Kein Starten möglich

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Kein Starten möglich

Beitragvon PerformanceBiker » 06.04.2011, 19:46

Hallo zusammen,

Ich wollte heute Nachmittag bei diesem schönen Wetter meine K aus dem Winterschlaf erwecken. Die Batterie hatte ich die letzten Tage an einem Batterietrainer zum Auffrischen hängen. Ich baute die Batterie ein und machte die Zündung an, kontrollierte die Blinkfunktionen, machte ein Bremslichttest und drückte noch kurz auf die Hupe. 8) Soweit funktionierte alles bestens! :)
Dann drückte ich auf den Anlasser und plötzlich gingen im Instrumententräger alle Lichter aus. :shock: :( Eine Überprüfung der Batterie ergab dass sie knapp 12,8 Volt Spannung hatte und sie lt. Batterietester vollgeladen sei und OK wäre. Nach dem Aus- und Wiedereinschalten der Zündung war im Instrumententräger alles aus, wie wenn keine Spannung vorhanden wäre. Da geht jetzt gar nichts mehr! :( Die Batterie ist jetzt gerade mal 4 Jahre alt. Woran könnte das Problem liegen? Liegt es jetzt vielleicht an der Batterie oder ist es irgend ein anderer Defekt an der Elekrik oder wo auch immer?
Trat so ein Problem bei einem von Euch auch schon mal auf?

Gruß
PerformanceBiker
PerformanceBiker
 

Re: Kein Starten möglich

Beitragvon BMW Michel » 06.04.2011, 20:23

Tja, traurig aber wahr, da warste wohl live dabei,
als deine Batterie gestorben ist :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Kein Starten möglich

Beitragvon Meister Lampe » 06.04.2011, 20:31

Wat ... :shock: ... 4 Jahre , da muß wat neues her ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Kein Starten möglich

Beitragvon BMW K12R » 06.04.2011, 20:32

Ist doch fast normal, das ´ne Mopedbatterie nach 4 Jahren den Geist aufgibt.
Ich musste meine zum Saisonanfang auch neu machen, die war 4 Jahre alt.
BMW K12R
 
Beiträge: 115
Registriert: 30.03.2011, 23:31

Re: Kein Starten möglich

Beitragvon mielepeter » 06.04.2011, 20:49

Hallo aus Berlin :D
Da hast Du doch schon richtig Glück gehabt!

Habe bei meinem Moped nach 18 Monaten bereits die dritte Batterie per Garantie erhalten! ( Japan und Korea Fabrikat ) .
Die dann per Garantie gelieferte EXIDE hat jetzt nach 30 Monaten keine Schwäche gezeigt :lol:

Werde jetzt einen Käufer für für meine Dicke suchen um nicht noch einmal in eine neue Batterie zu investieren :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Es grüsst Berlin
Mielepeter
Benutzeravatar
mielepeter
 
Beiträge: 256
Registriert: 19.03.2007, 17:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1300 R 07/11

Re: Kein Starten möglich

Beitragvon PerformanceBiker » 06.04.2011, 21:01

Hallo!

Ja, dann werde ich mich damit abfinden müssen, mir eine neue Batterie anschaffen zu müssen. :? und ich hoffe dass es dann auch die Batterie ist und nicht noch irgendein anderes Problem.
Ich werde mir aber keine von BMW kaufen, sondern irgendein anderes Fabrikat. :wink:

Gruß
PerformanceBiker
PerformanceBiker
 

Re: Kein Starten möglich

Beitragvon BMW Michel » 06.04.2011, 22:10

PerformanceBiker hat geschrieben:Hallo!

Ja, dann werde ich mich damit abfinden müssen, mir eine neue Batterie anschaffen zu müssen. :? und ich hoffe dass es dann auch die Batterie ist und nicht noch irgendein anderes Problem.
Ich werde mir aber keine von BMW kaufen, sondern irgendein anderes Fabrikat. :wink:

Gruß
PerformanceBiker


Frag mal den Hasen, der kann dir da sicher helfen :idea: :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Kein Starten möglich

Beitragvon Balu » 07.04.2011, 00:42

Hi, "PerformanceBiker"
würde auch sagen, daß alles auf die Batterie hindeutet. Für die kleinen Verbraucher hat es noch gereicht, aber als der Anlasser kam...
Geb dir noch den Tip, die Batterie nicht nur kurz vor dem Saison-Start anzuschließen, sondern auch hin und wieder über den Winter mal für ein paar Tage anzuklemmen.
Oder halt eine Batterie-Trainer.

Wünsche (mit neuer Batterie) nen guten Start 2011

Gruß
Klaus 8)
Balu
 

Re: Kein Starten möglich

Beitragvon Norbert K. » 07.04.2011, 08:12

PerformanceBiker hat geschrieben:Hallo!

Ja, dann werde ich mich damit abfinden müssen, mir eine neue Batterie anschaffen zu müssen. :? und ich hoffe dass es dann auch die Batterie ist und nicht noch irgendein anderes Problem.
Ich werde mir aber keine von BMW kaufen, sondern irgendein anderes Fabrikat. :wink:

Gruß
PerformanceBiker

Vier Jahre mit einer Batterie zu fahren, grenzt ja schon an Unverschämtheit. Denk mal an die Wirtschaft :P
Ja, nee, is klar, eine vier Jahre alte Batterie ist Asbach-Uralt :!: :lol:
Norbert K.
 

Re: Kein Starten möglich

Beitragvon PerformanceBiker » 07.04.2011, 20:06

Hi Leute,

heute habe ich nochmals den Spannungsprüfer an die Batterie gehalten. Er zeigte mir 12,8 Volt an und als ich die Zündung einschaltete fiel sie auf ca. 4 Volt ab. :shock:
Zündung wieder aus und wieder 12,8 Volt. :(
Jetzt hab ich mir eine neue Batterie bestellt und fertich! :wink:

Gruß
PerformanceBiker :mrgreen:
PerformanceBiker
 

Re: Kein Starten möglich

Beitragvon Beule » 07.04.2011, 20:48

eute habe ich nochmals den Spannungsprüfer an die Batterie gehalten. Er zeigte mir 12,8 Volt an und als ich die Zündung einschaltete fiel sie auf ca. 4 Volt ab. :shock:
Zündung wieder aus und wieder 12,8 Volt.


MMMM
Und mit, was Startet dein Mopped?
Mit Möhren?

Ampere sin das Zauberwort!
Und wenn die net da sind....dann iss nix mit"Watt los in de Dose!" :D
Ok bin kein Dichter
Aber Fremdfabrikat...achte auf die AMPEREZAHL die dein Moppette zum starten braucht!
Benutzeravatar
Beule
 
Beiträge: 973
Registriert: 01.11.2008, 15:38
Wohnort: Alzenau
Motorrad: K1200 S BJ 2008

Re: Kein Starten möglich

Beitragvon PerformanceBiker » 13.04.2011, 11:21

Hallo Leute,

das Problem ist jetzt gelöst. Habe gestern eine neue Batterie eingebaut und sie sprang direkt an. :D 8)
Heute gehts zur ersten Ausfahrt auf direktem Wege in die Werkstatt um den Umlenkhebel aus der Rückrufaktion austauschen zu lassen. :wink:

Gruß
PerformanceBiker
PerformanceBiker
 


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum