Erster Fahreindruck K1600GT

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: Erster Fahreindruck K1600GT

Beitragvon Lachgummi » 15.03.2011, 13:24

firebird hat geschrieben:
DH-Ontour hat geschrieben:
Eifelzug hat geschrieben:Scheint ein Verkaufsschlager zu werden :D

..da bin ich ganz sicher!!
Hier, schon gesehen? ->
http://www.kabeleins.de/auto/abenteuer_auto/videos/clips/clip_mit-der-bmw-k1600-gt-in-suedafrika_159196/
Hmmh. Südafrika! Da hätte ich auch mal Lust drauf! Aber man braucht mit dem Bike bestimmt etwas länger als mit Auto, um sich an die falsche Seite zu gewöhnen! :D
Am SA ist übrigens in der Bonner NL in der Vorgebirgsstraße die Einführung der K16GT! Noch jemand da außer mir? :wink:
Grüße, Herbert

Motorrad fahren kann der Knallkopf in dem Video aber nicht!
Der meinte wohl, die schaltet automatisch.
Gruß aus dem Salzkammergut
Klaus

Ist halt ein Redakteur von "Abenteuer Auto". Was willste da erwarten :roll:
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Erster Fahreindruck K1600GT

Beitragvon KDouze » 15.03.2011, 13:35

hier ein anderes Afrikavideo, diesmal von der französischen Motorradzeitschrift MotoStation:

- die Sitzposition scheint sehr entspannend zu sein
- der Sound ist genial (kein Pfeifen wie auf anderen Videos)
- die Sichtbarkeit des Kombiinstruments bei direkter Sonneneinstrahlung scheint nicht optimal zu sein

Benutzeravatar
KDouze
 
Beiträge: 125
Registriert: 01.05.2010, 12:15
Wohnort: Saint-Priest-en-Jarez (bei Saint-Etienne / Frankreich)

Re: Erster Fahreindruck K1600GT

Beitragvon Sepp » 15.03.2011, 16:59

ich kann kein Spanisch! :?
Benutzeravatar
Sepp
 
Beiträge: 185
Registriert: 23.01.2009, 16:38

Re: Erster Fahreindruck K1600GT

Beitragvon KDouze » 15.03.2011, 17:12

Sepp hat geschrieben:ich kann kein Spanisch! :?


Sorry, ist nur Französisch :wink:

Ging auch nur um die optischen und akustischen Eindrücke.

Schönen Tag und Gruß,
KDouze

PS: am Samstag weiß ich mehr
Benutzeravatar
KDouze
 
Beiträge: 125
Registriert: 01.05.2010, 12:15
Wohnort: Saint-Priest-en-Jarez (bei Saint-Etienne / Frankreich)

Re: Erster Fahreindruck K1600GT

Beitragvon Hirsch » 16.03.2011, 22:57

Hallo Peter, also ich hab die K 1600 GT jetzt einmal live gesehen und muss sagen, sie macht was her. Ich kann mir schon vorstellen, dass dieses Teil mächtig Spaß macht. Auf jedenfall beglückwünsche ich dich zu deinem Kauf und wünsche dir viel Freude damit. Und pass aufs Wild auf :wink:

Gruß Hirsch
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Erster Fahreindruck K1600GT

Beitragvon nph » 17.03.2011, 14:10

mp-nnk hat geschrieben:Hallo Motorradfreunde!

Letzten Freitag hatte ich die Möglichkeit eine Probefahrt mit der K 1600 GT zu machen. Ich bin ca. 70 km gefahren und muss sagen, dass ich rundum begeistert war. Besonders aufgefallen sind mir im Vergleich zu meiner K 1300 GT folgende Dinge:

+ der Kniewinkel ist sogar bei der niedrigen Sitzbankeinstellung etwas größer als bei der hohen auf der 1300er (erinnert mich an die R1200RT meines Freundes)
+ der Lenker ist zwar nicht mehr verstellbar, ragt aber weiter zurück als bei der höchsten Position auf der 1300er
+ der Windschutz ist besser als bei der 1300er mit hohem Windschild - das Windschild steht bei niedriger Einstellung steiler
+ der Motor ist phänomenal - mit der 6. kann man mit 50 durchs Ortsgebiet fahren ohne ein Ruckeln oder Brummen auch bei der anschließenden Beschleunigung
+ der Sound des Motors ist ein Ohrenschmaus

- beim Anfahren gab ich meistens etwas mehr Gas als notwendig -> wahrscheinlich gewöhnt man sich an die Gasannahme sehr schnell

Übrigens habe ich vor ca. 3 Wochen eine rote K 1600 GT mit allen Extras (außer der Audioanlage - Radio habe ich wenn ich möchte über meinen Shubert C3-Helm) bestellt und sie soll in der letzten Märzwoche geliefert werden (laut Aussage meines Händlers steht sie bereits versandfertig in Berlin).

Freue mich schon sehr darauf (nach der Probefahrt noch mehr).

Gruß Peter



Hallo
meine neue soll auch im März noch kommen, in weiß komplett Ausstattung - nur prositve Sachen gehört
FERDI DER GEMÜTLICHE TOURER nun mit der K 1600 GT

ALLZEIT GUTE FAHRT ALLEN TOURERN

DAS TOUREN BRINGT ES - NICHT DAS KRATZEN UND RASEN

http://WWW.OM-TOURER.DE
http://WWW.VECHTA-ONLINE.DE
Benutzeravatar
nph
 
Beiträge: 137
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Motorrad: BMW

Re: Erster Fahreindruck K1600GT

Beitragvon Hirsch » 19.03.2011, 20:40

Hab sie heute gefahren, bei BMW war Saisoneröffnung: Ein Traum, ich bin noch ganz verzückt.....mehr kann ich dazu nicht sagen :D
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Erster Fahreindruck K1600GT

Beitragvon Dessauer » 19.03.2011, 22:11

Meine rote GT soll im April da sein..hoffentlich, ich will fahren...
Gruß
Martin
Benutzeravatar
Dessauer
 
Beiträge: 203
Registriert: 24.05.2007, 08:08
Motorrad: K 1600 GT

Re: Erster Fahreindruck K1600GT

Beitragvon claus1155 » 19.03.2011, 22:49

Habe sie mir heute genau angeschaut,
sehr beeindruckend was BMW da gebaut hat,
aber auch sehr kompliziert zu bedienen,
alles nur noch über Bordkomputer mit Menue-Untermenue
über Drehring von Sitzheizung bis Fahrwerksversellung,
währent der Fahrt nicht zu machen.
Und Pfeifen tut sie doch wie ein Dampfkessel.
Gruß Claus
17 Jahre Yamaha GTS 1000 ohne Werkstatt
danach K1300 GT mit viel Werkstatt
ab 22.08.14 K1600 GT
Benutzeravatar
claus1155
 
Beiträge: 362
Registriert: 21.06.2010, 21:15
Wohnort: Dalliendorf MV
Motorrad: K 1600 Gt

Re: Erster Fahreindruck K1600GT

Beitragvon KDouze » 20.03.2011, 00:30

Hi all,

im Rahmen der Open Days hatte ich heute morgen die Gelegenheit, ausgiebig die K1600GTL zu testen. Ich gebe hier ganz kurz meine Eindrücke wieder:

- guter Fahrkomfort und ganz entspanntes Fahren
- die Sitzposition ist sehr "integriert" (weniger das Gefühl, oben drauf zu sitzen)
- die Bordinstrumente habe ich als übersichtlich und gut sichtbar empfunden
- das Gewicht habe ich in keiner Weise als störend erlebt (auch dann nicht, als ich rückfährts eingeparkt bin)
- der Motor ist sehr diskret beim Fahren, hat aber einen angenehmen 'Sound' beim Gas geben
- bei 140 km/h dreht der 6er um 4000 (bei meiner GT sind es nur 115 km/h bei gleicher Umdrehungszahl)
- der Motor ist bei höheren Geschwindigkeiten im positiven Sinne weniger präsent als der 4 Zylinder und ist über das ganze Drehzahlband durchzugsstark
- der Windschutz ist fast optimal: die Tourenscheibe mit den hochgezogenen Rändern gefällt mir gut
- sehr schönes "command-system", mit dem man alles ansteuern kann (Navigationssystem, Musik, andere Menus).
- der Unterschied zur 12er oder 13er GT ist markant
- ich finde, dass BMW mit der 1600er ein ganz großer Wurf gelungen ist
- die BMW-Kunden bekommen deutlich mehr geboten als bei der 12er oder 13er GT
- die 13er GT ist fast ein unsinniges Übergangsmodell gewesen, da sich erst jetzt ein Modellwechsel lohnt (so manch ein 13GT-Fahrer, der noch viel Geld für sein Motorrad ausgegeben hat, wird sich jetzt ärgern)
- die 16er GTL wird mit Sicherheit mein nächstes Motorrad

LG aus Frankreich


PS: Ich habe den Beitrag jetzt hier noch mal gepostet. Er ist auch in BMW Saisoneröffnung.
Zuletzt geändert von KDouze am 20.03.2011, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
KDouze
 
Beiträge: 125
Registriert: 01.05.2010, 12:15
Wohnort: Saint-Priest-en-Jarez (bei Saint-Etienne / Frankreich)

Re: Erster Fahreindruck K1600GT

Beitragvon Hirsch » 20.03.2011, 00:35

Dessauer hat geschrieben:Meine rote GT soll im April da sein..hoffentlich, ich will fahren...


ich beneide dich darum - bald ist April :D
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Erster Fahreindruck K1600GT

Beitragvon hardy5 » 20.03.2011, 08:58

ich habe meine 1200 GT im letzten Mai gegen eine 1300 GT getauscht und ärgere mich nicht! Die 1600 GT ist einfach nur groß und schwer, sie erinnert mich fatal an meine 1800 Goldwing. Ich will die neue nicht schlecht reden, es ist einfach mein Eindruck nach der gestrigen Probefahrt. Vielleicht fehlen mir auch nur das Können und die Muckis.

Gruß Hardy

PS: Ich könnte die 1300 zu einem ausgesprochen guten Preis in Zahlung geben.
hardy5
 
Beiträge: 25
Registriert: 03.05.2009, 08:37
Wohnort: Bayern

Re: Erster Fahreindruck K1600GT

Beitragvon Maxell63 » 20.03.2011, 10:08

es ist schon lustig, wie in ALLEN mir bekannten Foren, Besitzer von Auslauf- bzw alten Modellenm sich die "alte Kiste" immer schön reden... ;) Das hat auch nix mit dem BMW zu tun. Aber die Texte sind vollkommen austauschbar, "Kinderkrankheiten, das braucht doch niemand", "meine ältere ist viel schöner... etc, etc.... bla bla bla..... :)

Kein Mensch wird gezwungen, seine 1200/1300 GR abzugeben, nur weil es jetzt was neues gibt.....
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1085
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: Erster Fahreindruck K1600GT

Beitragvon hardy5 » 20.03.2011, 10:41

der Thread hieß .. erster Fahreindruck!!

Das hat nichts mit Schlechtreden zu tun. Sie ist halt größer und schwerer, für mich zu groß und zu schwer. Warum habe ich ja geschrieben. Technisch ist sie sicher ein Highlight und würde mit gefallen.
hardy5
 
Beiträge: 25
Registriert: 03.05.2009, 08:37
Wohnort: Bayern

Re: Erster Fahreindruck K1600GT

Beitragvon Hirsch » 20.03.2011, 10:45

Wie ich geschrieben habe fand ich sie ebenfalls super. Dennoch behalte mich meine alte GT, da ich diese gerne fahre. :D
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum