Brems vorne einfach zu gemacht

Die Technik im Besonderen.

Brems vorne einfach zu gemacht

Beitragvon K12s-Tino » 26.04.2011, 11:35

Tach Leute.
Wollte gestern Mittag ne Runde drehen, dann ist es passiert:
Bin aus unserm Hof gefahren, nach ca. 100m wollte ich abbiegen.Vorderbremse gezogen (leicht) keine Wirkung bis auf einmal die Bremse komplett zugemacht hat.
Bremsspur von ca. 1,5m und um ging das Ganze. :twisted:
Hab schon mal die Such-Funktion benutz, aber nicht wirklich was gefunden.
Ist sowas bei einem von Euch auch schon mal vorgekommen?? :?:
Ach so : ist ne K12S Bj.05, letzte Inst. 03.2011
Gruß aus Fulda

Tino
Benutzeravatar
K12s-Tino
 
Beiträge: 63
Registriert: 20.01.2008, 11:46
Wohnort: Fulda / Hessen

Re: Brems vorne einfach zu gemacht

Beitragvon insane84 » 26.04.2011, 11:40

Falls ABS vorhanden, dann hast du einen BKV.
Summt der?
Wie sehen die Bremsbeläge aus?
Iwas vorher an der Bremse gemacht worden?
insane84
 
Beiträge: 41
Registriert: 02.07.2009, 01:59
Wohnort: ennepetal

Re: Brems vorne einfach zu gemacht

Beitragvon harry 1150 » 26.04.2011, 12:07

Würde mal den Druckmodulator verdächtigen :!: ( :idea: Schau mal an der Bremsamatur ob der Bremsdruckschalter hängt )
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Brems vorne einfach zu gemacht

Beitragvon K12s-Tino » 27.04.2011, 09:43

Hallo.
Erstmal schönen Dank für die schnellen Antworten.

@insane84 : Ja, hat BKS u. der summt auch,Bremsbeläge OK, an der Bremse wurden alle Flüssigkeiten bei der Inst. gewechselt
u. im Wartungsplan ist beim "Bremsencheck f. Integral ABS" ein Häckchen drin.

@harry 1150 : Ich konnte an der Bremsamatur nichts ungewöhnliches feststellen
Gruß aus Fulda

Tino
Benutzeravatar
K12s-Tino
 
Beiträge: 63
Registriert: 20.01.2008, 11:46
Wohnort: Fulda / Hessen

Re: Brems vorne einfach zu gemacht

Beitragvon RHEINPFEIL » 27.04.2011, 10:58

Mal die Sensoren prüfen, ob richtig eingestellt.
Was macht denn die Batteriespannung ?
Wann war der letzte Bremsflüssigkeitswechsel, wurde eine Druckprüfung gemacht ?

Hierbei muss das Fz. am Computer hängen, man muss dann den Bremsdruck für eine Minute halten und es wird geprüft ob ein Druckverlust auftritt.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Brems vorne einfach zu gemacht

Beitragvon Smarty » 27.04.2011, 12:58

K12s-Tino hat geschrieben:Tach Leute.
Wollte gestern Mittag ne Runde drehen, dann ist es passiert:
Bin aus unserm Hof gefahren, nach ca. 100m wollte ich abbiegen.Vorderbremse gezogen (leicht) keine Wirkung bis auf einmal die Bremse komplett zugemacht hat.
Bremsspur von ca. 1,5m und um ging das Ganze. :twisted:
Hab schon mal die Such-Funktion benutz, aber nicht wirklich was gefunden.
Ist sowas bei einem von Euch auch schon mal vorgekommen?? :?:
Ach so : ist ne K12S Bj.05, letzte Inst. 03.2011


Ich glaube man sollte aber auch mal darauf hinweisen, dass eine Bremse nicht von selbst bremsen kann ...

Ich gehe davon aus, dass du den erwarteten Bremsdruck nicht "gefühlt" hast (weil er eventuell eben nicht da war) und deshalb bewusst oder auch unbewusst schnell zugedrückt hast.
Gerade bei der BKV Bremse ist das dann eine "mörderische" Wirkung ... wobei die auch nicht besser bremst als die ohne BKV ...

Das Gefühlt macht hier einiges aus ...

Selbst wenn der BKV ausgefallen wäre, hättest du eine Restbremsfunktion gehabt. Aber die hätte sich anders angefühlt.

Lass das besser mal vom :D überprüfen :!:
Smarty
 

Re: Brems vorne einfach zu gemacht

Beitragvon frari66 » 27.04.2011, 14:14

Also das sind so die Sachen die ich überhaupt nicht leiden kann . . . bei meiner ZX-12 gabs Zündaussetzer beim Beschleunigen und ich wär fast abgeworfen worden. Solche Geschichten sind nicht ungefährlich . . . naja, ABS hab ich ja nicht, das fällt mir mir also schonmal aus :mrgreen:
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Brems vorne einfach zu gemacht

Beitragvon Meister Lampe » 27.04.2011, 14:42

Smarty hat geschrieben:Gerade bei der BKV Bremse ist das dann eine "mörderische" Wirkung ... wobei die auch nicht besser bremst als die ohne BKV ...


Einspruch ! Die mit BKV bremst wie die Hölle , wenn man(n) sie richtig benutzt ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Brems vorne einfach zu gemacht

Beitragvon Smarty » 27.04.2011, 16:43

Kann schon sein ... ich meinte den Bremsweg ... der ist bei der neueren Bremse kürzer.
Der Einsatz der Bremswirkung ist bei der BKV Bremse natürlich "spürbarer" ...
Smarty
 

Re: Brems vorne einfach zu gemacht

Beitragvon K12s-Tino » 28.04.2011, 10:36

RHEINPFEIL hat geschrieben:Mal die Sensoren prüfen, ob richtig eingestellt.
Was macht denn die Batteriespannung ?
Wann war der letzte Bremsflüssigkeitswechsel, wurde eine Druckprüfung gemacht ?

Hierbei muss das Fz. am Computer hängen, man muss dann den Bremsdruck für eine Minute halten und es wird geprüft ob ein Druckverlust auftritt.


Bremsdruck ist laut Ausdruck beim :D nach der Inspektion gemacht worden.Nach den Sensoren konnte ich bis jetzt nicht schauen, weil ich noch nicht so gut "runterkomme" da meine rechte Seite noch in Mitleidenschaft gezogen ist. Batteriespannung müsste eigentlich i.O. sein (noch nicht gemessen)

Smarty hat geschrieben:
K12s-Tino hat geschrieben:Tach Leute.
Wollte gestern Mittag ne Runde drehen, dann ist es passiert:
Bin aus unserm Hof gefahren, nach ca. 100m wollte ich abbiegen.Vorderbremse gezogen (leicht) keine Wirkung bis auf einmal die Bremse komplett zugemacht hat.
Bremsspur von ca. 1,5m und um ging das Ganze. :twisted:
Hab schon mal die Such-Funktion benutz, aber nicht wirklich was gefunden.
Ist sowas bei einem von Euch auch schon mal vorgekommen?? :?:
Ach so : ist ne K12S Bj.05, letzte Inst. 03.2011


Ich glaube man sollte aber auch mal darauf hinweisen, dass eine Bremse nicht von selbst bremsen kann ...

Ich gehe davon aus, dass du den erwarteten Bremsdruck nicht "gefühlt" hast (weil er eventuell eben nicht da war) und deshalb bewusst oder auch unbewusst schnell zugedrückt hast.
Gerade bei der BKV Bremse ist das dann eine "mörderische" Wirkung ... wobei die auch nicht besser bremst als die ohne BKV ...

Das Gefühlt macht hier einiges aus ...

Selbst wenn der BKV ausgefallen wäre, hättest du eine Restbremsfunktion gehabt. Aber die hätte sich anders angefühlt.

Lass das besser mal vom :D überprüfen :!:


Den Bremsdruck konnte ich nicht fühlen,da war keiner. Und ich hab auch nicht zu hart zugezogen,weil ich mich auf der Hauptstr. befand.Ich hätte ohne Probleme geradeaus fahren können,
wollte aber wenden u. habe wegen Gegenverkehr versucht leicht zu bremsen. Wie ich am Reifen erkennen kann, war die Bremse noch zu als ich schon abgestiegen u. die K12 noch im rutschen war. :twisted:
Gruß aus Fulda

Tino
Benutzeravatar
K12s-Tino
 
Beiträge: 63
Registriert: 20.01.2008, 11:46
Wohnort: Fulda / Hessen

Re: Brems vorne einfach zu gemacht

Beitragvon frari66 » 28.04.2011, 11:20

K12s-Tino hat geschrieben:Den Bremsdruck konnte ich nicht fühlen,da war keiner. Und ich hab auch nicht zu hart zugezogen,weil ich mich auf der Hauptstr. befand.Ich hätte ohne Probleme geradeaus fahren können,
wollte aber wenden u. habe wegen Gegenverkehr versucht leicht zu bremsen. Wie ich am Reifen erkennen kann, war die Bremse noch zu als ich schon abgestiegen u. die K12 noch im rutschen war. :twisted:


Also ist die Kiste mit Dir auch noch umgefallen bzw. gerutscht :o Du hast Dich verletzt :? Und die Bremse war nachher auch noch fest . . . so dass man einen Fahrfehler ausschliessen kann.
Ich hab ja schon einiges über den ABS-Kram gelesen und jetzt bin ich froh, dass bei mir die Kolben direkt "wirken". Sowas wie bei Dir könnte da eigentlich nur passieren, wenn man irgendwas an der Bremse falsch zusammenbaut. Wurden die Beläge gewechselt ?
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Brems vorne einfach zu gemacht

Beitragvon stma » 28.04.2011, 12:29

@Tino

wie jetzt, hat die Bremse trotz ABS komplett zu gemacht und das Vorderrad blockierte? :?:

gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Brems vorne einfach zu gemacht

Beitragvon K12s-Tino » 28.04.2011, 13:22

@ frari66
Bremsbeläge wurden nicht ersetzt, Bremsflüssigkeit vorn,hinten u. ABS-Steuerkreis wurden gewechselt.

@ stma
Ja :evil:
Gruß aus Fulda

Tino
Benutzeravatar
K12s-Tino
 
Beiträge: 63
Registriert: 20.01.2008, 11:46
Wohnort: Fulda / Hessen

Re: Brems vorne einfach zu gemacht

Beitragvon Smarty » 28.04.2011, 16:17

War der Bremsdruck "anders" als mit BKV?
Bremste es erst als der Hebel mit großer Handkraft fast bis zum Griff gezogen wurde?

Wenn dem so war, war das die Restbremsfunktion ohne ABS. Das würde auch den schwarzen Strich erklären.

Das ABS kann nicht selbst bremsen! Der Druck wird immer durch den Handhebel aufgebaut!

Es ist mir immer noch nicht so ganz klar, was genau passiert ist.
Smarty
 

Re: Brems vorne einfach zu gemacht

Beitragvon frari66 » 29.04.2011, 11:31

K12s-Tino hat geschrieben:@ frari66
Bremsbeläge wurden nicht ersetzt, Bremsflüssigkeit vorn,hinten u. ABS-Steuerkreis wurden gewechselt.

@ stma
Ja :evil:


Hmm, war die Bremse tatsächlich NACH dem Unfall noch fest bzw. das Vorderrad blockiert ? Üble Sache . . .
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum