Importfahrzeug aus Italien

Alles was nirgends reinpasst!

Importfahrzeug aus Italien

Beitragvon Stealth » 18.05.2011, 18:42

Hallo,

war da mal wieder gucken nicht anfassen noch fahren :roll: und hab da eine Italienerin gesehen die hier bei einem Händler steht.
Nach Rückfrage hat der :D mir gesagt, dass dies eine importierte Italienerin sei und ich daher 'nur' Händlergarantie bekommen würde.

Hat jemand mit sowas bereits Erfahrung :wink: dann raus damit. :lol:
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Importfahrzeug aus Italien

Beitragvon frari66 » 18.05.2011, 23:49

Ich hab so eine . . . aus Mailand. Habe wohl Glück gehabt, denn sie ist super . . . belissimo oder so :mrgreen:
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Importfahrzeug aus Italien

Beitragvon Norbert K. » 19.05.2011, 09:48

Worüber schreibt Ihr eigentlich :?:
Norbert K.
 

Re: Importfahrzeug aus Italien

Beitragvon Meister Lampe » 19.05.2011, 10:05

Norbert K. hat geschrieben:Worüber schreibt Ihr eigentlich :?:


Norbert ... es geht um eine Haushälterin ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Importfahrzeug aus Italien

Beitragvon Rennkucki » 19.05.2011, 10:57

Norbert K. hat geschrieben:Worüber schreibt Ihr eigentlich :?:


geht mir genauso :shock:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Importfahrzeug aus Italien

Beitragvon Oettl » 19.05.2011, 11:25

Bin gerade in Mailand, soll ich eine mitbringen(Haushaelterin).

Ne jetzt mal im Ernst. Die meinen bestimmt so einen italienischen Klingeltrafo.

Das Motorrad mit angebautem Magneten deer die Reste einsammelt.

Gruss

Oettl :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Oettl

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
Oettl
 
Beiträge: 7156
Registriert: 11.01.2011, 16:41
Wohnort: Beverungen
Motorrad: K1600 GT

Re: Importfahrzeug aus Italien

Beitragvon Stealth » 19.05.2011, 13:24

Man seid ihr wirklich alle so ... :|

Es geht um folgendes
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Importfahrzeug aus Italien

Beitragvon Maze » 19.05.2011, 13:36

hab' noch nie eine nichtimportierte "italienerin" in deutschland gesehen.
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Importfahrzeug aus Italien

Beitragvon Norbert K. » 19.05.2011, 14:41

Stealth hat geschrieben:Man seid ihr wirklich alle so ... :|

Es geht um folgendes

Warum schreibst Du das nicht gleich, statt hier so sinnfrei rumzuposten :?: :lol:
Norbert K.
 

Re: Importfahrzeug aus Italien

Beitragvon Helmut » 19.05.2011, 15:11

Maze hat geschrieben:hab' noch nie eine nichtimportierte "italienerin" in deutschland gesehen.


Bild
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Re: Importfahrzeug aus Italien

Beitragvon Stealth » 19.05.2011, 15:23

OK, ich ziehe die Frage zurück :!:
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Importfahrzeug aus Italien

Beitragvon Heinz » 19.05.2011, 15:37

Thomas, lass dir doch mal vom Händler den Unterschied erklären.

der einzige der mir einfällt, wäre regulärer Import oder grau Import und wer die Garantie dabei übernimmt, wär mir eigentlich egal
Heinz
 

Re: Importfahrzeug aus Italien

Beitragvon Helmut » 19.05.2011, 16:07

Heinz hat geschrieben:der einzige der mir einfällt, wäre regulärer Import oder grau Import und wer die Garantie dabei übernimmt, wär mir eigentlich egal


Wenn der Inhalt der Garantie identisch ist, wäre es egal. Die Garantie
in die Tat umsetzen ist eh Sache des Händlers.
Entscheidende Frage: Ist es ein "freier" Importeur oder ein vom Werk
lizensierter Händler (Vertragshändler)?

Ist das Limbächer Moped nur ein Beispiel oder geht es genau um die?

Dann ist mir allerdings der Vortrag des Händlers ein Rätsel!

Triff Dich doch mit Maze dort auf einen Cappu und klärt das!
Dem Maze gehört doch eh schon der Laden! :lol:
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Re: Importfahrzeug aus Italien

Beitragvon frari66 » 19.05.2011, 17:06

Ach so, es geht tatsächlich um eine Italienierin :!: Ich hab meine K12R von einem Händler aus Deutschland (wp-motobike), der hat die aus Mailand geholt. Habe ein halbes Jahr Gewährleistungsblabla . . . Die Ducati vom Limbächer ist vielleicht gut, ich hatte mal eine Yamaha Xj600 von dem im Tausch gegen eine VN 1500 Classic :mrgreen: Da war ich noch Anfänger und wollte endlich mal ein ordentliches Motorrad fahren :roll: Also keine schlechten Erfahrungen mit den Schwaben :lol:
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Importfahrzeug aus Italien

Beitragvon Meister Lampe » 19.05.2011, 17:10

frari66 hat geschrieben:Ach so, es geht tatsächlich um eine Italienierin :!: Ich hab meine K12R von einem Händler aus Deutschland (wp-motobike), der hat die aus Mailand geholt. Habe ein halbes Jahr Gewährleistungsblabla . . . Die Ducati vom Limbächer ist vielleicht gut, ich hatte mal eine Yamaha Xj600 von dem im Tausch gegen eine VN 1500 Classic :mrgreen: Da war ich noch Anfänger und wollte endlich mal ein ordentliches Motorrad fahren :roll: Also keine schlechten Erfahrungen mit den Schwaben :lol:


Welche von den Karren soll den jetzt ein ordentliches Moped gewesen sein ... :?: :o :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum