Problem mit Rizoma Rastenanlage

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Problem mit Rizoma Rastenanlage

Beitragvon dozer » 04.04.2011, 06:00

Morgen Jungs.

Hab folgendes Problem mit der verstellbaren Rastenanlage von Rizoma an der K12R:

Wenn ich die Maschine auf den Seitenständer stelle, drückt das Schaltgestänge gegen die Feder von selbigen. Dadurch geht der Seitenständer immer wieder ein Stück zurück in Richtung Einklappstellung. Gestern wär mir der Bock beinahe umgekippt. Zum Glück hatte ich den Gang drin, wäre sonst schon peinlich gewesen am Bikertreff :roll: .

Wer hat die Rizoma Rastenanlage ebenfalls verbaut und ein ähnliches Problem? Wenn ich es schaffe, hach ich heute abend mal Bilder davon.
Gruß Olli
Benutzeravatar
dozer
 
Beiträge: 184
Registriert: 25.03.2010, 04:57

Re: Problem mit Rizoma Rastenanlage

Beitragvon dozer » 04.04.2011, 19:28

hab vorhin mal Bilder gemacht, keiner eine Idee? Sind die überhaupt richtig verbaut worden?
Dateianhänge
Rizoma2.jpg
Rizoma1.jpg
Ich weiss, die Foto`s sind nicht der Brüller, aber ich hoffe man erkennt das Problem
Gruß Olli
Benutzeravatar
dozer
 
Beiträge: 184
Registriert: 25.03.2010, 04:57

Re: Problem mit Rizoma Rastenanlage

Beitragvon Jambo80 » 04.04.2011, 21:52

moinsen....du hast das gestänge falsch angebaut...wie beschreib ich das am besten..... du musst das aluteil was schaltstange und das gestänge zum getriebe verbinden etwas drehen. somit kommt das gestänge höher und berührt den ständer nicht mehr. evtl hilft dir das bild
[IMG=http://img691.imageshack.us/img691/1338/12818698008.jpg][/IMG]

Uploaded with ImageShack.us
Jambo80
 
Beiträge: 132
Registriert: 09.11.2009, 12:35
Wohnort: Salzgitter
Motorrad: k1200r

Re: Problem mit Rizoma Rastenanlage

Beitragvon Jambo80 » 04.04.2011, 21:59

also die rede ist von der umlenkung.ich hoffe du weißt was ich meine.gruß
Jambo80
 
Beiträge: 132
Registriert: 09.11.2009, 12:35
Wohnort: Salzgitter
Motorrad: k1200r

Re: Problem mit Rizoma Rastenanlage

Beitragvon dozer » 04.04.2011, 23:37

Jambo80 hat geschrieben:moinsen....du hast das gestänge falsch angebaut...wie beschreib ich das am besten..... du musst das aluteil was schaltstange und das gestänge zum getriebe verbinden etwas drehen. somit kommt das gestänge höher und berührt den ständer nicht mehr. evtl hilft dir das bild
[IMG=http://img691.imageshack.us/img691/1338/12818698008.jpg][/IMG]

Uploaded with ImageShack.us


Danke für deinen Tip. Nach dem Anschauen von deinem Bild weiss ich was du meinst. Ich muss demnach die Umlenkung um ca. 180 Grad drehen. werd ich morgen mal in Angriff nehmen.

Die Rastenanlage war übrigens schon beim Kauf verbaut. Hatte das Bike beim :) erworben :!:
Gruß Olli
Benutzeravatar
dozer
 
Beiträge: 184
Registriert: 25.03.2010, 04:57

Re: Problem mit Rizoma Rastenanlage

Beitragvon Jambo80 » 05.04.2011, 14:21

kein problem......ich musste auch etwas fummeln bis es gepasst hat. jetzt funktioniert sie einwandfrei. also nur zum empfehlen. viel spaß damit.
Jambo80
 
Beiträge: 132
Registriert: 09.11.2009, 12:35
Wohnort: Salzgitter
Motorrad: k1200r

Re: Problem mit Rizoma Rastenanlage

Beitragvon dozer » 05.04.2011, 19:25

Jambo80 hat geschrieben:kein problem......ich musste auch etwas fummeln bis es gepasst hat. jetzt funktioniert sie einwandfrei. also nur zum empfehlen. viel spaß damit.


So, erledigt. :)
War eine Sache von 15 Minuten und jetzt funzt es. Die Umlenkung war tatsächlich falsch eingebaut.

Hätte der :) eigentlich merken müssen, hat ja noch vor der Übergabe einen Service gemacht. Eingebaut hats wohl noch der Vorbesitzer.... :roll:
Gruß Olli
Benutzeravatar
dozer
 
Beiträge: 184
Registriert: 25.03.2010, 04:57


Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum