Hinterradaufnahme

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Hinterradaufnahme

Beitragvon kivo » 13.03.2011, 21:24

hi all,

Ich wollte heute meine K startklar machen und habe an der Hinterradaufnahme, ich meine das Gussteil, an dem die Bremsscheibe angeschraubt ist und die Radbolzen festgeschraubt werden, einen Haarriss an einem Radbolzengewinde entdeckt.
Hat jemand von Euch dieses Teil schonmal ausgebaut ? Ich will das Teil jedenfalls wechseln und brauch ein paar gute Tipps...

Wer kann mir helfen ???
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Re: Hinterradaufnahme

Beitragvon Vessi » 13.03.2011, 21:34

moin kivo...du musst dir einen abzieher besorgen,
z.b. in einem betrieb, wo lager gewechselt werden

dann setzt du den abzieher auf, dann zug auf den radträger geben,
und WICHTIG!...den radträger z.b. mit einem heissluftfön gut erhitzen,
dann löst er sich allmählich..

den neuen drauf machen ist ganz einfach,
dazu den neuen radträger im backofen bei 200° für 15 min erhitzen,
danach kann man ihn problemlos auf die hinterachse drauf schieben
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Hinterradaufnahme

Beitragvon kivo » 13.03.2011, 21:44

Danke Hansemann,

sooo hab ich mir das auch schon gedacht. Braucht man einen speziellen Abzieher, also irgend so´n BMW-Späschel-Teil, oder geht jeder klassische Abzieher ????

Hast Du das Teil schonmal gewechselt ???

Guter Tipp mit dem Backofen, geht besser, als mit einem Fön...
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Re: Hinterradaufnahme

Beitragvon Vessi » 13.03.2011, 21:47

hatte den radträger beim wechseln des endantriebes wechseln müssen,
du kannst zur not einen "normalen" abzieher nehmen, hab ich auch gemacht,
legst einfach auf die hohlachse was drauf, damit du den abzieher ansetzten kannst
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Hinterradaufnahme

Beitragvon Vessi » 13.03.2011, 21:59

noch was...bei bmw wird nach aufschrumpfen des radträgers das kippspiel geprüft,
ob der radträger auch sicher aufsitzt...hab ich nicht machen können, mach mir da aber keine sorgen

...wird ja zusätzlich durch den sprengring gesichert

btw...der radträger kostet übrigens 162.-
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Hinterradaufnahme

Beitragvon kivo » 13.03.2011, 22:35

Vessi hat geschrieben:noch was...der radträger kostet übrigens 162.-


olleknatter, die Gießerei bekommt dafür bestimmt nur 20,- € von BMW..ach nee, Alu iss ja teuer geworden...Chinamarkt usw.
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Re: Hinterradaufnahme

Beitragvon kivo » 14.03.2011, 11:20

ähhm, hat jemand die Anzugsmomente für die hintere Bremsscheibe am Radträger parat ???

Vorn iss 24Nm...nur für hinten hab ich keinen Wert :roll:
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Re: Hinterradaufnahme

Beitragvon BMax » 14.03.2011, 11:43

lt. Bucheli: 30 Nm

Gruß Bruno
Nutzloses Wissen ist besser als gar keines.
(Seneca)
Benutzeravatar
BMax
 
Beiträge: 414
Registriert: 21.12.2008, 20:26
Wohnort: Köln
Motorrad: K 1300 S

Re: Hinterradaufnahme

Beitragvon kivo » 14.03.2011, 16:19

BMax hat geschrieben:lt. Bucheli: 30 Nm

Gruß Bruno


Danke :!:
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Re: Hinterradaufnahme

Beitragvon kivo » 01.04.2011, 17:45

sooooooo, nun isse wieder zusammengebaut, neue Bremsscheiben -&Beläge -in schön- gleich mitgemacht.
war eine elende Quälerei, den alten Radflansch abzubekommen. Hatte richtig Schiss, den Neuen aufzusetzen, ohne dass er stecken bleibt. Ging aber prima ! Backofen erhitzt, Flansch rein, ´ne Viertelstunde gebacken, "Spucktest" gemacht--->heiß genug, angesetzt und Flupp, rastete das Ding mit leichtem Klong ein.

...wieder fünf Jahre Ruhe... :mrgreen:
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Re: Hinterradaufnahme

Beitragvon Vessi » 01.04.2011, 18:11

eigentlich kommt am flansch nix dran...als nächstes kommt der endantrieb...
dann muss'er wieder runter, der flansch..
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Hinterradaufnahme

Beitragvon Meister Lampe » 01.04.2011, 19:40

Und dann gibbet wieder neue Bremsbeläge ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Hinterradaufnahme

Beitragvon Huwi » 01.04.2011, 21:57

Kivo Du "junger Schrauber " ,haste gut gemacht.
Wenn ich mal Probleme mit der K bekomme,kannste mal Aufbauhilfe West leisten.
Bis denn Carsten
Benutzeravatar
Huwi
 
Beiträge: 45
Registriert: 13.01.2010, 18:21
Wohnort: Liebenburg
Motorrad: R1250R

Re: Hinterradaufnahme

Beitragvon kivo » 02.04.2011, 11:10

Meister Lampe hat geschrieben:Und dann gibbet wieder neue Bremsbeläge ... :lol:

Gruß Uwe Bild


:mrgreen: ...€urozeichen in den Augen ???
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Re: Hinterradaufnahme

Beitragvon kivo » 02.04.2011, 11:12

Huwi hat geschrieben:...kannste mal Aufbauhilfe West leisten.
Bis denn Carsten


wir könnten auch mal ´ne runde durch den Harz düsen...
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum