazwischen möglichst die Ideallinie zu finden.
Benutzeravatar
Horst_C
 
Beiträge: 602
Registriert: 09.12.2009, 19:19
Wohnort: Schwetzingen
Motorrad: 1300GT + 1250 GS

Re: Leistungsmessung an der K12S

Beitragvon Bugi » 09.03.2011, 22:39

Horst_C hat geschrieben:und die Nullmap.


Hallo,

wofür nutzt du die?

Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Re: Leistungsmessung an der K12S

Beitragvon Martin.1111 » 10.03.2011, 08:26

Horst_C hat geschrieben:Gerade dann wenn man auch noch Luftfilter, auspuffanlage etc. verändert sollte man wirklich dem PC eine individuelle Map auf dem Prüfstand spendieren --Die Maps , die es momentan gibt zum download sind übrigens überwiegend für das amerikanische Modell- was nicht dabei steht !!!

Auch bietet sich der Schalter zum umschalten der maps (Zubehör) an. Dann kann man mehrere Maps fahren. Ich habe eine touristische Map ( unten deutlich fetter auf dem Prüfstand abgestimmt ) und die Nullmap.


Hi Horst, was kostet das - machst Du das selbst, oder macht das eine Werkstatt?

Gruß

Peter
Martin.1111
 
Beiträge: 412
Registriert: 21.02.2010, 12:51
Wohnort: Schwabach
Motorrad: K 1200 S

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum