Das wars dann...

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Das wars dann...

Beitragvon Unbekannt » 18.04.2011, 09:17

Ducatifahrer sind wir uns einig! :evil: die werden nicht nur geduldet, die werden bewundert!

Schade, Rheipfeil, aber ich kann es nachvollziehen
Unbekannt
 

Re: Das wars dann...

Beitragvon RHEINPFEIL » 18.04.2011, 09:21

Z4 wäre eigentlich mein Wunschwagen, aber Julia kann nicht übers Lenkrad schauen :lol:

Da dachte ich, der Z3 könnte es vielleicht bringen.
SLK bin ich bisher 2 x einen 230 Kompressor gefahren, der Motor begeistert mich aber irgendwie nicht so wie er sonst immer gelobt wird.
Ich finde der läuft recht rauh und rappelig. Naja, ich habe einen 325i , da ist man anderes gewohnt :D
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Das wars dann...

Beitragvon Allgäuer » 18.04.2011, 20:39

schon mal an den Opel GT gedacht. Schaut genial aus und steht nicht an jeder Ecke.
Den M-Roadster durfte ich mal vor 15 Jahren, einen Tag am Gardasee bewegen. Geil-Teil...aber....hab mir von über 300PS mehr vorgestellt.
Ist eh Geschmackssache.
Dir also viel Spaß mit deinem zukünftigen Roadster. Irgendwann sitzen Sie eh alle wieder auf 'nem Moped :mrgreen:
Allgäuer
 
Beiträge: 605
Registriert: 28.08.2010, 21:59
Motorrad: 111R

Re: Das wars dann...

Beitragvon T.J. » 18.04.2011, 20:56

Hi Rene - hast ja schon vor einiger Zeit gemeint, dass Du eher mit deiner TMAX unterwegs bist. Dann wünsche ich Dir auch weiterhin viel Spass mit deinem neuen vierrädrigen Gerät.
T.J.
 

Re: Das wars dann...

Beitragvon Smarty » 18.04.2011, 21:39

Wenn ich mich recht erinnere, sitzt man im Z3 tiefer als im Z4.
Zumindest mit der elektrischn Sitzverstellung kann man sich im Z4 fast bis ans Dach hochfahren 8)
Smarty
 

Re: Das wars dann...

Beitragvon Lindenbaum » 18.04.2011, 21:43

Hallo René,

ich wünsche Dir noch weiter viel Spaß mit dem TMax und dem Roadster.
Das Ende einer Zeit kann ein schöner Anfang sein! :wink:
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Das wars dann...

Beitragvon BMax » 18.04.2011, 21:57

Hallo René,

Cabrio ist eine gute Entscheidung.
Hab' ich seinerzeit genau so gemacht und hab mir trotzdem noch die K zugelegt.
Vielleicht wirst ja auch wieder rückfällig - evtl. mit Wechselkennzeichen :?: :idea:
Zunächst aber viel Erfolg für Deine Wahlentscheidung.
Laß' es uns wissen
:)

Viele Grüße
Nutzloses Wissen ist besser als gar keines.
(Seneca)
Benutzeravatar
BMax
 
Beiträge: 414
Registriert: 21.12.2008, 20:26
Wohnort: Köln
Motorrad: K 1300 S

Re: Das wars dann...

Beitragvon hadi » 18.04.2011, 22:39

Mit dem neuen Z4, kann man eigentlich nicht viel verkehrt machen, macht einfach Spaß.
Deine Einschätzung vom SLK bestätige ich voll und ganz. Habe aus diesen Gründen auch gewechselt.

Aber das Mopped geb ich trotzdem nicht her !

Dieter aus PF
hadi
 
Beiträge: 322
Registriert: 22.03.2007, 23:35
Wohnort: Pforzheim
Motorrad: K 1600 GT

Re: Das wars dann...

Beitragvon RHEINPFEIL » 19.04.2011, 07:51

Ich lasse mir noch etwas Zeit bis zum Spätsommer, im Moment ist ja Hauptsaison für den Cabriokauf, man merkt es an den Preisen :roll:
Anfang Juni sind wir erst mal 2 Wochen in den Dolomiten, da nehme ich den TMax mit :D
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Das wars dann...

Beitragvon DH-Ontour » 19.04.2011, 09:41

hadi hat geschrieben:Mit dem neuen Z4, kann man eigentlich nicht viel verkehrt machen, macht einfach Spaß....Dieter aus PF

.. stimmt, verkehrt ist das sicher nicht. Aber - streng genommen - eben ein Cabrio, kein ROADSTER. Ein kleiner, aber feiner Unterschied!! :D

Grüße, Herbert
D&H grüßen aus der (Vor-) Eifel
http://www.dh-ontour.de/motorrad
Bild
Benutzeravatar
DH-Ontour
 
Beiträge: 602
Registriert: 28.07.2007, 15:56
Wohnort: Ahr-Eifel

Re: Das wars dann...

Beitragvon Hardy » 19.04.2011, 10:10

RHEINPFEIL hat geschrieben:Hei !

Gestern habe ich meine K verkauft, was Neues ist nicht geplant. Mein TMax reicht für die meisten Gelegenheiten völlig aus.
Ich bin in den letzten 3 Jahren ja kaum noch gefahren, das liegt auch daran, dass ich in der Woche lieber mit dem Mountainbike unterwegs bin.
Dan ganzen Tag nur im Büro hocken ist auf die Dauer halt nicht gesund :roll:

Jetzt muss ich meine Garage erst mal aufräumen damit ein Cabrio reinpasst. :D
Ich dachte an Z3, Z4 oder SLK jeweils als 3l 6-Zylinder, Boxster habe ich auch schon überlegt, da hört man jedoch so schlimme Sachen vom Getriebesimmering.

Dem neuen Besitzer wünsche ich allzeit gute Fahrt, vielleicht trefft ihr ihn ja mal am Chiemsee :D
Ich habe ihm jedenfalls dieses Forum wärmstens empfohlen .

Tja mein lieber Rene , alter Kampfgefährte .... was soll ich sagen .... machs gut und eine gute Zeit . Man sieht sich immer zweimal !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: Das wars dann...

Beitragvon Thomas » 19.04.2011, 11:12

Audi TT, 4- oder 6-Zylinder, altes Modell. Schon jetzt ein Klassiker!
Rundumsicht wie im Panzer, aber Schönheit hat nun mal seinen Preis.
Meiner wird bald 13.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Das wars dann...

Beitragvon Lachgummi » 19.04.2011, 12:08

Thomas hat geschrieben:Rundumsicht wie im Panzer


Gute Beschreibung - trifft genau zu.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum