Diagnose Software

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Diagnose Software

Beitragvon Yuwee » 14.04.2011, 18:44

Hallo zusammen

Weiß jemand zufällig welche Diagnose Software der :D benützt um bei den aktuellen Modellen K1200 / K1300 usw. Fehler auszulesen bzw. zu reseten.

Gruß Uwe
Benutzeravatar
Yuwee
 
Beiträge: 21
Registriert: 10.11.2009, 14:58
Wohnort: Schleiden - Dreiborn

Re: Diagnose Software

Beitragvon esc » 26.04.2011, 09:38

Die der :D benutzt kenne ich nicht aber such mal unter GS911
Benutzeravatar
esc
 
Beiträge: 248
Registriert: 25.04.2011, 15:34
Wohnort: Ruhrpott
Motorrad: K1200r

Re: Diagnose Software

Beitragvon Bugi » 04.05.2011, 22:29

Hallo,


BMW benutzt hausinterne Diagnosetester. Aber wie 'esc' schon anmerkte, ist der GS911 eine sehr gute Hilfe.

http://www.gs911.de/

Grüße... Bugi
Zuletzt geändert von Bugi am 22.07.2014, 08:22, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Re: Diagnose Software

Beitragvon Smarty » 05.05.2011, 07:25

Hallo,

in BMW PKW Bereich sind es noch immer "Siemens Testgeräte" und Software, die Verwendung finden.
Allerdings arbeitet BMW natürlich nicht nur mit einem exklusiven Lieferanten, sondern nutzt eine inzwischen vollkommen in den Arbeits- und Serviceablauf integrierte Lösung (selbst die BMW Servicefahrzeuge sind mit dem PAD im Auto mit der Zentrale verbunden.
Auch hier gilt, die reine Steuergerätediagnose ist nur ein einzelner Baustein zur Fehlerbehebung. Nur damit kommt man heute nicht sehr weit.

BMW Motorrad verwendet Testgeräte eines anderen Herstellers mit einer entsprechenden Software. Der Hersteller ist mir im Moment nicht präsent (vergessen - die Softwarefirma hat mal auf einer Messe neben uns ausgestellt ...). Nutzt aber eh nix, da man mit der Software alleine rein gar nichts anfangen kann ...
Smarty
 

Re: Diagnose Software

Beitragvon Peter aus Bremen » 05.05.2011, 14:47

Schade beim GS911 ist nur, daß man z.B. das ESA nicht testen kann.
Soll zwar bald integriert werden, aber das schreiben die schon seit einiger Zeit.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Diagnose Software

Beitragvon Peter aus Bremen » 05.05.2011, 21:52

Cool.
Dann ist das relativ neu und noch nicht dokumentiert.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Diagnose Software

Beitragvon Vessi » 05.05.2011, 21:55

ist dokumentiert...

What systems does it cover?
This depends on the bike model, but in general we cover the following:

Engine controller (BMS-K, BMS-KP, BMS-C, BMS-CII, MA2.4, KMS-K16)
ABS (ABS-II, ABS-N, Integral-ABS, Integral-ABS-CAN, Integral-ABS2-CAN, ABS8, ABS8MOC)
Central Vehicle Electronics (ZFE-Basic (low, mid, high), ZFE-Low, ZFE-High(full, no-ESA, ESA-only))
Instrument cluster (Kombi-H, Kombi-L, Kombi-7x, Kombi-2D)
DWA (Anti-Theft Alarm system)
RDC (Tyre Pressure Control)



http://www.hexcode.co.za/products/gs-911/
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Diagnose Software

Beitragvon Peter aus Bremen » 05.05.2011, 22:06

Hast recht. Jetzt seh' ich's auch. Prima.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum