habe auch das Pronblem!! Der

Andi#87 hat geschrieben:Also es liegt deffinitiv nicht an der Batterie!! Ich hab ne niegelnagelneue, randvoll und dropsdem der Mist.
Ich muss mal mit meinem Anwalt sprechen, wie Sinnig es ist, vor ablauf der regulären Garantie noch ne Mängelanzeige zu schicken.....
Andi#87 hat geschrieben:Also es liegt deffinitiv nicht an der Batterie!! Ich hab ne niegelnagelneue, randvoll und dropsdem der Mist.
Ich muss mal mit meinem Anwalt sprechen, wie Sinnig es ist, vor ablauf der regulären Garantie noch ne Mängelanzeige zu schicken.....
misterbig hat geschrieben:...bedingt durch enge Fertigungstoleranzen in Abhängigkeit vom Fahrprofil und Umweltbedingungen in speziellen Fällen...
misterbig hat geschrieben:- die Maßnahme Analyse, Logistik und Teilefertigung und Auslieferung in ausreichender Menge bedarf es eine gewisse Zeit.![]()
Noppy hat geschrieben:Hallo Ich bin neu hier, habe aber schon lange ein paar Berichte gelesen.
Habe im Moment das gleiche problem, wenn Sie heiß ist dreht der Anlasser nicht mehr richtig durch, habe erst gedacht es liegt an der Batterie aber das war nicht so. Ich habe ein paar Messungen gemacht, Ladespannung 14V also O.k. dann beim Starten die Spannung an der Batterie gemessen, Sie ist nicht zusammengebrochen obwohl der Anlasser den Motor nicht gedreht hat. So wie ich das sehe gibt es da ein Masseproblem. Ich bin dann zu freundliche gefahren und er sagte mir dann, ich bekomme einen neuen Kabelbaum, aber was genau anders ist mit dem Kabelbaum hat er mir nicht gesagt. Ich gehe davon aus, das ein zusätzliches Massekabel zum Anlasser gezogen wird. Ich werde mal abwarten was dann passiert.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast