Hallo Daniel!
Erstmal herzlich willkommen.
Zur K1200S und den Farben kann ich Dir nicht so viel sagen, weil, ich fahr nämlich eine KR (hat weniger Farbe dran) und Farbe ist sowieso eine Geschmackssache.
Aber zum Thema Bremse und „Veraltete Technik“:
Ob mit oder ohne Bremskraftverstärker, also alte Technik und neue Technik, ist meiner Meinung nach völlig egal.
Ich fahre seit einigen Jahren die „alte Technik“, habe aber auch schon einige Kilometer mit der R1200S und neuem Bremssystem absolviert.
Der Unterschied ist nicht spürbar und, entgegen den so oft gelesenen Negativbeispielen aus diversen „Fachpressen“; die Bremsanlage der BMW mit Bremskraftverstärker ist ein wirklich sicheres, funktionierendes und leicht dosierbares Bremssystem (die Tester bei den Motorradzeitschriften sind wahrscheinlich Grobmotoriker) mit brachialer Bremswirkung.
Auch die negativen Äußerungen zum Geräusch des Bremskraftverstärkers entbehren jeglicher Realität. Du hörst es nämlich nur im Stand, beim genauen Hinhören und Spielen mit dem Bremshebel, was eigentlich nur am Hang / Berg / Gefälle vorkommt, oder beim bewussten Provozieren dieses schönen, technischen Geräusches. Aber, wer steht schon dauernd mit seinem Motorrad am Hang, spielt mit der Bremse und lauscht dem entfernten Summen?
Wenn Du nicht das nötige Kleingeld für eine neue Maschine so einfach aus dem Ärmel schütteln kannst, mache Deine Entscheidung mehr vom Angebot abhängig, als von neu oder alter Technik.
Ach ja: Überlege es Dir noch mal mit der KS. Die KR hat doch viel mehr Charakter.
