Sitzbank

Die K 1200 R im allgemeinen.

Re: Sitzbank

Beitragvon empulsed » 26.04.2011, 12:55

harry 1150 hat geschrieben:
empulsed hat geschrieben:Mords-mecker habe ich auch bekommen und mit einer Soziusabdeckung reagiert.

Und da sitzt sie jetzt besser drauf :?: :mrgreen:


komisch, aber jetzt wo du fragst.. irgendwie wollte sie in letzter Zeit gar nicht mehr ;-)
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Benutzeravatar
empulsed
 
Beiträge: 195
Registriert: 21.08.2010, 21:04
Wohnort: München & Düsseldorf
Motorrad: K1300R

Re: Sitzbank

Beitragvon BMW K12R » 26.04.2011, 14:05

Die Sozias sollen spass haben und die Fahrt genießen, von bequem sitzen war nie die rede Bild
BMW K12R
 
Beiträge: 115
Registriert: 30.03.2011, 23:31

Re: Sitzbank

Beitragvon Carboner » 26.04.2011, 15:29

Hab auch ne Bagster, und der Bezugsstoff meiner Sitzbank hat ne Extremhaftkraft :D , zumindest bei ner Lederhose (nein, kein Lodenfrey :D ) der klebt mir irgendwie schon zu arg. :oops:
D.h. wenn ich ne Wechselkurve fahren will kann ich nich einfach so von rechts nach links rutschen, sondern muß mich an den Fußrasten aufstellen. Das Ganze kostet mich schon wieder 0,15sec. Mist! :shock: :wink: :lol:
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Sitzbank

Beitragvon Heinz » 26.04.2011, 15:35

WD40 hilft auch da. :mrgreen:
Heinz
 

Re: Sitzbank

Beitragvon Unbekannt » 26.04.2011, 15:37

Carboner hat geschrieben:Hab auch ne Bagster, und der Bezugsstoff meiner Sitzbank hat ne Extremhaftkraft :D , zumindest bei ner Lederhose (nein, kein Lodenfrey :D ) der klebt mir irgendwie schon zu arg. :oops:
D.h. wenn ich ne Wechselkurve fahren will kann ich nich einfach so von rechts nach links rutschen, sondern muß mich an den Fußrasten aufstellen. Das Ganze kostet mich schon wieder 0,15sec. Mist! :shock: :wink: :lol:



umsteigen ist eh besser als rutschen, bringt weniger unruhe ins fahrwerk
Unbekannt
 

Re: Sitzbank

Beitragvon esc » 26.04.2011, 16:16

ich hab mir ne kahedo geholt und muss sagen sie ist super. ich sitze etwas niedriger und habe damit die bremse besser im tritt.rutscht nicht und kein aua mehr.
Benutzeravatar
esc
 
Beiträge: 248
Registriert: 25.04.2011, 15:34
Wohnort: Ruhrpott
Motorrad: K1200r

Re: Sitzbank

Beitragvon stma » 26.04.2011, 16:28

Dann wird es bei mir und der K13s vieleicht auch ne Kahedo :wink:

Wie lange sind die Wartezeiten und was kostet der Spaß?

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Sitzbank

Beitragvon Wursti » 26.04.2011, 19:16

Hallo,

weiß jemand, ob in der Kahedo-Sitzbank serienmäßig Geleinlagen verbaut sind.
Ich finde keine diesbezüglichen Angaben auf der Kahedo-Seite.

vg
BMW K1200RBildBild
Benutzeravatar
Wursti
 
Beiträge: 59
Registriert: 16.10.2010, 21:58
Wohnort: Weiden

Sitzbank

Beitragvon esc » 26.04.2011, 20:10

Wursti hat geschrieben:Hallo,

weiß jemand, ob in der Kahedo-Sitzbank serienmäßig Geleinlagen verbaut sind.
Ich finde keine diesbezüglichen Angaben auf der Kahedo-Seite.

vg

Nix Gel,da versackst du nur . Polsterung in sandwich Technik muss es sein.
Benutzeravatar
esc
 
Beiträge: 248
Registriert: 25.04.2011, 15:34
Wohnort: Ruhrpott
Motorrad: K1200r

Re: Sitzbank

Beitragvon Wursti » 26.04.2011, 20:13

esc hat geschrieben:
Wursti hat geschrieben:Hallo,

weiß jemand, ob in der Kahedo-Sitzbank serienmäßig Geleinlagen verbaut sind.
Ich finde keine diesbezüglichen Angaben auf der Kahedo-Seite.

vg

Nix Gel,da versackst du nur . Polsterung in sandwich Technik muss es sein.


Danke für den Tip, dann frag ich aber schon, warum so viele von den Geleinlagen schwärmen.
Hat die Kahedo-Sitzbank diese Sandwich-Technik?

Die Frage hat sich erledigt, nachfolgend die Mitteilung von Kahedo:
"Wir verarbeiten keine Geleinlagen - unsere Sitzbänke werden mit einem
hochwertigen Zweischichtschaum gefertigt, der Sitzbezug ist bi-elastisch,
rutsch- u. schweißhemmend und zu 100% wasserdicht."
Gruß
Zuletzt geändert von Wursti am 27.04.2011, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
BMW K1200RBildBild
Benutzeravatar
Wursti
 
Beiträge: 59
Registriert: 16.10.2010, 21:58
Wohnort: Weiden

Re: Sitzbank

Beitragvon Wursti » 27.04.2011, 19:39

blackpower12S hat geschrieben:
stma hat geschrieben:Dann wird es bei mir und der K13s vieleicht auch ne Kahedo :wink:

Wie lange sind die Wartezeiten und was kostet der Spaß?

Gruß

Stefan


330€ kostet die Sitzbank,und wenn Du deine Sitzbank behalten möchtest dann 500€.Wartezeit ca.14 Tage
Nach Erhalt der Tauschsitzbank werden die Pfand-/Tauschgebühren umgehend erstattet.
http://shop.kahedo.de/Sitzbaenke-Fahrer ... S::19.html

Hallo,
ich hatte heute Kontakt mit Kahedo, die Lieferzeiten betragen derzeit 4 Wochen, die haben nach deren Aussage zur Zeit Hochsaison.
Gruß
BMW K1200RBildBild
Benutzeravatar
Wursti
 
Beiträge: 59
Registriert: 16.10.2010, 21:58
Wohnort: Weiden

Re: Sitzbank

Beitragvon Carboner » 27.04.2011, 19:53

Heinz hat geschrieben:WD40 hilft auch da. :mrgreen:
:lol:
Ich schwärme von den Gel-Einlagen in meiner Bagster. :D
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Sitzbank

Beitragvon jörg gf » 28.04.2011, 11:20

Brocki hat geschrieben:Fahr mal nach BS in die Daimlerstrasse (Popko usw.). Dort gibt's auch einen Sattler, der gute Arbeit machen soll :wink:


Danke für den Tipp

Ich war heute da und habe zwar erst ein Termin ende Mai bekommen.
Aber egal muss nichts einschicken. Nur abgeben und in 2-3 Tagen kann ich sie wieder abholen.

Er baut mir die Bank so wie ich sie haben will.

Gruß Jörg
EX BMW Fahrer
Benutzeravatar
jörg gf
 
Beiträge: 54
Registriert: 21.04.2010, 08:50
Wohnort: Gifhorn
Motorrad: KTM 1190 adventure

Re: Sitzbank

Beitragvon Brocki » 28.04.2011, 19:11

jörg gf hat geschrieben:
Brocki hat geschrieben:Fahr mal nach BS in die Daimlerstrasse (Popko usw.). Dort gibt's auch einen Sattler, der gute Arbeit machen soll :wink:


Danke für den Tipp

Ich war heute da und habe zwar erst ein Termin ende Mai bekommen.
Aber egal muss nichts einschicken. Nur abgeben und in 2-3 Tagen kann ich sie wieder abholen.

Er baut mir die Bank so wie ich sie haben will.

Gruß Jörg


Schreib mal bitte, was das dann gekostet hat.
Ein Erfahrungsbericht macht wohl erst nach einigen tausend Kilometern Sinn.
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Sitzbank

Beitragvon sieben » 30.04.2011, 22:13

Hallo,

ich habe auf meiner K1200R Sport eine "Yves Moillo" Sitzbank. Bin am Osterwochenende 500km am Stück gefahren und sie sitzt sich Butter weich!!!
Bin richtig begeistert und das Geld ist sie Wert...zusätzlich ist sie noch gut geformt und es gibt kein hin und her gerutsche! Auch für den Sozius...

http://www.bd-deutschland.de/komplettsi ... oillo.html

LG
sieben
 
Beiträge: 12
Registriert: 30.04.2011, 19:47
Wohnort: Cottbus

VorherigeNächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum