Helmhaken an der K1200S

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon petzbaer » 11.07.2005, 19:12

hmmmm.... bei mir kommt der Helm in den Koffer. Man glaubt es kaum , aber es passt tatsächlich ein Integralhelm rein.
petzbaer
 

Beitragvon Alm-Öhi » 11.07.2005, 19:56

Ich nehme das ABUS Combi Flex für 10.50 EUR (z.B. bei Polo). Ist gegen Mitnahmediebstahl ausreichend und passt gut in die Miniablage unter der Sitzbank. Ok, wenn einer einen Bolzenschneider in der Tasche hat, löst er das Problem ziemlich schnell. So jemand hat dann aber ohnehin grösseres vor...

Gruss
Roland
Benutzeravatar
Alm-Öhi
 
Beiträge: 53
Registriert: 11.03.2005, 22:47
Wohnort: München

Beitragvon vtnet » 23.07.2005, 15:11

frankfurter hat geschrieben:wichtig ist ob sie funktionell sind und das sind sie durchaus.......


Hallo Frankfurter,
vielleicht habe ich tatsächlich nur die Funktionsweise dieser Hosengummis bis jetzt nicht richtig erkannt :oops: und bitte dich daher um Aufklärung.
Danke
Benutzeravatar
vtnet
 
Beiträge: 305
Registriert: 01.10.2004, 19:59
Wohnort: bei Stuttgart

Re:

Beitragvon frari66 » 26.04.2011, 22:09

OSM62 hat geschrieben:Ach ja,

Ich merke schon, wenn der Webmaster nicht wieder alles selber macht, wird das wieder nichts.

Also hab ich mir gerade die Mühe gemacht und habe Bilder von den Helmhaken und von den Gepäckschlaufen gemacht.

Für die, die noch nicht bei Fielmann waren, habe ich alles zum verdeutlichen gelb eingekreist.

So, als erstes die beiden Helmhaken:

Bild

Bild

So und hier die Gepäckschlaufen, sind bei Bedarf dann nach aussen zu legen:

Bild


Hallo,

ich hatte heute das Problem meinen Helm an der KR zu befestigen und keine Möglichkeit gefunden . . . Die Bilder oben gibts nicht mehr auf der Seite, weil es vielleicht schon zu lange her ist :lol:
Hab mir dann in einem Baumarkt in der Pfalz irgendwo bei Dahn ein Zahlenschloss und eine Kette (sehr schwer) gekauft und den Helm (immerhin neu f. fast 500 Euro) und einen wasserdichten Sack zusammen am Bike angeschlossen. Dann bin ich auf eine Burg hoch und es war alles noch da hinterher . . . ABER ich würde doch gerne wissen, wie das jetzt gehen soll lt. BMW . . . hab das in meiner italienischen Bedienungsanleitung nicht gefunden und auch sonst nicht . . . die kleinen Riemchen unter der Sitzbank hab ich gesehen, aber daran was zu befestigen, das nicht geklaut werden soll ist natürlich ein Scherz :shock:
Gruss, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Helmhaken an der K1200S

Beitragvon CHT » 26.04.2011, 22:29

Bei mir ist es auf Seite 66 im Handbuch ;)
Dateianhänge
Haken.JPG
mfg Claus (CHT)
(mit K1300s von 03.10-11.14 störungsfrei unterwegs gewesen)
______________________________________
wer Tippfehler findet darf sie gerne behalten
Benutzeravatar
CHT
 
Beiträge: 110
Registriert: 27.08.2010, 10:18

Re: Helmhaken an der K1200S

Beitragvon frari66 » 27.04.2011, 14:23

CHT hat geschrieben:Bei mir ist es auf Seite 66 im Handbuch ;)

Vielen Dank für Deine Antwort !
Hab ich bei mir nicht gefunden einen derartigen Haken bzw. sogar zwei davon . . . schaue mir das aber heute nochmal an und poste Erfolg/Misserfolg :mrgreen:
Gruss, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Helmhaken an der K1200S

Beitragvon Blackadder » 27.04.2011, 16:53

Die Haken sind bei der K1300S wohl weitgehend identisch.
Frage mich, wie man da den Helmriemen auch nur einigermassen reinbekommen soll, ist für mich eine Fehlkonstruktion.
Die Textil-Schlaufen an der Sitzbank sind ja auch nur für das Befestigen von Gepäck gedacht, als Helmschloss taugen die ebenfalls nicht.
Ich nutze daher ebenfalls ein Schloss mit Stahlseil.
Blackadder
 
Beiträge: 15
Registriert: 02.07.2010, 15:47

Re: Helmhaken an der K1200S

Beitragvon frari66 » 27.04.2011, 17:01

Blackadder hat geschrieben:Die Haken sind bei der K1300S wohl weitgehend identisch.
Frage mich, wie man da den Helmriemen auch nur einigermassen reinbekommen soll, ist für mich eine Fehlkonstruktion.
Die Textil-Schlaufen an der Sitzbank sind ja auch nur für das Befestigen von Gepäck gedacht, als Helmschloss taugen die ebenfalls nicht.
Ich nutze daher ebenfalls ein Schloss mit Stahlseil.


Hi Blackadder (war mal eine Serie von R. Atkinson, oder ?),

ah, o.k., es tut der geilen Maschine ja keinen Abbruch, aber man sollte es wissen, wenn man sie mal alleine wo stehen lassen will und wandern geht, so wie ich :lol:
Gutgut, ich checke mal ob die Kette und das Schloss unter dem Sitz noch Platz finden . . . bin ganz zufrieden mit meiner Baumarktkette und dem Zahlenschloss . . .
Einem Bolzenschneider wird das Zeug natürlich nicht standhalten, deshalb stelle ich die Maschine auch immer irgendwohin wo Leute sonst nicht viel zu sehen bekommen :lol:
Bis ich mich umgezogen habe, haben die mich schon registriert . . . glaube in Nothweiler kennen die mich auch schon :oops: :lol: Bin ja dauernd da wegen der Hohenbourg - ist zu geil die Aussicht von oben :!: :mrgreen: Gruss, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum