Freude am Fahren

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Hobbybiker » 29.06.2006, 16:18

Gott habt ihr mich hier ZugeSpamt 8) ..naja

Tja ... was soll ich sagen in Sachen ABS Durcheinander wurde dann letzte Woche hinten ein Sensor getauscht (2,5Tage) Hatte allerdings immer ein Ersatzmoped von meinem :D Am Sontag nach 160Km Westerwald ging dann die ABS-Warnung wieder an. Nun steht mein Bike wiedermal seit Gestern beim :D weil jetzt der Endantrieb gewechselt wird. 8) Es wird vermutet da dieser wohl schwergängig war und Metalabrieb hatte, das dadurch der Sensor "Falschmeldungen" bekommt. Wenn das nichts hilft gehts wohl an den Elektrostran und wenns das nicht ist wohl ans ABS-Steuergerät. So ein Mist !!!!!! So ein schöne s Moped, weiss gar nicht so recht wie ich mich entscheiden soll. (Bei Wandlung gibts von BMW zu wenig, Gebrauchtpreise sind auch im Keller) Umsteigen auf GS???? weiss gar nicht ob ich damit froh würde 8)

Mist Mist...... hatte ja noch keine Panne wo ich liegengeblieben bin aber die vielen Mängel nerven schon. Plan C wäre das auszustehen und immer schön brav zur Werkstatt zu fahren 8)

schwierig-schwierig da etwas zu entscheiden..shit...son schönes Bike aber wohl ein "Montagsmodel" (also vermute ich mal)

Erschreckend ist die Flut von Gebrauchten die im Netz angeboten wird 8) ??
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Beitragvon Claus » 29.06.2006, 16:52

Hobbybiker hat geschrieben:Erschreckend ist die Flut von Gebrauchten die im Netz angeboten wird 8) ??


Warscheinlich werden da nicht nur KS wegen Mängel angeboten, viel mehr Maschinen waren Ex-Vorführer etc.

Und nicht zu Vergessen: Die KS frustriert den "Typischen BMW-Fahrer" weil Sie eben zu Sportlich ist. :lol:

Einige sind ja auf GT umgestiegen. :wink:

Unsere beiden KS hatten auch jede Menge Fehler und Fehlerchen, aber jetzt sind Sie OK und für uns hat sich die Geduld gelohnt.

Ich würde meine KS nur weggeben, wenn ich mir eine neue KS kaufen würde. :)
Frohen Bikergruss...

Claus
__
Bild - K1200S@gmx.net
Benutzeravatar
Claus
 
Beiträge: 296
Registriert: 05.01.2005, 17:16
Wohnort: Burgthann

Beitragvon BO1 » 29.06.2006, 19:59

Ich würde meine KS nur weggeben, wenn ich mir eine neue KS kaufen würde. Smilie

sehe ich auch so, war aber auch nur 2x wegen Rückrufaktion und 2x wegen Inspektion beim :D

Otger :wink:
Der Weg ist das Ziel, aber nur mit vielen geilen Kurven

Bild
Benutzeravatar
BO1
 
Beiträge: 253
Registriert: 24.07.2005, 19:00
Wohnort: Stadtlohn

Fahrt Ihr....

Beitragvon Gekko » 29.06.2006, 20:16

alle ständig im 3. Gang rum ? Die 6-7 Ltr. sind für mich nicht nachvollziehbar :?: Ich hab von dieselmäßigen 4,6 bis max. 5.4 Ltr über die ich noch nie hinausgekommen bin gebraucht. Da waren dann 5km Vollgasanteil dabei. Meine hat jetzt 6400km gelaufen und auf der Landstraße fahr ich so zw. 120 bis max 130 lt Tacho. So daß man eben den Lappen nicht verliert.
Gruß Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon Claus » 29.06.2006, 20:43

Hallo Gekko!

Glückwunsch zu Deinem Rekordsparergebniss! :wink:

Ich möchte nicht einmal von mir reden, sondern von Silke, meiner besseren Hälfte.

Die hat anfang 2005 mit der K1200S als Führerscheinneuling begonnen, und kommt damit gut zurecht, was ja auch für die KS spricht, aber einen Verbrauch unter 5.6 l hatte auch Sie nicht. :idea:
Und wir fahren, wenn wir gemeinsam unterwegs sind, schon meist in den höheren Gängen.
Was mich betrifft, muß ich mich allerdings wundern, daß der Reifenverschleiß finanziell problematischer ist als der Kraftstoffverbrauch, der sich bei 6.3l eingependelt hat. :!:

Und das obwohl schon beide Angstnippel deutliche Freudenspuren haben. :oops:
Frohen Bikergruss...

Claus
__
Bild - K1200S@gmx.net
Benutzeravatar
Claus
 
Beiträge: 296
Registriert: 05.01.2005, 17:16
Wohnort: Burgthann

Re: Fahrt Ihr....

Beitragvon Bugi » 29.06.2006, 21:57

Gekko hat geschrieben:alle ständig im 3. Gang rum ? Die 6-7 Ltr. sind für mich nicht nachvollziehbar :?: Ich hab von dieselmäßigen 4,6 bis max. 5.4 Ltr über die ich noch nie hinausgekommen bin gebraucht. Da waren dann 5km Vollgasanteil dabei. Meine hat jetzt 6400km gelaufen und auf der Landstraße fahr ich so zw. 120 bis max 130 lt Tacho. So daß man eben den Lappen nicht verliert.
Gruß Gekko


Unglaublich... da misst wirklich jemand den Spritverbrauch :)

So vernünftig möchte ich auch mal fahren, dass ich auf diese Werte komme... oder doch nicht?!



Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Falsch...

Beitragvon Gekko » 30.06.2006, 07:49

ich messe nicht, sondern der Verbrauch wird vom BC angezeigt :lol: Vielleicht sind ja bei Euch die Jägermeister kulanter, bei uns hätte ich mit 7 Ltr. Verbrauch keinen Schein mehr :roll: und ehrlich gesagt weiß ich nicht, wie ich 7 Ltr. brauchen soll. Es sei denn man dreht jeden Gang immer und überall bis 9000U/min. Ist aber unnötig und albern.
Gruß Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon Hobbybiker » 26.07.2006, 20:54

Nachschlag
Im rahmen der 20000KM Inspektion wurde dann festgestellt das im Getriebe etwas gebrochen ist (irgendwas am 3.gang wohl)
:oops:


also jetzt wieder außerplanmässiger Aufenthalt in der Werkstatt weil ein neues Getriebe rein muss......na toll.....
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Beitragvon error » 27.07.2006, 09:06

Um den Verbrauch zu kontrollieren oder zu vergleichen gibt es die Internetseite www.spritmonitor.de (sorry für die Werbung). Hat man einen wesentlich höheren Verbrauch als die Leute dort, kann man sich Gedanken machen ob mit dem Motorrad etwas nicht stimmt.
error
 
Beiträge: 18
Registriert: 10.06.2006, 20:28
Wohnort: Zug (CH)

Beitragvon Hobbybiker » 10.09.2006, 18:18

Und wieder mal was neues.Diesmal neuer ESD NR2 da er an der selben Stelle gerissen war wie der ertse der getauscht wurde.Naja...jetzt bkinkt er wieder 8) Kupplung ruft derzeit etwas und das wird wohl das nächste sein was kaputt geht. Aber bin ja erst bei Werkstattbesuch NR19.....
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum