Du brauchst dringend eine neue Kupplung.......
Letztes Jahr im Sommer hatte ich das auch.
Erste Tour:
Gefühlt fuhr ein Zahnrad im Motor über ein kleines Metallteil (man kann das fühlen

)
Ein paar Kilometer weiter kein Vortrieb mehr. Meine erste Vermutung war, daß die Kardanwelle hin ist. Per Hand ließ sich das Hinterrad bei eingelegtem Gang aber nicht durchdrehen. Dank Mobigarantie wurde ich abgeholt, die S kam in die Niederlassung. Ich erzählte den Hergang, und die Kupplung sollte mal aufgemacht werden.
Am nächsten Tag bekam ich einen Anruf, daß die Kardanwelle hin ist. Der Gummidämpfer war hinüber, unter Last drehte sich das hintere Teil der Welle nicht mehr mit. Aus meinem schier unerschöpflichem Ersatzteillager lieferte ich eine Kardanwelle an und konnte das Moped wieder mitnehmen.
Zweite Tour:
Nach dreihundert Kilometern im Frankenwald beim Tanken: Öl lief aus dem Kupplungsdeckel. Ein paar Schrauben fehlten. Tierisch geärgert, daß der Mechaniker wohl doch in die Kupplung geschaut hatte und die Schrauben nicht wieder richtig zugedreht hatte. Zu Hause habe ich dann ein paar Schrauben reingedreht.
Dritte Tour:
Im tiefsten Frankenwald ohne Handyempfang explodierte die Kupplung, wieder kein Vortrieb mehr, diesmal aber ein Loch im Kupplungsdeckel. Ein netter K100 Fahrer setzte seine allerliebste Beifahrerin mit den Worten - jetzt rauchste eine Zigarette - auf meinem Parkplatz ab und fuhr mich zum nächsten Dorf. Jetzt konnte ich wieder bei BMW anrufen und mich abholen lassen. Die S kam nach Hof in eine Autowerkstatt, ich bekam einen Leihwagen und fuhr nach Hause.
Am nächsten Tag holte ich die S ab und brachte sie in die NL nach Nürnberg. Die ausgebaute Kupplung war nur noch Metallgrieß (Korb) und kleine Segmente der Belagscheiben. Das Bild der Kupplung der K1300 GT, das letztes Jahr in der Motorrad war, sah dagegen harmlos aus.Der Motor war aufgrund der vielen Krümel nicht mehr zu retten. Nach 5 Wochen bekam ich einen neuen eingebaut. Ich mußte nur das Öl zahlen. Aber die Saison war zu Ende.
Laut Niederlassung hatte niemand den Deckel geöffnet, die verlorenen Schrauben wurden mit den Vibrationen der sterbenden Kupplung erklärt.
Also lass die Kupplung überprüfen. Zumal Du von einem rauheren Motorlauf berichtest.
Martin