Hallo an Alle ! An meiner k 1200 s wurde die abhilfemassnahme betreffs des rasselns durchgeführt . dabei wird nur die federvorspannug mit einer 2 mm starken unterlegscheibe erhöht . ergebnis ist : kein rasseln beim anlassen mehr , das schnarren beim abtouren von 3000 auf 2500 u/min ist leider nicht damit beseitigt worden . km stand 6700 ich werde mich wohl damit abfinden müssen , eigentlich traurig diese geräuschkulisse , stellenweise fehlt ebend doch etwas japanische perfektion an unserer bayrischen high-tech Q. Tschüss , sven
Also meine S hört sich nach dem Tausch der Steuerkette sehr "japanisch" an. Da rasselt nix mehr, weder beim Anlassen, noch bei niedrigen Drehzahlen.
Das hat echt viel gebracht, kann ich nur empfehlen, wenn das Rasseln trotz aller möglichen Maßnahmen nicht verschwindet.
Der Kettenspanner alleine wars bei meiner auf jeden Fall nicht.
wann wurde die Steuerkette ausgetauscht, vor kurzem oder ist es schon eine weile her. Bei mir soll nächster Woche der Kettenspanner ausgetauscht werden und es soll ein Modifizierter von BMW sein, deshalb wurde meine Inspektion verschoben.
...meiner K/S Mod. 06 wird morgen wg. rasseln/schnarren zw. 2500 u 3000 U/min folgendes gemacht: Hinter der Kupplung ist eine Kette welche die Ölpumpe antreibt. Diese Kette wird durch einen Spanner beaufschlagt , und der löst sich wohl ab und zu. Also lt. Kupplung runter Kette spannen und Ruhe ist im Schacht .Muß noch hinzufügen, daß es nur heißgefahren zu hören ist und nur zw.der genannten Drehzahl bzw.bei genau 2750 U/min.im Stand gehalten. Dann aber sehr präsent. Hatten sie bisher bei 4 K´s. Mal sehen - werde berichten
Gruß...Gekko
Zuletzt geändert von Gekko am 10.09.2006, 14:43, insgesamt 3-mal geändert.
moin zusammen...
bei mir wurde das gleiche gemacht wie Gekko beschrieben hat....
Rasseln beim Anlassen ist weg... beim abtouren ist es noch minimal zu hören... wenn es denn so bleibt.. hoffe ich.....Kupplungsbetätigung geht jetzt so leicht wie bei nem mofa
mfG
ps: mit den neuen Lüftis von Bugi zieht sie jetzt viel sauberer durch
Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche.
... bekommt mein Schätzchen noch eine neue Kupplung (wg. der Geräusche) und einen neuen Benzindrucksensor (wg. KFR) spendiert Bin ja mal gespannt wie se dann tönt und fährt ABER ich kann Euch eines sagen : seid demütig Ich habe eine F 800 S als Leihmoped mitbekommen da weiß man erst was man an der K/S/R hat, auch wenn sie manchmal zickt Gruß...Gekko