Hallo zusammen,
nach langem Winterschlaf, der Rückrufaktion und ner Inspektion beim Freundlichen bin ich dieses Wochenende das erste Mal so richtig zum fahren gekommen.
Ich hab jetzt so ca. 300 km auf dem Rücken meiner K1200R verbracht und da ich so ein kleiner Hypochonder bin, wollt ich mal meine Erfahrungen kund tun und Euch fragen ob das für die K12R so normal ist.
Meine Maschine ist von 2005 und hat jetzt ca 25.000 km runter.
Konstantfahrruckeln:
Ich hab mir im Forum schon mal die Beiträge durchgelesen und muss sagen, dass das bei meiner voll Durchschlägt.
Ich kann eigentlich nicht mit unter 3000 Umdrehungen irgendwo durchfahren, weil die BMW dann bockt wie sau. Es fühlt sich an als sei sie einfach nicht zum langsam fahren gemacht.
Ist bei mir eigentlich in jedem Gang so? Gibt es da inzwischen Abhilfe?
Getriebe:
Ich wußte ja schon, dass der erste Gang immer besonders laut einschlägt,, aber bei mir krachen eigentlich alle Gänge beim schalten. Die Anschlüsse passen soweit, nur krachts halt immer.
Kann ich mir da schon ein neues Getriebe suche oder sind Eure teilweise auch so martialisch?
Motorleerlauf:
Im Leerlauf schwingt der Motor immer so ein bisschen. Am Drehzahlmesser seh ich aber keine Ausschläge und hab auf Youtube auch schon Videos gesehen auf denen die BMW ähnlich klingt.
Es fühlt sich halt nicht wirklich rund und gleichmäßig an.
Es wäre nett, wenn ihr mir als Anfänger hier so ein bisschen Raschläge geben könntet. Leider ist die K12R hier in der Gegend relativ selten, sonst hätt ich gestern bei den Händlerfesten vielleicht ja schon mal jemanden fragen können.
P.S. Der Freundliche hat nichts zum Motorrad gesagt, außer Fehlerspeicher ausgelesen. Zum Fahren wirds im zu kalt gewesen sein im Januar bei der RRA.
Grüße und allzeit Gute Fahrt