Update: K Reihe Getriebe Reparatur - oder günstig gebraucht?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: K Reihe Getriebe Reparatur - oder günstig gebraucht?

Beitragvon BMW K12R » 01.04.2011, 09:16

Carboner hat geschrieben:@BMW K12R Also Du ratest zu einem neuen Getriebe, weil auch wenn man das alte repariert, es trotzdem wieder kaputtgeht durch diesen nur 3mm großen Schaltklaueneingriff? Versteh ich das so richtig?


Ganz genau :!:
Ich denke nicht, das da andere Teile reinpassen als die die drin waren.
Dann würde der 5. Gang auch nicht länger halten wie bisher :!:
BMW K12R
 
Beiträge: 115
Registriert: 30.03.2011, 23:31

Re: K Reihe Getriebe Reparatur - oder günstig gebraucht?

Beitragvon Carboner » 01.04.2011, 09:17

Scheixxe.
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: K Reihe Getriebe Reparatur - oder günstig gebraucht?

Beitragvon BMW K12R » 01.04.2011, 09:55

Carboner hat geschrieben:Scheixxe.

Ich weis wie du dich fühlst, ging mir September 2009 nicht anders.
Aber ich denke mal das dir eins erspart bleibt.
Als mein Bock endlich wieder lief, ist mir doch glatt nen Kumpel hinten reingefahren.
Fußrasten Platte rechts ab und Auspuff hinüber. Also wieder Stillstand :roll:
Das Gute war, von der Versicherungssumme war genug für nen Schubert C3 über :lol:
BMW K12R
 
Beiträge: 115
Registriert: 30.03.2011, 23:31

Re: Update: K Reihe Getriebe Reparatur - oder günstig gebraucht?

Beitragvon Carboner » 13.04.2011, 00:42

Ich hab jetzt ein gebrauchtes Getriebe von einer K1200S eingebaut.
Das facebook-Album kann glaub ich jeder anschauen. Falls nicht, stell ich die bilder nochmal in Imageshack rein.

http://www.facebook.com/album.php?aid=47001&id=100000371124448&l=d90c6538cc

lG Sascha

Ich mach jetzt hier die Empfehlung für den Freddy, die Firma Motorradtechnik Friedbert Lutz, Prinz-Wilhelm-Str. 47, 76646 Bruchsal!
Schnell, sauber, zuverlässig, vollestens zufrieden! Kaffee gibts auch für jeden Besucher!
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Update: K Reihe Getriebe Reparatur - oder günstig gebraucht?

Beitragvon BMW Michel » 13.04.2011, 06:05

Hi Sascha,

na Spitze, dann läuft ja die kleine schwarze wieder :D
Vielleicht klappts da ja demnächst mal wieder, mit ner gemeinsamen Runde :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Update: K Reihe Getriebe Reparatur - oder günstig gebraucht?

Beitragvon Stealth » 13.04.2011, 07:18

Sascha, hab's erst am Wochenende gehört.
Aber nun ist deine Carbonfräse ja wieder einsatzbereit mit einem S-Getriebe :mrgreen:

Gruß Stealth
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Update: K Reihe Getriebe Reparatur - oder günstig gebraucht?

Beitragvon Lachgummi » 13.04.2011, 09:01

Du hast ja noch ein Kuchenblech dran :shock:
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Update: K Reihe Getriebe Reparatur - oder günstig gebraucht?

Beitragvon RHEINPFEIL » 13.04.2011, 09:02

Oh, das ist ja ein Ding, schaltest Du öfter ohne Kupplung hoch ?
Habe am Wochenende ein Hayabusa-Getriebe mit den gleichen Problemen gesehen und kann das sehr gut nachvollziehen.

Was hat Dich der Spass im Endeffekt gekostet ?
Ich weiß schon, warum ich die Anschlussgarantie hab :wink:
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Update: K Reihe Getriebe Reparatur - oder günstig gebraucht?

Beitragvon Meister Lampe » 13.04.2011, 09:21

Habe auf CG gerade ein neues Getriebe bekommen , kosten liegen bei 2,5 Kilo ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Update: K Reihe Getriebe Reparatur - oder günstig gebraucht?

Beitragvon BMW K12R » 13.04.2011, 10:26

Carboner hat geschrieben:Ich hab jetzt ein gebrauchtes Getriebe von einer K1200S eingebaut.
Das facebook-Album kann glaub ich jeder anschauen. Falls nicht, stell ich die bilder nochmal in Imageshack rein.
http://www.facebook.com/album.php?aid=47001&id=100000371124448&l=d90c6538cc


Na siehste, aber 3,5 Stunden find ich etwas reichlich übertrieben Bild
BMW K12R
 
Beiträge: 115
Registriert: 30.03.2011, 23:31

Re: Update: K Reihe Getriebe Reparatur - oder günstig gebraucht?

Beitragvon Hellfire » 13.04.2011, 11:28

Es war mir eine außerordentliche Ehre dem Carboner sein Getriebe einzubauen! Man, hat der ein breites Grinsen im Gesicht gehabt als die KR mit S-Getriebe wieder gerollt ist und sauber schaltet!

An dieser Stelle sein erwähnt, dass die www.motobike-pforzheim.de immer wieder bislang erfolgreich bei Problemfällen helfen konnte, so jetzt auch in Sascha seinem Fall. Ich/wir haben inzwischen viele Partner an unserer Seite und so auch die Möglichkeit viel an Hilfe zu leisten.

Wünsche dem Sascha viele Problemfreie und sturzfrei Kilometer!

Gruß Marcus (Admin der Motobike-Pforzheim)
Benutzeravatar
Hellfire
 
Beiträge: 239
Registriert: 19.08.2008, 00:27
Wohnort: Pforzheim
Motorrad: R 1200 GS LC ADV 15

Re: Update: K Reihe Getriebe Reparatur - oder günstig gebraucht?

Beitragvon Carboner » 13.04.2011, 12:18

Das Kuchenblech :) 20x22cm bleibt.

Mein Tipp: Falls irgend möglich, die CarGarantie bis zur Unendlichkeit verlängern, schei**egal was es kostet.

Fehlerursache bei meinem Getriebe war das zu große Spiel der Schaltklaue/gabel. Sie war bei mir auf einer Seite abgeschliffen so daß die Gangzahnräder 3mm Spiel hatten.
Das waren aber genau die 3mm die die Zapfen des 5.Gangzahnrads eingreifen, so daß sie rausgerutscht sind und einen Hinterschliff bekommen haben, d.h. sie waren auf einer Seite nicht mehr kantig sondern rund.
Ich hab noch wunderbar mit dem 5.Gang geradeaus fahren können, aber wenn ich dann Gas gegeben habe ist der Gang rausgehopft.
Laut meines Händlers gibts seit 1.1.11 keine Ersatzteile mehr für das Getriebe, die Getriebe werden nur komplett getauscht.
@Rheinpfeil Ab sofort schalt ich nicht mehr ohne Kupplung hoch.

Tja, jetzt hab ich in meiner KR ein S - Getriebe drin, was länger übersetzt ist. Ich hab mich beim Nachhausefahren ertappt daß ich ab und zu einen Gang niedriger fahre um das Durchzugsgefühl zu haben. :) 8)
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Update: K Reihe Getriebe Reparatur - oder günstig gebraucht?

Beitragvon Hellfire » 13.04.2011, 12:55

Bist ja trotzdem dran geblieben, einigermaßen zumindest :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Hellfire
 
Beiträge: 239
Registriert: 19.08.2008, 00:27
Wohnort: Pforzheim
Motorrad: R 1200 GS LC ADV 15

Re: Update: K Reihe Getriebe Reparatur - oder günstig gebraucht?

Beitragvon Carboner » 13.04.2011, 22:37

Ja, klar, Marcus, glaubsch des wirklich? ^^ :wink:
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Update: K Reihe Getriebe Reparatur - oder günstig gebraucht?

Beitragvon RHEINPFEIL » 14.04.2011, 09:15

Tja Sascha genau da ist der Haken , hab ich aber auch erst am Wochenende erfahren.
Aber dann dürfte man ja auch keinen Schaltautomat mehr verwenden.
Das Problem liegt wohl darin, das man schon vor dem Schaltvorgang den Schalthebel zu lange am Druckpunkt hält.
Dadurch schleift die Schaltklaue zu lange an dem Zahnrad und das Material schleift sich zuerst an der Schaltklaue ab, sieht man dann auch sehr gut an den schwarz bläulichen Verfärbungen. Später werden dann die Getrieberäder nicht mehr weit genug verschoben und die "Blöcke" rattern so lange übereinander bis sie keinen Halt mehr finden.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum