Pilot Road 3

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Balu » 15.05.2011, 20:50

Dachte, du schreibst: "Fahre jetzt nur noch bei Regen." :D

Danke an eure Erfahrungsberichte.

Gruß
Klaus 8)
Balu
 

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Kradmelder » 15.05.2011, 20:57

Auch wenn ich als Spielverderber gelten mag. Mir gefällt der BT023 deutlich besser. Der MPR3 stellt wirklich doof auf beim Bremsen in Kurvenlage! Wer es nicht glaubt, kommt hoffentlich nie in die Verlegenheit...
Kradmelder
 

Re: Pilot Road 3

Beitragvon rossi » 15.05.2011, 21:01

Kradmelder hat geschrieben:Auch wenn ich als Spielverderber gelten mag. Mir gefällt der BT023 deutlich besser. Der MPR3 stellt wirklich doof auf beim Bremsen in Kurvenlage! Wer es nicht glaubt, kommt hoffentlich nie in die Verlegenheit...


Ist schön überraschend wie unterschiedlich Menschen empfinden .

Zitat
hallo
reine Zufall dass ich dein Beitrag gesehen habe - aber zu den Reifen

Ich habe ein Satz Michelin Power Road 3 schon drauf und damit bis jetzt 2856 Km gefahren
Es ist ein gewaltige Unterschied zu den Pirelli Diabolo Corsa III die ich vorher drauf hatte

1- super stabil in den Kurven
2- kaum Aufstelleffekt bei Bremsen in der Kurve
3- sehr gute Fahrverhalten bei Regen
4- bis jetzt kaum Abnutzungserscheinungen

kurz gesagt - bis jetzt -ein TOP Reifen-
ich bin noch sehr neugierig auf die gesamte Laufleistung

Dass ich praktisch alles fahre - von langsam bis ziemlich schnell - Autobahnen und Landstraßen - werden die Reifen vielseitig beansprucht

grüße
palu
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Pilot Road 3

Beitragvon ivmitis » 15.05.2011, 21:04

Auf der K12R kann ich für die ersten 500km sagen:
Kaum Aufstellneigung.
Die Linke zum Gruß
Micha


Abrakadabra: ... in meinen Rückspiegeln verschwinden ständig Fahrzeuge ...
Benutzeravatar
ivmitis
 
Beiträge: 523
Registriert: 07.03.2010, 00:22

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Vessi » 15.05.2011, 21:12

mich würde interessieren, wer den mpr2 und den mpr3 kennt bezügl. der aufstellneigung,
der mpr2 stellt beim bremsen in schräglage unangenehm stark auf,
und mit bremsen meine ich wirklich ankern, keine anpassungsbremsung
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Kradmelder » 15.05.2011, 21:41

Vessi hat geschrieben:...und mit bremsen meine ich wirklich ankern, keine anpassungsbremsung


:!:

... und wer bei 2856 kaum Abnutzungserscheinungen hat, nun der hat eben kaum was abgenutzt :wink:
Kradmelder
 

Re: Pilot Road 3

Beitragvon palu » 18.05.2011, 09:00

hallo ihr beiden Spaßvogels,

meine den rossi und kradmelder,

zum erst zum rossi -
leider bin ich 2x ins eine sehr gefährliche situation geraten
- langgezogene und schnelle linkskurve auf eine B-Straße - gute Sicht usw. dann kommt ein Lkw entgegen und versuchte Fahrradfahrer zu überholen über meine Spur - ich musste den Anker werfen
- enge Rechtskurve auf der Landstraße - wenig Verkehr - aber ein Pannen Pkw in der Kurve - kein Warndreieck und stehende Pkw auf der gegenspur - die beiden fahrer haben sich gerade nur so unterhalten - ich musste voll auf die Eisen bis zum Stilstand.
In den beiden Situationen hatte ich kaum " aufstellmoment" erleben müssen - weil ich auf dem mopped auch sitzen geblieben bin.
Unabhängig von den Reifen - der Mopped wird sehr stark nur dann aufgestellt, wenn der Fahrer bei bremsen "männchen" macht und sich auf einmal senkrecht aufsetzt mit der Gewichtverlegung nach hinten - so zu sagen, wollte sich (unbewusst) vor dem aufprall schützen - das ist meine Beobachtung

jetzt zum kradmelder:
ich habe bei fast 3 TKm tatzählich kaum Verschleiß - im Vergleich zu den Pirelli - die wahren ziemlich platt

Regenerfahrung
letzte zwei Tagen bin ich im regen gefahren (keine waschstrasse) - meine erfahrung - TOP Reifen mit sehr sicheren gefühl bei fahren.

grüße - ohne jemanden zu zitieren (-:
Benutzeravatar
palu
 
Beiträge: 26
Registriert: 24.02.2011, 13:55
Wohnort: Puderbach

Re: Pilot Road 3

Beitragvon palu » 18.05.2011, 09:21

Kradmelder hat geschrieben:Auch wenn ich als Spielverderber gelten mag. Mir gefällt der BT023 deutlich besser. Der MPR3 stellt wirklich doof auf beim Bremsen in Kurvenlage! Wer es nicht glaubt, kommt hoffentlich nie in die Verlegenheit...


Hallo kradmelder,

du bist keinen Spielverderber, sondern ein "ReisenDampfer" Fahrer, und du sitzt da drauf ganz anderes wie ich auf meinen "flotten flitzer" und das beeinfluss alles u.a. auch das bremsverhalten
Es liegen Welten zwischen die k12s und r12rt (ich habe von meinen Kumpel die r12gt gefahren) fast wie zwischen Tornado und Boenig 737

gruß
palu
Benutzeravatar
palu
 
Beiträge: 26
Registriert: 24.02.2011, 13:55
Wohnort: Puderbach

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Vessi » 18.05.2011, 10:02

yepp...der kradmelder mit seinem fischkutter parkt dauernd die kurven zu...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Guido » 18.05.2011, 10:17

... kann den mal jemand zur Seite schieben – damit der palu durchkommt. :wink:

Gruß vom Guido
Benutzeravatar
Guido
 
Beiträge: 921
Registriert: 07.07.2006, 13:32
Wohnort: 48291 Telgte

Re: Pilot Road 3

Beitragvon palu » 18.05.2011, 10:33

DANKE für eure Unterstützung

*** dass die Autobahnen langsam zum größten Parkplätzen werden -ist bekannt - aber jetzt kommen noch die Dauerparker in den kurven dazu**** (-:
Benutzeravatar
palu
 
Beiträge: 26
Registriert: 24.02.2011, 13:55
Wohnort: Puderbach

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Kradmelder » 18.05.2011, 10:52

Vessi hat geschrieben:yepp...der kradmelder mit seinem fischkutter parkt dauernd die kurven zu...


Ok, dann lass ich die Drossel auf 34 PS bei der nächsten Inspektion wieder raus nehmen. Aber nicht gerne!!
Kradmelder
 

Re: Pilot Road 3

Beitragvon rossi » 20.05.2011, 12:12

palu hat geschrieben:hallo ihr beiden Spaßvogels,

meine den rossi und kradmelder,

zum erst zum rossi -
leider bin ich 2x ins eine sehr gefährliche situation geraten
- langgezogene und schnelle linkskurve auf eine B-Straße - gute Sicht usw. dann kommt ein Lkw entgegen und versuchte Fahrradfahrer zu überholen über meine Spur - ich musste den Anker werfen
- enge Rechtskurve auf der Landstraße - wenig Verkehr - aber ein Pannen Pkw in der Kurve - kein Warndreieck und stehende Pkw auf der gegenspur - die beiden fahrer haben sich gerade nur so unterhalten - ich musste voll auf die Eisen bis zum Stilstand.
In den beiden Situationen hatte ich kaum " aufstellmoment" erleben müssen - weil ich auf dem mopped auch sitzen geblieben bin.
Unabhängig von den Reifen - der Mopped wird sehr stark nur dann aufgestellt, wenn der Fahrer bei bremsen "männchen" macht und sich auf einmal senkrecht aufsetzt mit der Gewichtverlegung nach hinten - so zu sagen, wollte sich (unbewusst) vor dem aufprall schützen - das ist meine Beobachtung

jetzt zum kradmelder:
ich habe bei fast 3 TKm tatzählich kaum Verschleiß - im Vergleich zu den Pirelli - die wahren ziemlich platt

Regenerfahrung
letzte zwei Tagen bin ich im regen gefahren (keine waschstrasse) - meine erfahrung - TOP Reifen mit sehr sicheren gefühl bei fahren.

grüße - ohne jemanden zu zitieren (-:


Was ist denn mit dir,was schlechtes geraucht oder warum bin ich dein Spaßvogel :?: :roll: ..Ich teile übrigens auch deine Meinung ,das der MPR 2 nicht so schlimm aufstellt sonst würde ich ihn nicht immer wieder fahren ,ich habe nur mal wieder festgestellt , das jeder anders empfindet, und ich deswegen aussagen über Reifen bzw. Reifentests im allgemeinen immer gerne lese und höre ,ich aber mit dem Reifen fahre mit dem ich mich wohl fühle,egal was die Tester oder andere darüber schreiben oder sagen :!: Der neue MPR3 wird als nächstes getestet und ich bin mir zu 99 % sicher das es nicht der letzte Satz davon ist ,den ich fahre .Und noch einen Tip , etwas lockerer bleiben ,denn noch bin ich nicht dein Spaßvogels..hast mie :?: :!:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Pilot Road 3

Beitragvon Heinz » 20.05.2011, 14:24

rossi hat geschrieben:.Und noch einen Tip , etwas lockerer bleiben ,denn noch bin ich nicht dein Spaßvogels..hast mie :?: :!:

hmm, hätt ich jetzt schon gedacht. :mrgreen: :lol:
Heinz
 

Re: Pilot Road 3

Beitragvon palu » 23.05.2011, 08:38

Moin

SORRY ROSSI

so habe ich das nicht gemeint - eher in der Roberto Blanco richtung " ein bisschen spass muss sein"
( "Spassvogel" - mit der betonung auf SPASS nicht auf Vogel)

bitte entspand euch - jetzt kommt die sonne wieder raus

grüße
palu
Benutzeravatar
palu
 
Beiträge: 26
Registriert: 24.02.2011, 13:55
Wohnort: Puderbach

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum