ABS und Batterie????

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

ABS und Batterie????

Beitragvon Alex74 » 20.04.2011, 13:13

Hallo Zusammen,

seit 2 Wochen hatte ich jetzt schon 3x folgenden Vorfall:
Während der Fahrt beginnt plötzlich die Tachonadel wie wild auf und ab zu springen und die ABS und Batterie Lampe leuchtet auf.
Bremse funktioniert ganz normal, Vollbremsung habe ich allerdings nicht getestet...
Tacho kriegt sich meist von allein wieder ein nach ein paar Km.

Wenn ich kurz den Motor ausmache und neu starte ist das Ganze wieder weg.

Ein Anruf bei BMW hat mich nicht wirklich weiter gebracht, daher wollte ich mal fragen ob jemand von Euch das auch schon mal hatte.

Vielen Dank schonmal für alle Hinweise.

Gruß Alex
Alex74
 
Beiträge: 40
Registriert: 26.04.2007, 11:48
Wohnort: Börtlingen/Zell

Re: ABS und Batterie????

Beitragvon Vessi » 20.04.2011, 13:22

könnte was mit dem endantrieb sein...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: ABS und Batterie????

Beitragvon ivmitis » 20.04.2011, 13:30

Hüpfende und abfallende Tachonadel hatte ich mal an einem BMW E30.
Ursache waren damals Metallspäne am Permanentmagneten (Teil des Gebers) im Differenzial.
Nach Reinigung war das wieder weg.
Ich hab aber keine Ahnung woher am Mopped das Signal für den Tacho kommt.
Die Linke zum Gruß
Micha


Abrakadabra: ... in meinen Rückspiegeln verschwinden ständig Fahrzeuge ...
Benutzeravatar
ivmitis
 
Beiträge: 522
Registriert: 07.03.2010, 00:22

Re: ABS und Batterie????

Beitragvon spider » 20.04.2011, 13:34

Wenn die Störung das gesamte Kombiinstrument betrifft (größtenteils) würde ich zuerst mal die Steckverbindungen checken, denn es kann auch ein Wackelkontakt bei den elektrischen Steckverbindungen sein.
Wenns sich da nix ergibt, würde ich mal die Maschine vom freundlichen auslesen lassen, oder direkt auslesen lassen und dann weist du woran du bist.

Gruß spider
Benutzeravatar
spider
 
Beiträge: 87
Registriert: 14.04.2011, 23:20

Re: ABS und Batterie????

Beitragvon harry 1150 » 20.04.2011, 14:51

Denke auch an Endantrieb! Am besten mal ABS Sensor vom Endantrieb rausschrauben und schaun ab Späne dran hängen. falls ja Scheixxe :!: :mrgreen:
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: ABS und Batterie????

Beitragvon Carboner » 20.04.2011, 18:27

Endantrieb!
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: ABS und Batterie????

Beitragvon Alex74 » 20.04.2011, 18:49

Endantrieb.....
Ohje ihr macht mir ja Mut.
Trotzdem schon mal vielen Dank.

Verzeiht mir aber die ganz doofe Frage für mich als absoluten "Nichtmechaniker und Nichtauskenner" wenn ich da Späne habe bedeutet das was? Bzw. woher kommen die?

Eventuell sollte ich noch erwähnen dass ich beim Starten dieses Frühjahr einige Probleme mit der Batterie hatte, was einige Male aus- und einbauen Zufolge hatte und auch
Starthilfeversuche vom PKW.
Alex74
 
Beiträge: 40
Registriert: 26.04.2007, 11:48
Wohnort: Börtlingen/Zell

Re: ABS und Batterie????

Beitragvon BMW Michel » 20.04.2011, 19:31

Alex74 hat geschrieben:Verzeiht mir aber die ganz doofe Frage für mich als absoluten "Nichtmechaniker und Nichtauskenner" wenn ich da Späne habe bedeutet das was? Bzw. woher kommen die?


Das bedeutet ab zum :D und beten das er per Kulanz ein
paar Euronen für dich erkämpft.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum