Es war einmal ein schönes, sonniges Wochenende. Z.B. wie das letzte. Auch für mich. Zumindest am Anfang. Dann noch eine Superplus Tanke für 1.56, was will man mehr? Vollgetankt bis zur Krause gings los. Der Straßenbelag passte nicht so recht in die Jahreszeit. Aber die K kennt ja keine schlechten Straßen. Dann eine leicht Kurve und mein Blutdruck schnellte hoch: Platten? Gott sei dank, Reifen sieht gut aus. Nur stand ich sofort in einem solchen See von Superplus, das sich trotz des günstigen Preises mein geiziges Herz ganz bitter zusammen zog. Um mich herum war alles schön, nur total unbebaut. Also zurück. Nach vier km erreichte ich schlingernd den nächsten Ort. Ein Pub war meiner. Der Wirt war entsetzt. Dabei war der Tank schon mehr als halb leer. Der Undankbare kennt keine Dakar mit Survival Kanister. Nun gut, ich tröstete ihn mit einem großen Bier, die gelangweilte Dorffeuerewehr hatte ihren ersten Großeinsatz mit Bindemitteln, und der ADAC kam auch schon nach ner Stunde. Die Auffahrrampe bestach duch ihre Kürze, taugte allerdings nicht als Auffahrrampe. So mussten die Helden der Feuerwehr auch noch Schiefe Ebene spielen, bis alles huckepackmäßig festgezurrt war. Der Taxifahrer hatte Angst um seinen Führerschein: Mich umgab eine derartig hochprozentige Aura, dass er alle Scheiben runter fuhr und absolutes Rauchverbot herrschte. Tatsächlich war ich hochexplosiv, hatt sich der Sprit sogar bis in die Tiefen von von Daytonas Evo verkrochen und sich in den Strümpfen versteckt. Am Ende wars nur ein gebrochener Stecker. 130 € zzgl. 30 € Tankinhalt und 37 € Taxi.
Das Leben ist schön!