Murphy's Gesetz. Heute: Regenkombi!

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Murphy's Gesetz. Heute: Regenkombi!

Beitragvon Hirsch » 29.04.2011, 20:56

Lachgummi hat geschrieben:
Carboner hat geschrieben:Am 8.5. macht die motobike-pforzheim.de eine Vogesentour. Start ist um 8 Uhr die AGIP Tankstelle in Durlach in der Killisfeldstraße.


Hätte mir auch gefallen. Vogesen war ich noch nie.
Aber ich bin ja beim Kurventraining an diesem Wochenende. :wink:


In den Vogesen hättest du genug Kurven..... :wink:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Murphy's Gesetz. Heute: Regenkombi!

Beitragvon Lachgummi » 29.04.2011, 21:01

Hirsch hat geschrieben:
Lachgummi hat geschrieben:
Carboner hat geschrieben:Am 8.5. macht die motobike-pforzheim.de eine Vogesentour. Start ist um 8 Uhr die AGIP Tankstelle in Durlach in der Killisfeldstraße.


Hätte mir auch gefallen. Vogesen war ich noch nie.
Aber ich bin ja beim Kurventraining an diesem Wochenende. :wink:


In den Vogesen hättest du genug Kurven..... :wink:


Kurven schon, aber kein gescheites Training.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Murphy's Gesetz. Heute: Regenkombi!

Beitragvon Hirsch » 29.04.2011, 21:05

Schon klar, so ein Kurventraining würde ich auch nicht sausen lassen.
Die Vogesen können warten, stehen schon seit tausenden von Jahren dort. Wollte nur anmerken, dass dies dort ne tolle Gegend ist (bei uns um die Ecke) und du auf jeden Fall mal ne Tour dorthin machen solltest. Das gute daran: Stellenweise kaum Verkehr im Elsass - macht Spaß. :D
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Murphy's Gesetz. Heute: Regenkombi!

Beitragvon Lachgummi » 29.04.2011, 21:07

Hirsch hat geschrieben:Schon klar, so ein Kurventraining würde ich auch nicht sausen lassen.
Die Vogesen können warten, stehen schon seit tausenden von Jahren dort. Wollte nur anmerken, dass dies dort ne tolle Gegend ist (bei uns um die Ecke) und du auf jeden Fall mal ne Tour dorthin machen solltest. Das gute daran: Stellenweise kaum Verkehr im Elsass - macht Spaß. :D



Wie jetzt? Elsass?
Wir reden doch von den Vogesen?

Im Elsass war ich schon (aber ohne Motorrad). Ich liebe Elsässer Flammkuchen.

Ist das etwa daselbe?
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Murphy's Gesetz. Heute: Regenkombi!

Beitragvon Hirsch » 29.04.2011, 21:28

Lachgummi hat geschrieben:
Hirsch hat geschrieben:Schon klar, so ein Kurventraining würde ich auch nicht sausen lassen.
Die Vogesen können warten, stehen schon seit tausenden von Jahren dort. Wollte nur anmerken, dass dies dort ne tolle Gegend ist (bei uns um die Ecke) und du auf jeden Fall mal ne Tour dorthin machen solltest. Das gute daran: Stellenweise kaum Verkehr im Elsass - macht Spaß. :D



Wie jetzt? Elsass?
Wir reden doch von den Vogesen?

Im Elsass war ich schon (aber ohne Motorrad). Ich liebe Elsässer Flammkuchen.

Ist das etwa daselbe?


Die Vogesen mein Lieber, liegen im Elsass und zwar in den Regionen Bas Rhin und Haut Rhin. :roll:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Murphy's Gesetz. Heute: Regenkombi!

Beitragvon Lachgummi » 29.04.2011, 22:06

Und da soll es Kurven geben??
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Murphy's Gesetz. Heute: Regenkombi!

Beitragvon Hirsch » 29.04.2011, 22:07

Glaube mir: Mehr als genug.
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Murphy's Gesetz. Heute: Regenkombi!

Beitragvon Carboner » 29.04.2011, 22:32

Die Vogesen, zu deutsch auch Wasgenwald ^^ sind ein Mittelgebirge, spiegelbildlich zum Schwarzwald und liegen in der Region Alsace, im Elsaß also.
Und ja, üblicherweise gibt es in Mittelgebirgen nicht nur gerade Straßen.
Und Flammkuchen gibts da auch, üblicherweise aber traditionell erst abends.
Zu empfehlen ist auch ein "Assiette Choucrute", wörtlich übersetzt ein Teller Sauerkraut,
aber äquivalent zur deutschen Schlachtplatte, die es in Besen- oder Straußenwirtschaften gibt.

@Lachgummi, war das jetzt wirklich so schwer oder tust Du als nur so??? :D
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Murphy's Gesetz. Heute: Regenkombi!

Beitragvon frari66 » 29.04.2011, 22:35

Hirsch hat geschrieben:Glaube mir: Mehr als genug.

Ja klar, wenn man von Strassburg Richtung Schirmeck fährt und dann St. Die, Gerardmer, Col de la Schlucht, Col du Bonhomme, Ste. Marie aux Mines, dann hat man jede Menge Kurven. Gibt auch geile Zeltplätze und so weiter. Ist fernab der Zivilisation im Osten Frankreichs, also wenig dicht besiedelt . . . GEEEIIIIL . . . aber am WE sind jetzt die Zeltplätze voll und stinkende Wohnmobile auf den Hauptrouten unterwegs . . . vermeiden ! Ich kenn da unten fast alles, war oft genug mit dem Bike und dem Zelt da . . . und ich hätte auch Bock mit der K mal demnächst dahinzufahren, vielleicht nach Corcieux zum Übernachten beim Frank Felber . . . muss aber das Wetter gut sein, wenns da schifft machts keinen Spass . . . .klar !
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Murphy's Gesetz. Heute: Regenkombi!

Beitragvon Carboner » 29.04.2011, 22:44

@frank Und was ist mit Lembach, Niederbronn, Petite Pierre, Obernai, Zabern? Des lasste alles links liegen? ^^
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Murphy's Gesetz. Heute: Regenkombi!

Beitragvon Lachgummi » 30.04.2011, 07:47

Carboner hat geschrieben:Die Vogesen, zu deutsch auch Wasgenwald ^^ sind ein Mittelgebirge, spiegelbildlich zum Schwarzwald und liegen in der Region Alsace, im Elsaß also.
Und ja, üblicherweise gibt es in Mittelgebirgen nicht nur gerade Straßen.
Und Flammkuchen gibts da auch, üblicherweise aber traditionell erst abends.
Zu empfehlen ist auch ein "Assiette Choucrute", wörtlich übersetzt ein Teller Sauerkraut,
aber äquivalent zur deutschen Schlachtplatte, die es in Besen- oder Straußenwirtschaften gibt.

@Lachgummi, war das jetzt wirklich so schwer oder tust Du als nur so??? :D


Es war nicht schwer sondern mir unbekannt.
Das Elsaß ist/war mir nur für Elsässer Flammkuchen und guten Wein bekannt.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Murphy's Gesetz. Heute: Regenkombi!

Beitragvon Hirsch » 30.04.2011, 08:31

Das Elsass ist auch ein Eldorado für Radfahrer. Ich kenne viele Rennradfahrer aus meinem Bekanntenkreis, die da drüben ihre Runden drehen, weil weniger Verkehr ist.
@Lachgummi: Im Elsass gibt es kulinarisch gesehen, viel mehr als nur Flammkuchen. Bin dienstlich jeden Monat einmal drüben zu einer 6-Gänge-Besprechung mit den französischen und pfälzischen Kollegen. Ich behaupte dass es normalerweise heißen müsste: Essen wie Gott im Elsass (nicht: wie Gott in Frankreich). :D
Aber die wissen mittlerweile auch, was sie verlangen können. :|
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Murphy's Gesetz. Heute: Regenkombi!

Beitragvon frari66 » 30.04.2011, 11:02

Carboner hat geschrieben:@frank Und was ist mit Lembach, Niederbronn, Petite Pierre, Obernai, Zabern? Des lasste alles links liegen? ^^

Ah, da ist auch ein Experte ! Die Orte, die Du ansprichst sind mehrheitlich in der Region Bas-Rhin, was ich meinte ist eher die 2-Tage-Tour in den südlicheren Bereich Haut-Rhin incl. Grand Ballon, Route des Cretes usw. . . . aber wie auch immer, es ist geil da ! Gruss, Frank (leider kann ich am 8.5 nicht mit, weil da meine Tochter konfirmiert wird :roll: )
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum