Was'n mit Sonntag, Münsterländer ?

Treffen des BMW-K-Forums und gemeinsame Ausfahrten.

Re: Was'n mit Sonntag, Münsterländer ?

Beitragvon Rennkucki » 14.03.2011, 12:28

Ich habe den Kreisel aber auch schon schön erlebt :mrgreen:
da durfte auch in der Gruppe überholt werden und ganz wichtig, die langsameren hatten immer schön oft die Augen hinten und haben auch auf den geraden Abschnitten die Schnelleren auch schnell vorbei gelassen.
Das habe ich sogar beim 1. mal ruck zuck kapiert in der Toscana damals :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Was'n mit Sonntag, Münsterländer ?

Beitragvon Vessi » 14.03.2011, 12:32

wieso haben nur 50% spass??????? :shock: versteh ich absolut nicht!
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Was'n mit Sonntag, Münsterländer ?

Beitragvon Raifi » 14.03.2011, 12:38

also ich kenn den Kreisel nur so, das 99% Spaß haben, egal ob schnell oder langsam 8)

das 1 % ist der rauchende Rollerfahrer am Lago :lol:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Re: Was'n mit Sonntag, Münsterländer ?

Beitragvon Werner_München » 14.03.2011, 12:43

Ich finde den Kreisel gut und sinnvoll für Gruppen so ab 8 Personen, gerade wenn man die Mitfahrer nicht so gut kennt.

Wenn überholt werden darf, sammeln sich die nicht ganz so Flotten automatisch vor dem Lumpensammler.
Lieber dort und nicht überfordert hinter nem Flottem. Der Lumpensammler braucht halt etwas Geduld und kann ja auch mal ausgewechselt werden.

Ne eingespielte Gruppe a la Vessi macht auch Sinn, allerdings fahren dann am Gardasee die Münsterländer nur unter sich, was ja dem geplannten Kulturaustausch diametral entgegensteht.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Was'n mit Sonntag, Münsterländer ?

Beitragvon Heinz » 14.03.2011, 12:44

Rennkucki hat geschrieben:Ich habe den Kreisel aber auch schon schön erlebt :mrgreen:
da durfte auch in der Gruppe überholt werden und ganz wichtig, die langsameren hatten immer schön oft die Augen hinten und haben auch auf den geraden Abschnitten die Schnelleren auch schnell vorbei gelassen.
Das habe ich sogar beim 1. mal ruck zuck kapiert in der Toscana damals :mrgreen:

stimmt, war schön damals, Detlef.

ich bin der Meinung, dass wenn der Langsamste hinter dem Guide fährt, hat keiner Spaß.
Der Guide fährt immer alleine vorne weg, der Langsame fühlt sich von hinten bedrängt und die Schnellen versauern hinten.

ab 5-8 Teilnehmer finde ich den belgischen Kreisel ideal, wobei einer der langsameren oder ein anderer Freiwilliger den letzen Mann machen sollte und der Guide sollte einer der Schnellen sein und innerhalb der Gruppe sollte Überholen erlaubt sein.

wie geschrieben, ist nur meine Meinung und ich würde mich immer an die vom Guide erstellten Regeln halten.
Heinz
 

Re: Was'n mit Sonntag, Münsterländer ?

Beitragvon Vessi » 14.03.2011, 12:51

noch was..
wir haben nach dem mittag ja auf's kreiseln verzichtet...
ich fande das wesentlich harmonischer (homogener) und eigentlich für alle angenehmer
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Was'n mit Sonntag, Münsterländer ?

Beitragvon Vessi » 14.03.2011, 13:00

der langsamste darf auf keinen fall hinter dem guide fahren,
der muss nach ganz hinten...sonst haben 100% keinen spass
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Was'n mit Sonntag, Münsterländer ?

Beitragvon Meister Lampe » 14.03.2011, 13:02

So wie es der Hans sagte , ist es natürlich am Samstag gewesen , da mußte schonmal etwas riskanter überholt werden in den Kurven , aber es wurde auch ganz schön am Quirl gedreht ... 8) , da hatten einige das Frühjahrsjucken ... :mrgreen: , dann gibt es das eine oder andere Problem , aber wie der Werner es sagte , Gruppen die sich nicht kennen , sind in dem Kreisel super aufgehoben und wir haben es letztes Jahr am Lago hervorragend gelöst , der nicht so schnelle war unser Lumpensammler und hatte auch Spass , davor haben wir dann ebenfalls nicht so schnelle gestellt und beim Abbiegen an der Kreuzung sind wir eben 3 Mopeds vor dem Lumpensammler eingescherrt , so waren die Späher wieder vorne ... :lol: , eine Gruppe die sich nicht kennt , sollte nach der ersten Pause ein kurzes Fazit ziehen und dann kann man den Kreisel optimal fahren ... :wink:
Wobei der Klaus am Samstag gut reagiert hatte und nach der letzten Pause , den Kreisel aufgehoben hatte , so waren der Reihenfolge nach , die zügigen vorne und hatte beim Abbiegen immer den Lumpensammler im Auge ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Was'n mit Sonntag, Münsterländer ?

Beitragvon Vessi » 14.03.2011, 13:07

Andi#87 hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:der langsamste darf auf keinen fall hinter dem guide fahren,
der muss nach ganz hinten...sonst haben 100% keinen spass


Dann fährt das Action Team der Zeitschrift Motorrad seit über 20 jahren falsch!!!


die fahren auf sicherheit, ist doch logisch!

wir fahren zum spass...um es ganz klar zu sagen, gerne auch zügig...

mag für ehemalige pan-fahrer vlt. 'n problm sein?.. :wink:



und noch was... aus den o-g gründen werden wir die ausfahrt am kurven-samstag in 2 gruppen machen..

1....stvo +20
2....freies blasen... :wink:
Zuletzt geändert von Vessi am 14.03.2011, 20:49, insgesamt 2-mal geändert.
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Was'n mit Sonntag, Münsterländer ?

Beitragvon Meister Lampe » 14.03.2011, 13:08

Das macht das Action Team auch nur auf der Nordschleife , damit keiner verloren geht und der Instruktor wenig arbeit hat , aber der wäre am Samstag auch überfordert gewesen ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Was'n mit Sonntag, Münsterländer ?

Beitragvon Kradmelder » 14.03.2011, 13:13

Vessi hat geschrieben:1....stvo +20
2....stvo +20+


ich nehme die 1 :lol:
Kradmelder
 

Re: Was'n mit Sonntag, Münsterländer ?

Beitragvon Lachgummi » 14.03.2011, 13:22

Vessi hat geschrieben:
Lachgummi hat geschrieben:So ein Quatsch.
Es fährt eben NICHT jeder in seiner Wohlfühlgeschwindigkeit, sondern alle fahren die gleiche Geschwindigkeit.
Schließlich muss die Gruppe ja beisammen bleiben.

wenn ich 'ne ausfahrt mache, fahre ich auch i.d.r. "meine" geschwindigkeit,
und ich denke, das gilt für alle münsterländer
und trotzdem bleibt die gruppe zusammen...s.o.....denk mal 'ne viertelstunde drüber nach*
*möglichst höflichste antwort


Dann fahrt ihr halt alle die gleiche "Wohlfühlgeschwindigkeit". Wie willst du denn ansonsten erklären?

Ihr könnt doch nicht zusammen losfahren, unterschiedliche Geschwindigkeiten fahren und trotzdem zusammen ankommen.
Damit würdet ihr doch die Physik überlisten.

Wahrscheinlich funktioniert das bei euch eben doch, weil ihr mangels Kurven und mangels Bergen euren Vorder- bzw. Hintermann auch noch in 10km Entfernung sehen könnt :mrgreen:
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Was'n mit Sonntag, Münsterländer ?

Beitragvon Vessi » 14.03.2011, 13:26

Vessi hat geschrieben:
wenn man jetzt auf's kreiseln verzichtet, reihen sich relativ schnell alle entsprechend ihrer "wohlfühlgeschwindigkeit" ein,
die schnelleren vorne, die anderen weiter hinten, jeder achtet beim abbiegen kurz auf seinen hintermann,
verinngert seine geschwindigkeit, hält zur not kurz an, die gruppe bleibt dadurch schön zusammen

dadurch fährt jeder in seine wohlfühlgeschwindigkeit, was zum schnellen, aber sicheren fahren bei trägt...



lachgummi...noch mal extra für dich....langsam und bewußt lesen....
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Was'n mit Sonntag, Münsterländer ?

Beitragvon harry 1150 » 14.03.2011, 13:26

:idea: :!: :mrgreen:
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Was'n mit Sonntag, Münsterländer ?

Beitragvon Guido » 14.03.2011, 13:33

... vielleicht sollte man auch gar nicht den Anspruch haben, dass immer jeder mit jedem fährt. Meint: Klitschko wäre in Schlüters Boxbude auch nicht gut aufgehoben.

Gruß vom Guido
Benutzeravatar
Guido
 
Beiträge: 921
Registriert: 07.07.2006, 13:32
Wohnort: 48291 Telgte

VorherigeNächste

Zurück zu Treffen - Ausfahrten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum