Neue Sitzbänke von baehr - germany

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Re: Neue Sitzbänke von baehr - germany

Beitragvon paradiesquell » 23.02.2011, 13:36

Lachgummi hat geschrieben:Die untere Abbildung geht ja noch.
Aber bei der oberen ist für meinen Geschmack zuviel Farb- und Materialmix enthalten.


... abgesehen davon sind in der "bunten" Sitzbank bereits genügend Falten vorhanden!

Gruß
R. Menzel
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: Neue Sitzbänke von baehr - germany

Beitragvon Brake » 23.02.2011, 14:23

Hallo zur Info,

Im Prospekt von der I Mot München sind folgende Kontaktmöglichkeiten:

baehr Germany Ltd.
Manfred Bähr
Büro:
Telefon: 06335-859224
Telefax: 06335-859228
Email: info@baehr-gemany.com

www:baehr-germany.com

Diese Firma scheind eine gute Arbeit zuleisten und Informiert ihre Kunden über das Produkt was sie vertreiben sehr
gut sind auf Kundenzufriedenheit bedacht und reden einen nicht das teuerste auf.
Brake
 
Beiträge: 1
Registriert: 30.11.2010, 00:04

Re: Neue Sitzbänke von baehr - germany

Beitragvon Snow » 24.02.2011, 10:00

Also ich bin mir nicht ganz so sicher, ob bei diesen Sitzen die Qualität so stimmt. Wenn man sich mal das Bild von der Sitzbank anschaut sind da doch schon einige Falten drin und die Bank wurde wahrscheinlich noch nicht mal eine längere Zeit benutzt sondern nur als Muster verwendet.

Wo werden die Sitzbänke denn eigentlich hergestellt?
Wenn man sich Bei Google Earth mal die Adresse anschaut, ist ein Wohngebiet und das Gebäude sieht auch eher nach einem Wohnhaus aus.

Ich will hier ja nichts schlecht reden oder so aber irgendwie bin ich da etwas skeptisch.
Snow
 
Beiträge: 1
Registriert: 23.02.2011, 20:13

Re: Neue Sitzbänke von baehr - germany

Beitragvon dardo111 » 24.02.2011, 10:04

Auf der Internetseite ist ja noch nicht viel los. :?

Gruß

Walter
dardo111
 
Beiträge: 26
Registriert: 01.12.2010, 13:45

Re: Neue Sitzbänke von baehr - germany

Beitragvon Guido » 24.02.2011, 10:57

Snow hat geschrieben:... und das Gebäude sieht auch eher nach einem Wohnhaus aus.


Sitzbänke kannste wohl auch im Keller zusammenbrutzeln.

Gruß vom Guido
Benutzeravatar
Guido
 
Beiträge: 921
Registriert: 07.07.2006, 13:32
Wohnort: 48291 Telgte

Re: Neue Sitzbänke von baehr - germany

Beitragvon GT-Biker » 24.02.2011, 11:34

Ich warte schon seit GESTERN auf einen Rückruf, die Tochter war dran, sagte der Papa ruft zurück und hat sich meine Telefonummer notiert :?: Mal gespannt ob da noch was kommt. :wink:
Gruß aus Leverkusen

Bernhard

Der, der mit einer GT durch die Gegend tourt
BildBildBild
Benutzeravatar
GT-Biker
 
Beiträge: 4060
Registriert: 16.01.2009, 20:14
Wohnort: Leverkusen
Motorrad: K1600 GT / 2019

Re: Neue Sitzbänke von baehr - germany

Beitragvon Meister Lampe » 24.02.2011, 12:22

Kann immer wieder nur sagen , der Sattler um die Ecke kann es genau so gut , wenn nicht noch besser und kostet bei weitem weniger , mein Sattler des Vertrauens steht auch seit Jahren im Syburger http://www.autosattlerei-menger.de/home.html und der hat die besseren Geleinsätze ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Neue Sitzbänke von baehr - germany

Beitragvon Lachgummi » 24.02.2011, 12:53

Meister Lampe hat geschrieben:Kann immer wieder nur sagen , der Sattler um die Ecke kann es genau so gut , wenn nicht noch besser und kostet bei weitem weniger , mein Sattler des Vertrauens steht auch seit Jahren im Syburger http://www.autosattlerei-menger.de/home.html und der hat die besseren Geleinsätze ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Und ich kann nur immer wieder sagen, dass das nicht für alle Sattler und nicht für alle Ecken gelten muss.

Wenn so ein Sattler nur Autositze und alle paar Monate mal eine Sitzbank macht, dann kann er gar nicht so gut sein wie einer, der rund um die Uhr Motorradsitzbänke macht. Völlig egal welche Geleinsätze er im Regal liegen hat.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Neue Sitzbänke von baehr - germany

Beitragvon Meister Lampe » 24.02.2011, 13:12

Lachgummi hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Kann immer wieder nur sagen , der Sattler um die Ecke kann es genau so gut , wenn nicht noch besser und kostet bei weitem weniger , mein Sattler des Vertrauens steht auch seit Jahren im Syburger http://www.autosattlerei-menger.de/home.html und der hat die besseren Geleinsätze ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Und ich kann nur immer wieder sagen, dass das nicht für alle Sattler und nicht für alle Ecken gelten muss.

Wenn so ein Sattler nur Autositze und alle paar Monate mal eine Sitzbank macht, dann kann er gar nicht so gut sein wie einer, der rund um die Uhr Motorradsitzbänke macht. Völlig egal welche Geleinsätze er im Regal liegen hat.



Falsch Gedacht Harald , die haben nähmlich ihr Handwerk gelernt und Autositzebeziehen ist schwieriger als Mopedbänke ... :roll: , mal ein bisschen mehr Vertrauen in den eigenen Handwerkern um die Ecke ... alter Nörgler ... :mrgreen: , dann guckst du einfach mal in die Mopedzeitschrift wie Syburger und bei euch heißt das Ding "Szene" und gibt`s beim :D , die nehmen dir jede Druckstelle und passen ihn deinen Popo an , ja sowat gibbet ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Neue Sitzbänke von baehr - germany

Beitragvon sykra » 23.03.2011, 15:21

Hallo!

Leider tut sich auf der Homepage noch immer nicht viel und Emails werden nur sehr sporadisch beantwortet.
Hat einer von euch eine Ahnung, wann es mehr Informationen gibt oder wann sie mit der Auslieferung beginnen?

Liebe Grüße!
Benutzeravatar
sykra
 
Beiträge: 44
Registriert: 23.01.2010, 17:02

Re: Neue Sitzbänke von baehr - germany

Beitragvon sykra » 01.04.2011, 13:15

Niemand Neuigkeiten zu den Sitzbänken?

Meine letzte Information war, das die Fertigung wohl erst anläuft. Hoffentlich lohnt sich das Warten, oder doch lieber eine Kahedo bestellen?

MfG
Benutzeravatar
sykra
 
Beiträge: 44
Registriert: 23.01.2010, 17:02

Re: Neue Sitzbänke von baehr - germany

Beitragvon Hubi » 11.04.2011, 13:40

Habe auf der DO-Messe bestellt und jetzt die tel.Info erhalten daß es wohl im April noch ausgeliefert wird.7Wochen sind schon heftig in der Saison.
EX-GS-Treiber
Benutzeravatar
Hubi
 
Beiträge: 623
Registriert: 12.03.2006, 17:59
Wohnort: Peckelsheim
Motorrad: K1300GT

Re: Neue Sitzbänke von baehr - germany

Beitragvon dozer » 12.04.2011, 18:44

Hubi hat geschrieben:Habe auf der DO-Messe bestellt und jetzt die tel.Info erhalten daß es wohl im April noch ausgeliefert wird.7Wochen sind schon heftig in der Saison.


Hmm, versteh auch nicht, warum die die Sitzbänke nicht im Austausch ausliefern, also neue Sitzbank (wenn fertig) rausschicken und man schickt die alte anschließend zurück, gern auch mit einer Kautionsleistung. Bei anderen Herstellern gehts doch auch.

So gut können die garnicht sein, das ich in der Saison 7 Wochen auf mein Bike verzichte :roll:
Gruß Olli
Benutzeravatar
dozer
 
Beiträge: 184
Registriert: 25.03.2010, 04:57

Re: Neue Sitzbänke von baehr - germany

Beitragvon Hubi » 12.04.2011, 19:27

@ Dozer
Da hast Du was falsch verstanden .Baehr liefert ganze Bänke mit eigenem Grundträger.Du brauchst also nicht auf deine Bank verzichten.Aber wenn man(n) was bestellt will man es auch schnellstens haben.
EX-GS-Treiber
Benutzeravatar
Hubi
 
Beiträge: 623
Registriert: 12.03.2006, 17:59
Wohnort: Peckelsheim
Motorrad: K1300GT

Re: Neue Sitzbänke von baehr - germany

Beitragvon Andi » 12.04.2011, 20:17

Der Vorgang des "Austauschs" wäre für Bähr auch zu aufwendig, da er nicht selbst produziert.
Mir ist das so recht, da ich somit entweder eine Ersatzsitzbank habe oder sie z.B. bei ebay verkaufen kann.
Ein weiterer Vorteil ist, dass es keine Wartezeiten gibt; höchstens auf die Sitzbank, die ich auf der IMOT in München bei ihm bestellt habe :(

Gruß
Andi
Benutzeravatar
Andi
 
Beiträge: 75
Registriert: 26.02.2005, 20:52
Wohnort: 85669 Pastetten/84503 Altötting
Motorrad: K1300S BJ 2009

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum