Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Meister Lampe » 15.05.2011, 10:59

Ich war hinter Klaus und es war schon sehr eng , aber dort konnte man erfahrene Mopedfahrer sehen , die das Moped in Gefahrensituationen noch weiter in die Kurve legen können und so ganz locker aus so einer Situation kommen ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Mohikaner76 » 15.05.2011, 11:09

Meister Lampe hat geschrieben:Ich war hinter Klaus und es war schon sehr eng , aber dort konnte man erfahrene Mopedfahrer sehen , die das Moped in Gefahrensituationen noch weiter in die Kurve legen können und so ganz locker aus so einer Situation kommen ... :wink:

Gruß Uwe Bild


Und man merkt, das ein erfahrener Mopedfahrer auf öffentlichen Straßen NIE am Limit fährt (sonst geht nichts mehr mit noch weiter reinlegen) und IMMER mit Gefahren rechnet.

Öffentlicher Straßenverkehr hat NIE etwas mit Mut zu tun!
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon bernreich » 15.05.2011, 11:39

Der einzige Unsicherheitsfaktor war da doch wohl der Abstand zum Vordermann.....sonst bräuchte er doch nicht anbremsen. :evil:
:arrow:
Und zu schnell kann mit jedem Motorrad sein, da brauchts keine K dazu. Es kommt auf den an der darauf sitzt, das Motorrad gibt nicht die Geschwindigkeit vor. Im Gegenteil zur K ist zB. das Fahrwerk und die Bremse meines Brötchenholrollers eher überfordert und das ist dann wirklich grenzwertig, zumal dann auch noch die Schutzkleidung fehlt. :oops:
es grüsst der Heidel-ber
Benutzeravatar
bernreich
 
Beiträge: 203
Registriert: 22.02.2009, 15:13
Wohnort: Heidelberg

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Meister Lampe » 15.05.2011, 11:52

Das Anbremsen in die Kurve rein hat da was mit zu tun , so baue ich mehr Grip in die Kurve auf , weil ich dann mehr Auflagefläche habe , gelernt
ist gelernt ... :wink: , ich sach nur Kurventraining ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Smarty » 15.05.2011, 12:01

:!: So haben wir es gelernt und "erfahren".

Ich denke mal, der Normalo hat auf öffentlichen Strassen so gut wie immer die Reserven, die er im Fall der Fälle benötigt. Man muß sie aber auch abrufen können ... :oops:

Nicht so wie ich am Tag zuvor ... da bin ich mal getadeaus geschossen und habe das ABS ausprobiert.
Seit dem darauf folgenden Sonntag weiss ich ... es wäre noch locker ms Eck gegangen.
Smarty
 

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Lachgummi » 15.05.2011, 12:07

Smarty hat geschrieben::!: So haben wir es gelernt und "erfahren".

Ich denke mal, der Normalo hat auf öffentlichen Strassen so gut wie immer die Reserven, die er im Fall der Fälle benötigt. Man muß sie aber auch abrufen können ... :oops:

Nicht so wie ich am Tag zuvor ... da bin ich mal getadeaus geschossen und habe das ABS ausprobiert.
Seit dem darauf folgenden Sonntag weiss ich ... es wäre noch locker ms Eck gegangen.


Du sollst dich auch nicht mit 'ner GS auf kurvigen, bergigen Straßen anlegen :mrgreen:
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Vessi » 15.05.2011, 12:10

bernreich hat geschrieben:Der einzige Unsicherheitsfaktor war da doch wohl der Abstand zum Vordermann.....sonst bräuchte er doch nicht anbremsen. :evil:
:arrow:
Und zu schnell kann mit jedem Motorrad sein, da brauchts keine K dazu. Es kommt auf den an der darauf sitzt, das Motorrad gibt nicht die Geschwindigkeit vor. Im Gegenteil zur K ist zB. das Fahrwerk und die Bremse meines Brötchenholrollers eher überfordert und das ist dann wirklich grenzwertig, zumal dann auch noch die Schutzkleidung fehlt. :oops:


wenn sich der kurvenradius um mehr als das doppelte verringert, brauchst du nicht zusätzlich bremsen?
ausserdem hatte ich keinen vordermann
und was soll die bemerkung"...da brauchts keine k dazu"...das hat mit fahren von hundskurven überhaupt nix zu tun


aber genau darum geht es hier, zur not die bremse lösen und weiter reinlegen

Bild
Zuletzt geändert von Vessi am 15.05.2011, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Smarty » 15.05.2011, 12:12

... Nee nee, Harald ... Andreas hatte mich vorher schon durchgelassen.
Ich wollte dem Meister Lampe mal an den Ohren ziehen ...

Das hat aber wieder gezeigt ... auf öffentlichen Strassen hat das nix zu suchen und kann demnach zu gefährlichen Situationen führen ... wo wir wieder beim Fredtitel wären ... 8)
Smarty
 

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Kradmelder » 15.05.2011, 12:18

Smarty hat geschrieben:Ich wollte dem Meister Lampe mal an den Ohren ziehen...


Ganz schlechte Idee :mrgreen: Das geht nur mit 'ner RT :mrgreen: gell Hasi :?: :P :lol:
Kradmelder
 

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Vessi » 15.05.2011, 12:40

Smarty hat geschrieben:
Nicht so wie ich am Tag zuvor ... da bin ich mal getadeaus geschossen und habe das ABS ausprobiert.
Seit dem darauf folgenden Sonntag weiss ich ... es wäre noch locker ms Eck gegangen.


hatte zur gleichen zeit am gleichen ort auch noch ein "kleineres" problem,
beim runterschalten in eine der zahlreichen kurven dort bin ich zwischen
2 gängen gelandet, und dann sprang der gang doch rein, bei voller schräglage,

...da wünscht man sich schon 'ne antihoppelkupplung...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Smarty » 15.05.2011, 12:59

Stimmt ... sah von hinten "komisch" aus. Kann auch mal schief gehen :|
Smarty
 

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Kradmelder » 15.05.2011, 17:16

Mir ist schon einige Male passiert, dass ich in einer Rechtskurve beinahe geradeaus in eine Ausfahrt (Straße/Parkplatz) fahren wollte, obwohl die Straße nach rechts weiterging. Zweimal wäre es bei Gegenverkehr vielleicht eng geworden :roll: Typischer Blickführungsfehler in Kombination mit pennen. Der Schreck dabei ist nicht von schlechten Eltern :lol:

Das Beispiel wirkt etwas entschärft, da die Warntafel und das Parkplatzschild zusätzliche Sicherheit bringen, außerdem sieht die Ausfahrt nicht typisch wie eine Strasse aus. Ich habe so was aber auch schon ohne jeden Hinweis gehabt und wollte in einen Waldweg rein fahren :roll:

Kradmelder
 

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Meister Lampe » 15.05.2011, 17:37

Kradmelder hat geschrieben:
Smarty hat geschrieben:Ich wollte dem Meister Lampe mal an den Ohren ziehen...


Ganz schlechte Idee :mrgreen: Das geht nur mit 'ner RT :mrgreen: gell Hasi :?: :P :lol:


Stimmt Klaus , wenn dann noch WDR4 an ist , bin ich wie gelähmt ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Vessi » 15.05.2011, 17:45

klaus, das kenn ich von rehsiepen, richtung altastenberg,
kurz vorm ortsausgang ist'ne leichte links-rechts kurve,
wo man geradeaus in einem hof reinfährt,
da muss ich mich jedesmal zu zwingen, nicht geradeaus zu fahren
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon schubbler » 15.05.2011, 18:01

Klaus, super Idee mit dem Fred!
Insbesondere mit den Videobeispielen!

Ich hoffe es beteiligen sich noch mehr - und solchen einen Thread könnte wirklich in einer eigenen Rubrik stehen! :!:

Habe in letzter Zeit selten hier soviel Mehrwert aus Beiträgen gezogen! Klasse!!!!
Gruß

Frank
__________________________________________
XJR1300SP - K1200S (2005) - K1200S (2006) - K1200R Sport (2007) - K1300GT (2009)

A fool with a tool is still a fool!
schubbler
 
Beiträge: 1894
Registriert: 05.03.2006, 12:36
Motorrad: K 1300 GT

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 82 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum