VERNUNFT ?
Ich fahre ausschließlich aus
Vernunftsgründen K 12 GT !!!! (Ansonsten würde ich nämlich K 12 S (Turboumbau ?) fahren)
Hier sind die vernünftigen Gründe:
Das Mofa passt in die Gartenhütte und verstopft damit nicht meine Garage.
Auf der Arbeit brauche ich keinen kostenpflichtigen Parkplatz mehr.
Der Spritverbrauch ist auch nicht höher als bei nem PKW.
Im Ergebnis spare ich nen Zweitwagen.
Da ich mit der Kiste zur Arbeit fahre, komme ich wenigstens 3 mal die Woche 2 mal täglich in Kontakt mit frischer Luft.
Früher war die Fahrt zur Arbeit einfach nur ätzend, heute ist es ok und meistens Spass .
Nach einer ausgedehnten Tour sind die Depressionen weg.
Meine persönliche Freiheit ist deutlich angestiegen, Stau's und Berufsverkehr haben ihren Schrecken verloren, ebenso die 4 rädrigen Straßenzuparker.
Vernünftige Grüße auch nach Niedersachsen
Zurück zum Thema 16 GT
Habe ich am Samstag auf der Landstraße im Rahmen einer kleinen geführten Ausfahrt mal gefahren.
Meine Erkenntnisse hieraus sind:
Der Windschutz ist besser als bei 12/13 GT. Über die Scheibe kann ich in der oberen Stellung nicht hinaussehen. In der unteren Stellung kann ich sehr gut drübergucken. In der oberen Stellung kann ich das Visier offenlassen. Es gibt insgesamt keine (mich) störenden Turbulenzen. Die Windgeräusche sind viel geringer und nicht störend. Der Motor vibriert auch nicht beim Ausdrehen (ca 8000 U/min). Es gibt kein Ruckeln im Leerlauf im 6. Gang (ca. 30 km/h). Die Beschleunigung ist hieraus auch ruckelfrei. In welchem Gang man fährt ist eigentlich egal. Schaltgeräusche sind vorhanden. Die Schaltung ist (für BMW) sehr leichtgängig. Das Display ist sehr gut ablesbar, auch bei Sonne. Die Menü's zu bedienen empfiehlt sich eher im Stand. Die Bedienung der K12 ist wesentlich sicherer möglich. Die Blinker sind vorne eher ungünstig plaziert - eine weitere K16 fuhr hinter mir - ich denke BMW wird hier künftig auch auch auf die Spiegel zurückgreifen (müssen). Das Fahrwerk ist m.E. besser als das der 12, die 16 liegt wie ein Brett, die Handlichkeit hat sich für mich nicht verschlechtert, freie Kurvenradienwahl und -veränderung in der Kurve ist möglich. Aufbocken ist ein Kinderspiel. Der Sound ist praller als beim 4-er, wird aber überschätzt. Insgesamt ist die Kiste - natürlich - leise und kultiviert.
Fazit: Beim Fahren: Ein schöner Dampfer mit Dampf, Präzision und Komfort, für mich klar besser als R 12 RT, meine K12GT kam mir danach irgendwie klein vor.
=> Die K 16 ist eine echte GT (Gran Tourismo) mit allem drum und dran inklusive Fahrdynamik. GT12/13 und RT12 können m.E. nicht mithalten.
Demnächst werde ich wohl eine ausgiebige Solotestfahrt unternehmen um auch die wichtigen Dinge wie Endgeschwindigkeit, Radio und den Rest der Unterhaltungsindustrie an Bord zu testen.
Also Leute: Selbst mal fahren, dann wisst Ihr mehr
Und Dir Michael herzlichen Glückwunsch zu Deinem Mut und viel Spass mit dem Ding
