Andi,
die hat immer noch Garantie, wenn auch 'nur' CAR Garantie.
Jepp, es ist ein AMP-Stecker und das Buchsenteil war dennoch abgesoffen.
Ausgeblasen, mit Silikonöl eingesprüht umgedreht (Buchse oben) eingebaut und fettich.
Mein anderes 'Ich hätte gern mal ein Problem'
Nach Einbau des PC V und Abstimmung auf dem Prüfstand wollte die Dicke ganz zart ans Gas genommen werden, sonst ging sie aus oder ruckte und um die 7.000 U/min gab es ebenfalls nen Ruck.
Die Lösung
Auto Tune und Beschleunigerpumpe aktiviert, Map und AFR-Werte einer GSX750R aufgespielt
Ich konnte es kaum glauben, die Schrankwand zickt nicht mehr und hebt artig die Vorderhand
Wusste ich es doch - in der Dicken stecken sportliche Gene.
Jetzt werde ich noch mal zum Dynojet Prüfstand fahren und nen Testlauf absolvieren. Bin gespannt... - Das Maleur kann natürlich auch durch den vll.
damals schon feuchten (?) AMP Stecker verursacht worden sein.
Wir werden sehen.
Erst einmal läuft sie wieder rund - bis auf die taumelnde Kupplung
Die K1300 Kupplung will einfach nicht mit meiner Dicken harmonieren. Irgendwas ist halt immer.
Gruß
Dieter