Öl an der Hinterachse?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Öl an der Hinterachse?

Beitragvon db » 26.03.2011, 13:52

Ich hatte den gleichen Schaden an meiner ersten Biene auch, ist nicht wesentlich mehr geworden, bin dann ca. noch 1000Km bis zur nächsten Inspektion weiter gefahren. Einfach im Auge behalten!
Männer werden nicht erwachsen, nur das Spielzeug wird teurer.

Honda Seven Fifty, Yamaha Fazer 1000, 2x K 1200 S, 2x K 1300 S und ab 2014 R 1200 GS LC
Benutzeravatar
db
 
Beiträge: 1357
Registriert: 06.03.2005, 19:27
Wohnort: Recklinghausen
Motorrad: R 1200 GS LC

Re: Öl an der Hinterachse?

Beitragvon SEAN » 26.03.2011, 20:23

Danke für die info`s schon mal

Echt super
Meine K13R ist ein echt geiles Bike, rennt dauernd mit einem Ständer rum
Benutzeravatar
SEAN
 
Beiträge: 129
Registriert: 08.04.2010, 20:39

Re: Öl an der Hinterachse?

Beitragvon Hirsch » 27.03.2011, 01:10

SEAN hat geschrieben:Danke für die info`s schon mal

Echt super


welche ist super? Die die sagen du kannst noch warten oder die, die sagen sofort zum Händler??
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Öl an der Hinterachse?

Beitragvon SEAN » 27.03.2011, 15:25

natürlich beiden, ....warum?

Weil es nicht darum geht wer hier Recht hat, sondern weil sich beide Seiten Zeit für mich und meine Frage genommen haben um mir weiter zu helfen.

Entscheiden muß ich mich sowieso selber.
Meine K13R ist ein echt geiles Bike, rennt dauernd mit einem Ständer rum
Benutzeravatar
SEAN
 
Beiträge: 129
Registriert: 08.04.2010, 20:39

Re: Öl an der Hinterachse?

Beitragvon claus1155 » 27.03.2011, 21:43

Vessi hat Recht.
Ist nur ein Ölhauch auf dem sich Staub sammelt.
Bei der nächsten Insp.wird der Simmering gewechselt.
Las dich nicht verückt machen.
Gruß Claus
Gruß Claus
17 Jahre Yamaha GTS 1000 ohne Werkstatt
danach K1300 GT mit viel Werkstatt
ab 22.08.14 K1600 GT
Benutzeravatar
claus1155
 
Beiträge: 362
Registriert: 21.06.2010, 21:15
Wohnort: Dalliendorf MV
Motorrad: K 1600 Gt

Re: Öl an der Hinterachse?

Beitragvon SEAN » 28.03.2011, 15:25

Ich war gerade beim Freundlichen.
Ich soll auf jeden Fall aufpassen und so schnell wie möglich die Dichtungen tauschen.
Weiterhin wird die Hinterachse auf Spiel geprüft und evtl. dann auf Garantie getauscht.

Zum Thema wie eilig es ist sagt er: manche gehen auf einen Schlag richtig kaputt, andere halten noch 10.000Km. deshalb ist Vorsicht geboten.

Was mich aber wundert ist das ich jetzt wo ich wieder daheim bin ich Ölspritzer im Radlauf (auch noch auf der Seite der Hinterachse) gefunden habe.
Wo die allerdings herkommen kann ich nicht sagen, an der Achse ist nichts zu sehen.
Meine K13R ist ein echt geiles Bike, rennt dauernd mit einem Ständer rum
Benutzeravatar
SEAN
 
Beiträge: 129
Registriert: 08.04.2010, 20:39

Re: Öl an der Hinterachse?

Beitragvon Heinz » 28.03.2011, 15:44

bedingt durch die Fliehkraft und wie schon geschrieben, war an Jochens KS auch so.
Heinz
 

Re: Öl an der Hinterachse?

Beitragvon Hirsch » 28.03.2011, 15:58

...und, was hat der Hirsch geraten? Das gleiche wie der Freundliche. Und was noch? Aufpassen wenn Öl an's Hinterrad kommt. Ich bin nur vorsichtig. Hat mit Angst nichts zu tun.
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Öl an der Hinterachse?

Beitragvon Vessi » 28.03.2011, 16:13

Hirsch hat geschrieben:...und, was hat der Hirsch geraten? Das gleiche wie der Freundliche. Und was noch? Aufpassen wenn Öl an's Hinterrad kommt. Ich bin nur vorsichtig. Hat mit Angst nichts zu tun.


wenn's nur zum raten reicht sollte man mit technischen auskünften eh' vorsichtig sein...apropo vorsicht...ist die mutter von angst!

...ausserdem müsste jetzt 'ne deutlich ölspur am simmering zu sehen sein
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Öl an der Hinterachse?

Beitragvon killernuss » 28.03.2011, 16:50

Wenn wir den Hirsch nicht hätten.
Was würde dann so mancher nur machen. :wink:
Carsten

Warum leben Frauen länger als Männer? 1. Weil Frauen keine Frauen haben. 2. Weil Gott den Frauen die Zeit gut schreibt, die sie beim Einparken vertrödeln.
Benutzeravatar
killernuss
 
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 01:32
Wohnort: Bochum

Re: Öl an der Hinterachse?

Beitragvon HG » 28.03.2011, 18:29

ich würde hier nicht posten, dass meine schwitzt und vielleicht den einen oder anderen spritzer in den radlauf schickt...
und dann noch bis zur inspektion warten. nur schwitzen kann man ja durchaus übersehen... vielleicht.
sone entscheidung darf immer der freundliche treffen, wenn ich es merke und publiziere. jedenfalls in der garantiezeit.
ich weiß ja nicht, ob meine bedenken auf meine angst :? zurückzuführen ist, muss ich mal auf der couch fragen.
meine erfahrung ist aber:
vor ner gemäßigten autobahntappe war bei meiner K12S da unten alles trocken. bis dann so bei 220 alle roten lämpchen angingen und sich unter mir was geräuschvolles meldete.
ist da unten nun eigentlich das hinterachsgetriebe oder der kardan?
der freundliche meinte, dass es das hinterachsgetriebe wäre.
jedenfalls war das hinterachsgetriebe blockiert u musste auf garantie erneuert werden.

aber macht euch keine sorgen, ich will auch niemandem angst machen.
war ja sicher einer der eizelfälle, von denen bisher niemand was gehört hat :mrgreen:

gruß
Helmut
wer nicht mehr schnell laufen kann, sollte wenigstens zügig fahren dürfen
Benutzeravatar
HG
 
Beiträge: 265
Registriert: 13.07.2007, 06:50
Wohnort: Berlin

Re: Öl an der Hinterachse?

Beitragvon Vessi » 28.03.2011, 18:35

bei meiner k war bei 60000 auch der endantrieb im eimer...ohne den geringsten ölverlust

im übrigen liest bmw hier mit...wenn aussagen über mögliche mängel in der garantiezeit erscheinen,
lässt sich bmw (über umwegen) die ip-adressen der poster geben, um denen ev. eine mitschuld
zu geben, weil diese nicht sofort ihren :D bescheid gegeben haben, sondern erst hier
im forum nachgefragt haben...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Öl an der Hinterachse?

Beitragvon Allgäuer » 28.03.2011, 19:15

Vessi hat geschrieben:im übrigen liest bmw hier mit...wenn aussagen über mögliche mängel in der garantiezeit erscheinen,
lässt sich bmw (über umwegen) die ip-adressen der poster geben, um denen ev. eine mitschuld
zu geben, weil diese nicht sofort ihren :D bescheid gegeben haben, sondern erst hier
im forum nachgefragt haben...

:shock: ehrlich, kaum zu fassen
Allgäuer
 
Beiträge: 605
Registriert: 28.08.2010, 21:59
Motorrad: 111R

Re: Öl an der Hinterachse?

Beitragvon HG » 28.03.2011, 20:19

Vessi hat geschrieben:im übrigen liest bmw hier mit...wenn aussagen über mögliche mängel in der garantiezeit erscheinen,
lässt sich bmw (über umwegen) die ip-adressen der poster geben, um denen ev. eine mitschuld
zu geben, weil diese nicht sofort ihren :D bescheid gegeben haben, sondern erst hier
im forum nachgefragt haben...

neee......
oder doch :P ?????
in diesem falle hieße es ja mal erst:
freund liest mit.

gruß
Helmut
wer nicht mehr schnell laufen kann, sollte wenigstens zügig fahren dürfen
Benutzeravatar
HG
 
Beiträge: 265
Registriert: 13.07.2007, 06:50
Wohnort: Berlin

Re: Öl an der Hinterachse?

Beitragvon Hirsch » 28.03.2011, 20:53

Vessi hat geschrieben:
Hirsch hat geschrieben:...und, was hat der Hirsch geraten? Das gleiche wie der Freundliche. Und was noch? Aufpassen wenn Öl an's Hinterrad kommt. Ich bin nur vorsichtig. Hat mit Angst nichts zu tun.


wenn's nur zum raten reicht sollte man mit technischen auskünften eh' vorsichtig sein...apropo vorsicht...ist die mutter von angst!

...ausserdem müsste jetzt 'ne deutlich ölspur am simmering zu sehen sein


1. Wortverdreher.....ich habe aber nicht erraten sondern geraten, einen Rat gegeben (aufgrund einer selbst erlebten Erfahrung eines Bekannten)
2. Angst frisst Hirn....Vorsicht ist die Mutter von Angst....mit der hast du es, gell. Ich kann dir versichern dass ich - beruflich bedingt - schon Situationen erlebt habe bei denen andere (vielleicht auch DU) in die Hosen gemacht hätten :wink:
Zuletzt geändert von Hirsch am 28.03.2011, 21:11, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum