Zündkerzen und Drosselklappen

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Re: Zündkerzen und Drosselklappen

Beitragvon Frankiboy » 18.03.2011, 00:37

Mach den orginalen ESD dran und tanke super+.
Bei meiner ks macht sich super+ bemerkbar, indem sie fast gar nicht mehr ruckelt.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Zündkerzen und Drosselklappen

Beitragvon Donnergrollen » 18.03.2011, 10:17

VolkerF hat geschrieben:Hi,

meine K12R ruckelt in letzter Zeit wie Sau. Händler meint, es wären vermutlich die Zündkerzen, könnte aber auch die Drosselklappen sein, die sich verstellt haben und nun nicht mehr gleich öffnen. Ich muß dazu sagen, daß meine KR gerade mal 10tkm runter hat. Was kann dem näher kommen, können sich die Drosselklappen bei so wenig Km verstellen. Händler meinte, die kann man nicht einstellen. Wäre kein Problem, noch habe ich Garantie.

Gruß
Volker



Hallo Volker,
das Problem hatte ich mit meiner KR Sport auch, hab vom Händler die gleiche Antwort wie Du auch bekommen :x .
Bin dann zum Tuner meines Vertrauens gefahren und der hat die Drosselklappen eingestellt, Problem behoben :!: :wink:
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1418
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Zündkerzen und Drosselklappen

Beitragvon mikels » 18.03.2011, 16:39

Nur mal so am Rande, wenn ich Garantie habe und da ist was defekt und seien es die Kerzen (nach 10k kann das kein Verschleiss sein, wenn der Wechselintervall bei 30k ist) dann wird das gemacht ...... Falls nicht, hole ich mir einen Rechtsbeistand!!

~mike
mikels
 
Beiträge: 488
Registriert: 24.03.2009, 20:41
Wohnort: Neuss
Motorrad: R1200RT, KTM 690 R

Vorherige

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum