von Rudi.cismar » 28.03.2011, 20:37
Doch, ist für viele schon ein Problem. Habe meine "Alte" in Zahlung gegeben und soll laut Händler nicht mehr so viele KM machen, damit der Inzahlungnahmepreis bleibt. Man kann ja nun nicht die ganze Saison ohne Motorrad verstreichen lassen, nur weil BMW keine Angaben machen kann. Sollte es mit Zulieferern zusammen hängen, haben die sicher schon mehr Informationen, z.B. ob überhaupt oder wann frühestens wieder geliefert werden kann.
Ich finde man sollte die Kunden zumindest hierüber informieren, um notfalls den Kauf zu stornieren und sich woanders umzugucken.
Sollte es mit Japan zusammen hängen, ist das natürlich bedauerlich, aber man kann das dann auch sagen und muss die Kunden dann nicht mit irgendwelchen Allgemeinfloskeln im Regen stehen lassen.
Gruß Rudi
Honda CB 250, Honda CB 450, Moto Morini 3 1/2, Ducati 900 SS, Laverda 1200, Kawasaki GPZ 1100, Kawasaki ZZR 1100, Honda Pan European 1100, Honda Pan European 1300, BMW K 1600 GT